Alu Felgen schweißen?!?!

Wenn ja, wo in der Pfalz sollte das gehen? Am besten noch in Ludwigshafener Umgebung!
Oder wie könnte man die sonst "reparieren"??

z.b. bei dellen, risse oder so

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SinclairZX81 schrieb am 29. Juni 2020 um 13:18:28 Uhr:


Darf man vergilbte Kunsstoff-Lampengläser nachschleifen ?? Laut Gesetz nicht ... ämm und wieviele Unfälle gab es in den letzten Jahren wegen geschweisster Felgen ?? Wieviele fahren zur Zeit damit herum und gefärden euch damit ??

Wenn Du es als Deinen Auftrag siehst, ein uraltes Thema erneut aufzugreifen um hier Stimmung zu erzeugen ohne, dass auch nur der geringste konstruktive Ansatz erkennbar ist, solltest Du besser wieder Abstand davon nehmen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Re: Alu Felgen schweißen?!?!

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Mit Alufelgen Schweißen ist gemeint:
Kantenschäden, z.B.durch Bordsteinkontakt, zu beheben, nicht jedoch eine gerissene Felge zu Schweißen.

So ist es.

Würde zu weniger Mißverständnissen führen, wenn man da grundsätzlich von Auftragsschweißen sprechen würde...

Ich glaubs ja, daß man defekte Alufelgen nicht schweißen darf, aber kann mir mal jemand erklären, wie die Dinger dann hergestellt werden (ich glaube nicht, daß sie aus einem Block herausgedreht oder gefräßt werden).
MfG

Die Dinger werden gegossen.
Eisenschwein

So richtig komplett aus einem Guss?????????

Ähnliche Themen

Mal ganz davon abgesehen das ich nie ne Felgeschweißen lassen würde, ich schmeiße sogar Felgen weg die in einen schweren unfall verwickelt wurden ist nähmlich gar nicht kommisch wenn sich so eine felge nachher verabschiedet ist mir schon passiert zum glück keine anderen Teilnehmer auf der Strasse gewesen und ich war auch alleine im Auto, aber mit den M-Spiegel ist blödsinn hier ist einer kräftig übers ziel hinausgeschoßen ich habe beim KBA nachgefragt und habe von denen eine mail wo drinsteht wenn die ne Eprüfnummer haben brauche ich weder eine ABE noch muß ich die eintragen lassen! Wie gesagt mit dem Felgen stimme ich euch zu aber mit den M-Spiegel ist blödsinn!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sockenralf


So richtig komplett aus einem Guss?????????

ja kahm letztens erst eine reportage...

sie werden gegossen... eine 9J felge sieht erstmal
aus wie ne 4j felge... klein und schmal...

wird dann um mehr festigkeit reinzubringen auf maß
gewalzt mit zwei keilartigen scheiben.
danach werden sie 24stunden großer hitze ausgesetzt um die spannung aus dem material zu nehmen. dann werden die die jeweiligen lochkreise gebohrt.... zum schluss werden sie lackiert...
es wird auch jede einzelne felge per ultraschall auf evtl materialrisse geprüft... die lagerarbeiter welche
die felgen per hand hin und her stapeln haben unterarme wie wir beine. das is schon krazzz
naja und zum schluss werden sie lackiert und poliert.
poliert sogar teilweise von hand wenns manschinell nich richtig geworden ist

Zitat:

Alu kann man natürlich schweißen.Ich hatte vor 20 Jahren darauf eine Ausbildung.Aber an Felgen würde ich nicht heran gehen.Oder ist hier jemand Lebens müde
Wenn es jemand machen möchte,dann am Riss Ende ein Loch bohren,damit es nicht weiter reißt.
Dann schweißen
Nicht Alleskleber verwenden

WOW...14 Jahre Ruhe und dann kommt so ein Hinweis...

Der Hinweis ist ja auch nur ein Zitat...

Ich habe in einem anderen Beitrag erwähnt,dass ich mit meinem e 220T sehr zufrieden bin
Habe schon ca.160 000 km runter.Ich fahre wirklich nur schöne glatte Straßen.Nicht einmal Kopfsteinpflaster
Mein Reifendruzck habe vorn und hinten auf 2.5 Trotzdem sind mir jetzt die letzten 4 Monate 2 Alu Felgen gerissen.
Die kommen auf den Schrott.Leute spart hier nicht.Das wäre wirklich Lebensgefährlich.
Da mir eine Felge unterwegs gerissen ist,ging selbstverständlich der Luftdruck runter und ich fuhr noch bis zum nächsten Parkplatz Dort war dann der luftdruck auf 05 gesunken.Dadurch hat sich der reifen schön gedreht und war innen total fertig.Also eine neue Felge und einen neuen Reifen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. November 2018 um 19:38:39 Uhr:


Der Hinweis ist ja auch nur ein Zitat...

Dieses Zitat wurde ist jedoch kein Zitat aus diesem Thread. :-)

Mysteriös...oder der Schweißer kennt sich mit der Handhabung von Forenbeiträgen so gut aus, wie mit der Reparatur von Alufelgen.

Zitat:

@VW-Malle schrieb am 5. November 2018 um 07:03:36 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 4. November 2018 um 19:38:39 Uhr:


Der Hinweis ist ja auch nur ein Zitat...

Dieses Zitat wurde ist jedoch kein Zitat aus diesem Thread. :-)

Mysteriös...oder der Schweißer kennt sich mit der Handhabung von Forenbeiträgen so gut aus, wie mit der Reparatur von Alufelgen.

Ach hört auf zu meckern.Ich werde mich hier mit Beiträgen fern halten.
Muß ja nicht sein

Nein, da hast Du wirklich recht: Das muss nicht sein.

Die Frage ist wohle eher ob sich de Kosten überhaupt rechnen würden?

Welche Kosten? Die vom Krankenhaus wenn die zusammengewichste Felge doch nicht gehalten hat?

Ähnliche Themen