ALU-Felgen versiegeln

Liebe Leichtmetaller.

Meine neue ALU-Felgen/Reifenkombination steht fabrikneu für den Sommer bereit.

Dei ALUs sind sowas von `strahlend´, es ist ein wahre Pracht - nur, wie lange?

Jetzt dachte ich mir, wo sie doch so neu und unbefleckt sind, könnte ich sie vor der ersten Fahrt behandeln, ist auch einfacher, als wenn sie verschraubt sind.
Nur, .... womit?!?!?
Mit Politur? Oder z.B. mit so einem Scheibenversiegelungszeug, das Wasser und Scmutz abweißt.
Bißchen nachhaltig sollte schon wirken.

Welchen Rat könnt Ihr mir geben?!?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karlsson 87


Eins kann ich euch raten schmiert euch kein Wax auf die Felgen weil wenn der erhitzt wird hinterlässt er hässliche Flecken und hält nicht so lange. Das bedeutet ihr dürft die Felgen neu aufpolieren. nehmt lieber ne gescheite nanoversiegelung http://www.nano-onlineshop.de/. Die könnt ihr für Lack und Felgen benutzen und es hält den temperaturen aufjedenfall stand und wirkt ca ein ganzes Jahr.

Das lese ich immer wieder und glaube es auch zum größten Teil, weil ich es halt überall lese. Allerdings frage ich mich, in wie weit das für mich und andere 'Normalfahrer' gilt? So ein Wax muß auf einem tiefschwarzen Lack im Hochsommer in knallender Sonne bestehen können - wie zum Henker muß man fahren, damit eine FELGE so heiss wird ?!

Ich mache seit fast 20 Jahren das gleiche Wachs auf die Felgen wie auf den Lack - und habe nie probleme gehabt.

Ein Kumpel von mir benutzt Chemical Guy Jetseal 109 - das kursiert so als Empfehlung für Felgen in den einschlägigen Fachforen.

Gruss,
Celsi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


Mhh das swizöl ist schon recht teuer.Ich hatte eben auch viel gutes über liquid Glass gelesen.Das High Temp wax liest sich auch so gut.
Ich glaube ich muss mal ne runde nach denken wie ich in Zukunft mein auto pflegen will bzw mit welchen mitteln...
Ist LG auch ein wachs oder eher nano politur?

Im moment nutze ich dieses set Klick

Weder Nano, noch Politur, sondern eine Polymerversiegelung.

Das FK 1000P ist übrigens so etwas ähnliches, eine Versiegelung in Wachsform.
Während du überlegst, was du nimmst, kauf die einen Probepot von dem Finish Kare.😁 56g gibts für 3,95€

Zitat:

Original geschrieben von Stick112


[…]

Ist LG auch ein wachs oder eher nano politur?
[…]

Edit, da deutlich zu langsam…

Grüsse
Norske

@Mr.Moe : wo gibt es diese Probe?

Im moment stehe ich zwischen der Probepackung,Rotweiß Felgenversiegelung oder einer Packung Liquid Glass...

Wobei letzeres mir am meisten zusagt ,da schon viele gute erfahrungen gemacht haben und ich es auch für den rest vom wagen nehmen kann.

klick

Das FK1000P kannst du übrigens auch für den Lack nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


klick

Das FK1000P kannst du übrigens auch für den Lack nehmen.

ich weiß,aber ich will auch mal das LG antesten 😉.

Ich nehme jetzt die probe und wenn was überbleibt teste ich das mal am auto 🙂

danke für eure Tipps!

Der Begriff Probe ist da der falsche Ausdruck. Mit dieser Probe schaffst du 510 mal das komplette Auto, entsprechend öfters für die Felgen.

Edit: Hab ich 5 mal geschrieben? Ich meinte 10 mal😉

So hab das wachs seit gestern hier...wollte grad anfangen meine sterne mit meinem merguaiars set zubearbeiten (aber anstatt step 3 dann das High temp wax)

Aber ist es überhaupt ne gute idee den frisch lackierten lack zu polieren? oder einfach nur reinigen (glasreiniger?) und dann wachsen?

Wenn die Felgen gerade erst lackiert wurden, dann brauchst du natürlich nicht zu polieren. Sind ja keine Defekte zu entfernen. Einfach das Fk1000P drauf und gut ist.

Gut...ich dachte nur an polieren um die oberfläche ggf feiner zu machen...aber ich denke wenn ich sie mit glasreiniger (???) entfette und dann das wachs über nacht drauflasse und morgen auspoliere wirds auch gehen.

Ich hoffe ihr denkt da genau so 😉

Glasreiniger könnte klappen, habs aber noch nie versucht. Das Wachs darf nicht so lange draufbleiben, irgendwann ist es soweit eingetrocknet, da reibst du dir nen Wolf, um den Überschuss wieder abzunehmen.

Besser Auftragen, ca. 15min warten, abwischen. die ca. 15min kann man auch genauer rauskriegen, indem du mit einem sauberen Finger drüber wischst. Bleibt ein saubere, Streifenfreie Spur zurück, kannst du es abnehmen.

Mir geht es ja nur darum dass das wachs gut haftet..hab auch noch ne dose bremsenreiniger hier stehen 😉...nee keine angst.

dann lass ich das mal so 15 min drauf und gut

P.S. Danke für die viele guten/schnellen Antworten 🙂

Spricht eigentlich was dagegen das wachs auf der innenseite des sterns draufzulassen?Wäre doch eigentlich eine noch bessere Versiegelung...und sichtbar ist es im montierten zustand ja auch nicht

Was soll das bringen? Dann hängt der Dreck auf der Wachsschicht und bleibt da wunderbar kleben. Das Wachs muss runter, damit es nur einen dünnen Film hinterlässt.

Alles klar...dann polier ich mal ab

Nö, du nimmst nur die Produktreste ab. Polieren ist ne andere Baustelle. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen