1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. ALU-Felgen versiegeln

ALU-Felgen versiegeln

Liebe Leichtmetaller.
Meine neue ALU-Felgen/Reifenkombination steht fabrikneu für den Sommer bereit.
Dei ALUs sind sowas von `strahlend´, es ist ein wahre Pracht - nur, wie lange?
Jetzt dachte ich mir, wo sie doch so neu und unbefleckt sind, könnte ich sie vor der ersten Fahrt behandeln, ist auch einfacher, als wenn sie verschraubt sind.
Nur, .... womit?!?!?
Mit Politur? Oder z.B. mit so einem Scheibenversiegelungszeug, das Wasser und Scmutz abweißt.
Bißchen nachhaltig sollte schon wirken.
Welchen Rat könnt Ihr mir geben?!?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlsson 87


Eins kann ich euch raten schmiert euch kein Wax auf die Felgen weil wenn der erhitzt wird hinterlässt er hässliche Flecken und hält nicht so lange. Das bedeutet ihr dürft die Felgen neu aufpolieren. nehmt lieber ne gescheite nanoversiegelung http://www.nano-onlineshop.de/. Die könnt ihr für Lack und Felgen benutzen und es hält den temperaturen aufjedenfall stand und wirkt ca ein ganzes Jahr.

Das lese ich immer wieder und glaube es auch zum größten Teil, weil ich es halt überall lese. Allerdings frage ich mich, in wie weit das für mich und andere 'Normalfahrer' gilt? So ein Wax muß auf einem tiefschwarzen Lack im Hochsommer in knallender Sonne bestehen können - wie zum Henker muß man fahren, damit eine FELGE so heiss wird ?!

Ich mache seit fast 20 Jahren das gleiche Wachs auf die Felgen wie auf den Lack - und habe nie probleme gehabt.

Ein Kumpel von mir benutzt Chemical Guy Jetseal 109 - das kursiert so als Empfehlung für Felgen in den einschlägigen Fachforen.

Gruss,

Celsi

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Definitiv, die Sonne ist keine Voraussetzung für eine vernünftige Anwednung von LG. Es muss auch nicht "einbacken" oder "einbrennen" wie so oft geschrieben wird. Es muss lediglich, sagen wir mal verdampfen oder die Lösungsmittel müssen sich verflüchtigen.

ich habe sehr gute erfahrungen mit den Surf City Garage Wheel Dressing gemacht... hab auch was dazu im Blog stehn

Eins kann ich euch raten schmiert euch kein Wax auf die Felgen weil wenn der erhitzt wird hinterlässt er hässliche Flecken und hält nicht so lange. Das bedeutet ihr dürft die Felgen neu aufpolieren. nehmt lieber ne gescheite nanoversiegelung http://www.nano-onlineshop.de/. Die könnt ihr für Lack und Felgen benutzen und es hält den temperaturen aufjedenfall stand und wirkt ca ein ganzes Jahr.

Günstig und gut wäre auch noch das 1Z Hartglanz.
Kenne viele Leute aus einem anderen Fahrzeugpflegeforum die das nur für die Felgen nutzen und damit mehr als zufrieden sind.
Vorallem kostet es auch nicht die Welt.

habe meine Felgen mit 1z Politur und 1z hartglanz poliert vor ca 2 Wochen da ich sie noch im Schrank stehen hatte mal gucken wie es im Sommer wird mit dem dreck.
PS: Glänzen wieder wie am 1 Tag
Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Karlsson 87


Eins kann ich euch raten schmiert euch kein Wax auf die Felgen weil wenn der erhitzt wird hinterlässt er hässliche Flecken und hält nicht so lange. Das bedeutet ihr dürft die Felgen neu aufpolieren. nehmt lieber ne gescheite nanoversiegelung http://www.nano-onlineshop.de/. Die könnt ihr für Lack und Felgen benutzen und es hält den temperaturen aufjedenfall stand und wirkt ca ein ganzes Jahr.

Das lese ich immer wieder und glaube es auch zum größten Teil, weil ich es halt überall lese. Allerdings frage ich mich, in wie weit das für mich und andere 'Normalfahrer' gilt? So ein Wax muß auf einem tiefschwarzen Lack im Hochsommer in knallender Sonne bestehen können - wie zum Henker muß man fahren, damit eine FELGE so heiss wird ?!

Ich mache seit fast 20 Jahren das gleiche Wachs auf die Felgen wie auf den Lack - und habe nie probleme gehabt.

Ein Kumpel von mir benutzt Chemical Guy Jetseal 109 - das kursiert so als Empfehlung für Felgen in den einschlägigen Fachforen.

Gruss,

Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



So ein Wax muß auf einem tiefschwarzen Lack im Hochsommer in knallender Sonne bestehen können - wie zum Henker muß man fahren, damit eine FELGE so heiss wird ?!
Gruss,
Celsi

Vielleicht kommt es nicht auf die Temperatur der Felge an,

(mal abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann das Felgen überhaupt eine nennenswerte Hitze entwickeln; dann würde der Reifen ja schmelzen)

sondern auf den heißen Bremsstaub..? Möglicherweise setzt der sich in Wachs anders fest (also fester)..?

Könnte man herausfinden, wenn einer vorne Scheiben und hinten Trommeln hat.

Außerdem spielt mit Sicherheit auch hier die Regelmäßigkeit der Felgenreinigung eine Rolle. Im Sommer hatte ich keine Schwierigkeiten die Felgen nur mit dem normalen Schampoo-Gemisch sauber zu bekommen, jetzt im Winter allerdings schon. Im Sommer habe ich fast wöchentlich gewaschen. Seit November nur so alle 3-4 Wochen mal grob drüber..

Hallo,
ich habe zur Zeit das Chemical Guys – Wheel Guard Wax – Felgenversiegelung drauf. Näheres über die Standzeit kann ich erst sagen, wenn dieses Schei. . .-Wetter mal endlich vorbei ist. Vorteil von CG Felgenwachs ist, dass man nur eine Schicht aufbringen muss/soll. Und sehr ergiebig. 4 Felgen versiegelt und man sieht kaum, dass etwas aus er Dose fehlt.
Gruß
Polierer

Da gibt es eine Versiegelung ACS 3000 High-End Felgen.
Ist bis 850 Grad hitzefest und UV stabil( Kein vergilben ). Wird im Internet angeboten.
Da gibt es sogar einen Film von der Anwendung.
Informiere Dich halt erstmal. Ich bin bin jedenfalls begeistert.:)

Zitat:

Original geschrieben von Karlsson 87


Eins kann ich euch raten schmiert euch kein Wax auf die Felgen weil wenn der erhitzt wird hinterlässt er hässliche Flecken und hält nicht so lange. Das bedeutet ihr dürft die Felgen neu aufpolieren. nehmt lieber ne gescheite nanoversiegelung http://www.nano-onlineshop.de/. Die könnt ihr für Lack und Felgen benutzen und es hält den temperaturen aufjedenfall stand und wirkt ca ein ganzes Jahr.

Ich frage mich bei Deiner Aussage gerade, warum z.B. so namhafte Hersteller wie Migliore, Zymöl und Swizöl dann überhaupt Felgenwachse anbieten.

Wenn Deine Angaben stimmten, dann müssten doch gerade diese Hersteller, die einen enormen Ruf zu verlieren haben, auf die Herstellung und den Vertrieb des "

Wheel Seal

"-, des "

Wheel Coat

"- und des "

Autobahn

"-Wachses verzichten.

Grüsse

Norske

Ich kann nur eins Empfehlen ROTWEIß Felgenversiegelung
http://www.profiautolacke.de/.../...nversiegelung-150ml::1519.html?...
habe schon so vieles versucht LG,AC,und und und... aber keines war günstiger und Effektiever als RW,
und ein sau hoher glanzgrad egal für welchen Felgentypen...
Gruß
Elka11

Moin,
ich habe meine BBS RS 772 aufbereitet.
Klick
Jetzt ist die frage was ich am besten als versiegelung nehme.Hier sind ja mehr als genug Vorschläge...aber alle 2 Jahre alt.
Hat jemand in letzer Zeit mit einem Produkt gute erfahrung gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Hat jemand in letzer Zeit mit einem Produkt gute erfahrung gemacht?

Jo, nimm das FinishKare 1000P Hi-Temp Paste Wax.

Gruß

yo-chi

Swizöl Autobahn – sehr leichte Verarbeitung, sehr schöner Glanz, sehr ergiebig, sehr angenehmer Duft. Der Preis ist allerdings recht hoch.
Grüsse
Norske

Mhh das swizöl ist schon recht teuer.Ich hatte eben auch viel gutes über liquid Glass gelesen.Das High Temp wax liest sich auch so gut.
Ich glaube ich muss mal ne runde nach denken wie ich in Zukunft mein auto pflegen will bzw mit welchen mitteln...
Ist LG auch ein wachs oder eher nano politur?
Im moment nutze ich dieses set Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege