Alufelge M Doppelspeiche 791 Bordsteinschaden
Servus,
im Februar habe ich mich für meinen jetzigen 320d x-drive entschieden.
Leider ist mir jetzt erst aufgefallen, der Vorbesitzer hat die Felge vorne Rechts mit dem Bordstein geküsst.
Ich Frage mich vor allem wie er das geschafft hat, denn die Reifen haben ja diesen Rimschutz.
Kann man die Felge noch aufbereiten oder sollte man die lieber neu kaufen.
16 Antworten
Sowas ist immer ärgerlich; wenns einem passiert oder wenn man so ein Auto bekommt.
Kommt drauf an, wie viel die Felge abbekommen hat.
Googel doch mal nach einem "Felgendoktor" oder ähnliches in der Nähe.
Dann könntest du das dem mal zeigen
Oft kann man das wieder hinbekommen.
Ich hatte mal einen minimalsten Kratzer vom Bordstein; den hab ich (schwarze Felge) mit einem Eddingtupfer
kaschiert; war nicht mehr zu sehen 😉
Ich würde halt mal ein Bild einstellen, damit man sich eine Vorstellung von dem Schaden machen kann.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. April 2025 um 09:08:52 Uhr:
Ich würde halt mal ein Bild einstellen, damit man sich eine Vorstellung von dem Schaden machen kann.
Mach ich, Freundin ist nur gerade mit Auto unterwegs und gestern Abend hatte ich einfach die Idee ein Thread dazu zu erstellen.
Zitat:
@Prospex schrieb am 30. April 2025 um 07:39:14 Uhr:
Sowas ist immer ärgerlich; wenns einem passiert oder wenn man so ein Auto bekommt.Kommt drauf an, wie viel die Felge abbekommen hat.
Googel doch mal nach einem "Felgendoktor" oder ähnliches in der Nähe.
Dann könntest du das dem mal zeigenOft kann man das wieder hinbekommen.
Ich hatte mal einen minimalsten Kratzer vom Bordstein; den hab ich (schwarze Felge) mit einem Eddingtupfer
kaschiert; war nicht mehr zu sehen 😉
Ja bis jetzt keinen gefunden.
Es ist jedenfalls auf dem Silbernen nur zu sehen und nicht auf den schwarz lackierten Stellen. Was ein Vorteil ist, da sieht man es aus der Ferne nicht so.
Ähnliche Themen
Silber und schwarz. Das klingt nach glanzgedrehten Felgen. Das ist zumindest schwieriger und somit teurer als einfach nur lackierte Felgen.
Ich hab die M792 mit Ceriumgrau glanzgedreht erst reparieren lassen. Zwei Bordsteinschäden. Kosten >300EUR.
Aber immer noch deutlich billiger als ne neue.
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 30. April 2025 um 12:40:10 Uhr:
Ich hab die M792 mit Ceriumgrau glanzgedreht erst reparieren lassen. Zwei Bordsteinschäden. Kosten >300EUR.Aber immer noch deutlich billiger als ne neue.
Oha.
Ja hast recht. werde ich wohl aber übern Winter machen lassen.
Hatte mir auch eine glanzgedrehte beschädigt.
Bin mit dem Ergebnis für 100€ sehr zufrieden.
Zitat:
@Kai75 schrieb am 30. April 2025 um 12:58:03 Uhr:
Hatte mir auch eine glanzgedrehte beschädigt.
Bin mit dem Ergebnis für 100€ sehr zufrieden.
Was wurde da gemacht? Nur bisschen abgeschliffen und poliert?
Ja genau, Smartrepair ohne den Reifen zu demontieren.
Zitat:
@Kai75 schrieb am 30. April 2025 um 13:00:15 Uhr:
Ja genau, Smartrepair ohne den Reifen zu demontieren.
Ah okay. sieht so aus, als wenn man doch sehr nah rangehen muss um da noch etwas vom Schaden zu erkennen. Würde mir auch reichen.
Ich denke auch neuer Klarlack wurde bei lackiert.
Zitat:@Kutzner92 schrieb am 30. April 2025 um 12:46:32 Uhr:
Oha.Ja hast recht. werde ich wohl aber übern Winter machen lassen.
So hab ich das auch gemacht. Rechne mal mit 300 EUR +/-