Alu oder Plastik
Achtung, das ist keine Geschmacksfrage😉: Sind Interieurleisten in Alu-Längsschliff berührungsempfindlicher als die mattsilberne Ausführung? In meinem e91 habe ich die mattsilber Plastikleisten, überlege aber noch, sie für den F25 in Alu umzubestellen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass sie nicht sehr schmutz- und staubempfindlich wären. Meine bessere Hälfte meint aber, dass sie sehr berührungsempfindlich seien (so wie unsere Abzugshaube aus Alu😉). Kann mir jemand mit praktischer Erfahrung weiterhelfen?
BUK
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Jo genauZitat:
Original geschrieben von pete100
Wobei, wir wollen nicht übertreiben mit dem "nördlich" und dem "südlich" - immerhin ist München, und damit das Zentrum der BMW-Welt, in Wahrheit südlicher als Wien! 🙂Lg
Pete
48° 8' N M
48° 12' N W
Ich schrieb ja nicht es wäre viel, aber immerhin! 😁
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Ich schrieb ja nicht es wäre viel, aber immerhin! 😁Zitat:
Lg
Pete
Aber immerhin haste Recht
Nochmals zum Thema:
Hat irgendwer vielleicht Fotos von Alu feinschliff in Kombi mit Pearlpoint Stoff/Leder? Im Prospekt gibts da nur einen Mini-Ausschnitt und auch sonst bin ich noch nicht fündig geworden.
Lg
Pete
Hallo,
habe leider keine guten Erfahrungen bei Alu mit Längsschliff. Solange nur Fingerabdrücke drauf sind, gibt es keine Probleme. Wo du aber aufpassen musst, wenn du mit einem zu groben Tuch trocken drüber wischt. Es kommt zu leichten Kratzern, die sich nicht mehr entfernen lassen. Darauf achten, dass du nicht gegen den Längsschliff reinigst, dann sieht es komplett versaut aus.
Gruß
schwarzzenti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwarzzenti
Hallo,habe leider keine guten Erfahrungen bei Alu mit Längsschliff. Solange nur Fingerabdrücke drauf sind, gibt es keine Probleme. Wo du aber aufpassen musst, wenn du mit einem zu groben Tuch trocken drüber wischt. Es kommt zu leichten Kratzern, die sich nicht mehr entfernen lassen. Darauf achten, dass du nicht gegen den Längsschliff reinigst, dann sieht es komplett versaut aus.
Gruß
schwarzzenti
Ja, da hast Du Recht, hab das Alu in meinem alten X3 derzeit drinnen, kratzempfindlich ist es tatsächlich. Es gefällt mir aber so gut, dass ich es wieder bestellt habe.
Fotos wären toll...
Lg
Pete
Schon jemand mehr Erfahrungen bzgl. Alu gesammelt? Sehr empfindlich?
Bin jetzt doch noch am Überlegen mir noch Alu Längsschliff zu bestellen.
Hatte es im Probewagen drinnen und es sah richtig gut aus.
Was mich etwas störte ist, dass es einfach kalt ist, wenn man es angreift.
Wie sieht es mit Kratzer-Anfälligkeit aus?
Will das Auto länger als 5 Jahre fahren und es soll nicht in ein paar Jahren total *piep* aussehen von den Zierleisten her.
Mir hat auch immer Alu gefallen, hatte es im E91, aber ich würde mir mal Fineline Wave anschauen, wäre mein Favo.
Gruss KLaus
Ich finde es passt nicht bei schwarzen Ledersitzen und einer Aussenfarbe in Mineralsilber.
Da brauche ich zusätzlich einen guten Kontrast im Innenraum meiner Meinung nach, wenn ich schon dunkle Sitze zu einer hellen Aussenfarbe nehme 😉
Also entweder Satinsilber (Plastik) oder Alu Längsschliff.
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Ich finde es passt nicht bei schwarzen Ledersitzen und einer Aussenfarbe in Mineralsilber.
Da brauche ich zusätzlich einen guten Kontrast im Innenraum meiner Meinung nach, wenn ich schon dunkle Sitze zu einer hellen Aussenfarbe nehme 😉Also entweder Satinsilber (Plastik) oder Alu Längsschliff.
Bin mal neugierig: Wie hast Du Dich entschieden? Ich habe leider keinen Vorführer mit Alu oder Satinsilber zu sehen bekommen.
Aus welchem Material ist eigentlich der silberne Bügel im Sportlenkrad? Alu oder Plastik? Was passt dazu besser: Satin oder Alu? Wer hat es gesehen oder bestellt?
Grüße
TH
Hast Du auch das Sportlenkrad mit dem silbernen Bügel? Wenn ja, wie gut passt das mit dem Alu zusammen?
Gruß - TH
Ja habe auch das Sportlenkrad bestellt, habe das Auto aber noch nicht, kommt erst in 4 Monaten. 🙁
Passt aber zu Plastik als auch zu Alu, wie ich finde. Das Plastik sieht meiner Meinung nach halt einfach billig aus.
Danke, dann werde ich das Fineline Wave mal gegen Alu tauschen ... finde ich jetzt doch zu dunkel in einem schwarzen Auto.
Gruß - TH
Ich habe seit 8 Jahren und 205.000 Km Alu im Dreier und das sieht aus wie neu (trotz Kinder, etc.). Ganz klare Empfehlung. Plastik sieht dagegen wirklich billig aus und passt einfach nicht in ein 50k Auto. Vor allem auch deswegen, da der Bereich um die Gangschaltung (also zwischen den Sitzen) auch ziemlich gross ist, da geht es um viel Material. Wenn das alles Plastik ist, das sieht echt nicht gut aus. Zu Pearl-Point passt Alu m.E. auch sehr gut, hat beides einen sportlichen Touch, daher ja auch so im M-Paket drin.