Alu Pedalen

Citroën

Ich wollte mir Heute Alu Pedalen kaufen und montieren lassen man sagte mir aber die müßten vom TÜV eingetragen werden habe es nicht gemacht aber gibt es auch einen anderen Weg oder auch Pedalen die nicht über den TÜV müssen? wenn ja wo und Preis Danke für Eure Antwort Tigershark4

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


du solltest bei ihm ne ausnahme machen rEvrEv

hatte ihn auch mal drauf angesprochen, aber scheinbar hat seine tastatur kein ENTER und die wenigsten satzzeichen. und nachn paar monaten gewöhnt man sich dran (auch wenn es nach wie vor ein unding ist so zu schreiben.)

zum thema

hätte auch gerne alu pedale. mal sehn... irgendwann besorg ich mir auch noch welche

also ich seh das mit dem tüv nicht so tragisch, wenn man die original cit nimmt ... weil es gibt versionen die haben die so und so drinnen und dann soll mir jemand nachweise, dass nicht genau bei der orga nr alupedalauflagen verbaut waren.

mit den nachbauten ist da schon eher ne gefahr ...

Zitat:

Original geschrieben von tigershark4


Kann ich die auch bei Citroen nachkaufen No GrinsTigershark4

die kannst Du bei Deinem Cit Dealer nachkaufen. Der Satz kostet ca.130-140€

Ich wollte es auch aber als ich den Preis erfahren habe, bin ich fast umgekippt. Allerdings ist das Original Zubehör von Cit und die müssen nicht Tüv abgenommen werde, so mein Händler. Bin mir mit der Abnamhe nicht so sicher

Ich hab mir die Pedalen auch bestellt letzte Woche. SInd aber noch nich da, weil die angeblich im Rückstand sind im Moment (d.h. nich lieferbar). Mir wurde nichts gesagt, dass die eingetragen werden müssen.
Ich hab mir gedacht, bevor ich mir irgendwelchen Billigschrott von Ebay (ein Freund hat deswegen mal nen Unfall gebaut) da reinbaue, nehm ich lieber die teuren Originalen und habs vernünftig.

sind die für einen C3 auch so sau teuer?

Ähnliche Themen

Also ich hab mal ne Frage eigentlich speziel an revrev. Wieso stört dich eigentlich die Schreibweise anderer Mitglieder???
Ich glaube das dies ein Forum ist wo es darum geht sich zu helfen, Fragen anderer zu beantworten oder auch nicht. Wenn dich doch die Schreibweise stört dann antworte doch nicht sondern ignoriere es einfach. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist aber hier ein Link einzusetzen auf eine Seite,die zur Schreibhilfe dienen soll finde ich doch sehr kindisch. Also vielleicht überdenkst du das nächste mal deine Taten.
Ich hoffe ich bin dir damit nicht zu nahe getreten aber das musste ich einfach mal los werden.

Mfg

es gibt halt beiträge hier, die man kaum lesen kann

weil eben keine satzzeichen oder wenigstens zeilenumbrüche verwendet werden. ich schreibs zwar selten mal ins forum rein, aber es stört mich doch jedesmal wenn ich sonen beitrag lese.

es ist ja eine sache, wenn jemand zb nicht gut deutsch kann und rechtschreibfehler macht. kein ding. aber manche beiträge sind vom stil her einfach abartig.

Zitat:

Original geschrieben von DerMarcoT


es gibt halt beiträge hier, die man kaum lesen kann

weil eben keine satzzeichen oder wenigstens zeilenumbrüche verwendet werden. ich schreibs zwar selten mal ins forum rein, aber es stört mich doch jedesmal wenn ich sonen beitrag lese.

es ist ja eine sache, wenn jemand zb nicht gut deutsch kann und rechtschreibfehler macht. kein ding. aber manche beiträge sind vom stil her einfach abartig.

Ich mag auch GROSSE und kleine Buchstaben 🙂 Macht ja auch nicht jeder hier oder?

Können wir jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen?

Danke.

Also, für den C3 sind die genauso teuer...hab hier grad das Prospekt liegen...74 Euro die Pedalen und 39 Euro die Fußstütze...

Zitat:

Original geschrieben von djmicromax


Können wir jetzt mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen?

Danke.

Also, für den C3 sind die genauso teuer...hab hier grad das Prospekt liegen...74 Euro die Pedalen und 39 Euro die Fußstütze...

Das sind aber glaube ich nicht alle Pedalen oder? ich bin der Meinung die waren teurer.

Hallo,
die orig.Alu-Pedale (inkl.Fussstütze) von Citroen kosten 113,68 Euro.Habe sie mir gerade gekauft.

Gruß
meenzer

O.K. danke die Fußstütze habe ich schon 🙂 bei dem Pedalen bin ich am überlegen. Wie werden die montiert?

Löcher bohren und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.Steht auch alles auf der Verpackung.

Zitat:

Original geschrieben von gottessegen 1


Also ich hab mal ne Frage eigentlich speziel an revrev. Wieso stört dich eigentlich die Schreibweise anderer Mitglieder???
Ich glaube das dies ein Forum ist wo es darum geht sich zu helfen, Fragen anderer zu beantworten oder auch nicht. Wenn dich doch die Schreibweise stört dann antworte doch nicht sondern ignoriere es einfach. Ich weiß zwar nicht wie alt du bist aber hier ein Link einzusetzen auf eine Seite,die zur Schreibhilfe dienen soll finde ich doch sehr kindisch. Also vielleicht überdenkst du das nächste mal deine Taten.
Ich hoffe ich bin dir damit nicht zu nahe getreten aber das musste ich einfach mal los werden.

Mfg

lass mich posten was ich will und links setzen worauf ich will. danke. außerdem war es ein deutschkurs beim wifi nicht mehr und nicht weniger.

ich finde auch die original alus leider ein wenig rutschig wenn man nasse glatte schuhe hat.

Hallo ,

für alle die nicht auf ihren Pedalen Löcher bohren wollen , gibt es im Zubehör auch Aluaufsätze , die werden einfach auf die vorhandenen Pedale übergezogen (genau wie die Gummiauflagen) , also Gummi runter , Alu drauf 🙂

Gruß
capri

und dann sind wier ber der lösung die schohn mahl beschrieben hatte

Deine Antwort
Ähnliche Themen