Alu Pedalerie für Automatik??

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

hat jemand ne Teilenummer für die Alupadale für nen Automatik??
Gibts dass überhaupt??
Soll für nen B7 sein.

Sven

16 Antworten

Hi Sven,

bei der MT mußt Du Dir, wie ich es getan habe, mit Phaeton- Auflagen behelfen.

Die Fußstütze nimmst Du ganz normal vom RS4. Für die Gaspedalauflage muß das Pedal etwas angepaßt werden, ist aber im ausgebauten Zustand und mit etwas Geschick und Geduld kein Thema.

In meiner Sig. ist ein Foto von den Pedalen in der Galerie.

Die Fußstütze hat übrigens bis vor ca. einem Jahr wirklich nur 6€ gekostet. Dann haben die Jungs aber wahrscheinlich durch die hohe Nachfrage den Fehler bemerkt.

Die Teilenummern:

8E1 864 777A 4P7 Auflage für Fußstütze Edelstahl 63,80€ + MwSt.

8N1 721 647B Kappe für Gasfußhebel 9,60€ + MwSt.

3D1 723 173A Kappe für Bremsfußhebel (Automatik) 22,25€ + MwSt.

8E1 721 989 Kappe für Bremsfußhebel (Schaltgetriebe) 21,50€ + MwSt.

8E1 721 647 Kappe für Kupplungsfußhebel 21,50€ + MwSt.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hallo,sind diese beiden Teile wie auf dem Foto von deinem Fahrzeug,also aus Metall und gebürstet?

8N1 721 647B Kappe für Gasfußhebel 9,60€ + MwSt.

3D1 723 173A Kappe für Bremsfußhebel (Automatik) 22,25€ + MwSt.


Passen diese 2 Teile einfach im B6?

Gruß

Ja, ist Edelstahl gebürstet und sieht genauso aus wie die RS4- Fußstütze.

Das Bremspedal paßt, als wäre´s dafür gemacht. Am Gaspedal muß man etwas herumschnitzen. Ist aber kein Problem, wenn man es ausgebaut hat.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Ich habs nur am Bremspedal... passt wirklich perfekt! Aber bisschen Fett darfst du beim Montieren nicht vergessen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich habs nur am Bremspedal... passt wirklich perfekt! Aber bisschen Fett darfst du beim Montieren nicht vergessen 😉

ich überlege auch stark das umzurüsten

könnt ihr mal ein bild eisntellen, wie das beim automaten aussehen wird?

Ich habe das Foto im Album in meiner Sig mit drin, habe es aber noch einmal angehängt. 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Ich habe das Foto im Album in meiner Sig mit drin, habe es aber noch einmal angehängt. 

Passt aber optisch überhaupt nichz zusammen. Die Gumminoppen sind doch komplett anders ?!

Das wirkt vielleicht auf dem Foto so. In natura gefällt´s mir persönlich besser als das Original beim RS4. Die Gumminoppen sehen übrigens gleich aus, von der Länge mal abgesehen. Sonst hätte ich mir die Arbeit nicht gemacht 😉

er meint eventuell, dass die gumminoppen etwas "eingelassen" sind bei der RS4 Fußstütze

oder das foto ist etwas unglücklich

Ach was,das sieht wirklich gut aus!
Das mit dem Gummi ist gar nicht so aufällig!
Werd das auch nachrüsten.

Ein paar Pics von mir....

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


er meint eventuell, dass die gumminoppen etwas "eingelassen" sind bei der RS4 Fußstütze

oder das foto ist etwas unglücklich

Aaahhhh- jetzt verstehe ich 😉, okay, ist mir nie so arg aufgefallen, stimmt aber schon, wenn man´s richtig eng sieht.

Das liegt aber wirklich hauptsächlich am Foto, da die Sicke durch den Blitz verstärkt wird.

Auf Jörgis Foto fällt´s nicht so auf.

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


bei der MT mußt Du Dir, wie ich es getan habe, mit Phaeton- Auflagen behelfen.

Die Fußstütze nimmst Du ganz normal vom RS4. Für die Gaspedalauflage muß das Pedal etwas angepaßt werden, ist aber im ausgebauten Zustand und mit etwas Geschick und Geduld kein Thema.

Hallo

heute sind meine Auflagen gekommen.
hab sie montiert, aber das Gaspedal macht mir sorgen.

was genau muss angepasst werden? die blende oder das pedal an sich?
weil das pedal ist ja viel zu lang für die blende.
fest ist es jetzt schon, sieht aber irgendwie nicht aus...

ps: sorry für das schlechte bild. war mitm handy 🙂

´n Abend,

das Pedal muß angepaßt werden. Bitte baue das Pedal dazu aus, denn sonst machst Du Dich zum Rudi. Sind nur drei Muttern und ein Stecker. WICHTIG: Zündung aus!

Du schiebst zuerst die Auflage von oben auf´s Pedal. Dort paßt sie erst mal. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich den hinteren Ausschnitt der Lippe etwas verbreitert, um seitlich am Pedalarm vorbeizukommen.

Dann kannst Du das Pedal erst mal grob in der Länge anpassen. Laß´ es aber erst mal ein Stück länger, den Feinschliff besorgst Du dann mit der Feile.

Nun mußt Du, am besten mit Hilfe eines Anschlagwinkels unter Bezugnahme der oberen Querkante, die linke Seite des Pedals begradigen, das dieses nach links gekrümmt ist. Nach jeden Schritt zwischendurch immer mal die Auflage "anprobieren".

Wenn die Maße so weit stimmen, mußt Du nur noch unten auf der Rückseite mittels eines Eisensägeblattes einen Schlitz direkt hinter der Pedalauflagefläche einsägen, um Platz für die untere Lippe zu schaffen. Alle Haltelippen ordentlich herumkrempeln und fertig.

Na denn mal fröhliches Basteln- Du kriegst das hin! (Verdammt- ich hätte Fotos machen sollen 😠)

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen