- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- altes Kennzeichen reservieren
altes Kennzeichen reservieren
Hallo zusammen,
ich werde wahrscheinlich mein Fahrzeug morgen verkaufen. Da morgen die Zulassungsstelle geschlossen ist, kann ich mein Fahrzeug nicht abmelden. D.h. ich muss mein Fahrzeug angemeldet verkaufen.
Gehen wir mal davon aus, dass er wirklich mein Fahrzeug am Montag noch abmeldet.
(Der Käufer kommt aus Polen, er sagt, dass er es am Montag in Hamburg abmelden wird)
Die erste Frage ist:
Wenn ich mein neues Fahrzeug anmelden möchte, sind dann meine alte Kennzeichen auf meinen Namen ein Jahr lang reserviert? Ich denke, dass ich sowas im Internet gelesen habe, leider kann ich es aber nicht mehr finden (vielleicht habe ich es auch nur geträumt) .
Die zweite Frage ist:
Was mache ich, wenn er mein Auto doch nicht abmeldet? Und ich nichts mehr von Ihm höre?
Grüße
Kaplan
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@romanusko schrieb am 11. April 2016 um 00:00:51 Uhr:
Oder, auch möglich bei mir, man kann ein Kennzeichen direkt dauerhaft erwerben (Lebenslang). Meldet man dann immer ein neues Auto an, hat man immer wieder "sein" Kennzeichen. Kostet glaube ich 4-stellig. Wer es braucht. Kommt Kohle in die klamme Stadzkasse.
Das dürfte doch wohl eher in den Bereich der Fabeln und Sagen fallen. Oder hast du mal eine offizielle Quelle, die das verifiziert?
@Mimro: es gibt keine vorübergehende Stilllegung mehr. Ein Fahrzeug wird nur außer Betrieb gesetzt, egal ob das für eine Woche, einen Monat oder fünf Jahre ist. In diesem Zusammenhang kann man das Kennzeichen für ein Jahr als Verbleibskennzeichen reservieren, bedeutet, dass es für genau dieses Auto reserviert bleibt. Dann kostet es auch keine Wunschgebühr. Alle anderen Fälle sind Wunschkennzeichen und kosten entsprechend.
@TE: auch wenn es schon rum ist, aber dein Kennzeichen bleibt für eine gewisse Karenzzeit gesperrt. Wie lange, sagt dir deine zuständige Zulassungsstelle. Und wenn du dein Auto angemeldet verkaufen willst in Zukunft, dann schicke eine vollständige Veräußerungsanzeige an deine Zulassungsstelle. ICH würde mich nicht drauf verlassen, dass irgendein Unbekannter dein Auto abmeldet.
@Tecci6N Das Kennzeichen wird (zumindest hier) nicht auf ein Fahrzeug festgelegt, man kann das bisherige Verkaufen und das neue mit den alten Schildern austatten!
Darum geht es doch gar nicht. Im Übrigen müsste für dein Fall das Fahrzeug bereits abgemeldet sein, was aber beim TE nicht der Fall war/ist.
Stimmt es muss abgemeldet sein, dieses Detail habe ich vergessen!
@Tecci6N: danke für die Info! Das erklärt, warum die Leute, die ihre Fahrzeuge beispielsweise über den Winter abmelden, mit dem gleichen wieder zulassen und das obwohl sie oft keine Wunschkennzeichen haben... Auch wenn es keine vorübergehende Stilllegung mehr gibt.
Moin. Mein Wagen wird Ende April abgegeben und ich möchte auf jeden Fall mein Kennzeichen behalten. Der neue ist aber wohl ein Audi und wird erst im Juni geliefert.
Kann man sich das Kennzeichen sichern?
Problem ist noch, dass das Auto aktuell auf mich angemeldet ist und das neue auf die Firma angemeldet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
rufe beim zuständigen Straßenverkehrsamt an, die werden Dir INfo geben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Frage mal bei Audi an. Die Autohäuser können normalerweise Langzeit reservieren.
Für den X1 meiner Eltern haben wir bei BMW auch 3 Monate im Voraus die Nummernschilder reservieren lassen aber dann selbst zugelassen (BMW war unverschämt teuer).
Mercedes hat mein Nummernschild auch für 4 Monate festgehalten.
Ansonsten kannst Du als Privatperson immer nur für eine Woche/10 Tage reservieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 25. Januar 2018 um 14:06:05 Uhr:
Frage mal bei Audi an. Die Autohäuser können normalerweise Langzeit reservieren.
Für den X1 meiner Eltern haben wir bei BMW auch 3 Monate im Voraus die Nummernschilder reservieren lassen aber dann selbst zugelassen (BMW war unverschämt teuer).
Mercedes hat mein Nummernschild auch für 4 Monate festgehalten.
Ansonsten kannst Du als Privatperson immer nur für eine Woche/10 Tage reservieren.
"Im Rahmen der zur Verfügung stehenden freien Kennzeichen können Sie sich über den unten aufgeführten Link ein Wunschkennzeichen reservieren lassen. Das Wunschkennzeichen bleibt 3 Monate für Sie reserviert."
wer nicht anrufen will, kann das alles auch online erledigen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Ist das ein Link von der Zulassungsstelle? Dann ist es wohl nach Bundesland/Kreis unterschiedlich. Bei uns geht es immer nur wenige Tage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Bei uns kostet die Reservierung 2,60 Euro für bis zu 12 Monate:
https://www.muelheim-ruhr.de/frameset2.php?target=/wkz/
Wenn das Fahrzeug im Moment noch angemeldet ist, ist das noch einfacher. Einfach bei der Anmeldung vor Ort selbst reservieren...oder eben den Ab-/Anmeldedienst, der das für das Autohaus erledigt, damit beauftragen.
Autohäuser machen das in der Regel über einen eigenen Mitarbeiter oder ein Fremdunternehmen.
Grundsätzlich aber kein Problem, beim Abmelden des jetzigen Wagens einfach reservieren lassen, hab ich auch schon gemacht, auch bei Markenwechsel.
Gruß stef
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
DBR ist 12 Monate reservieren kostenlos.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Online reservieren geht aber nicht, wenn das Kennzeichen noch in Gebrauch ist. Um sicher zu gehen, also beim Abmelden des Fahrzeuges gleich reservieren lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
Wenn das Kennzeichen bei der Abmeldung reserviert wird, bleibt es in der Regel bis zu 6 Monate auf den ehemaligen Halter reserviert. Kann sein, dass DU dann zustimmen musst, wenn der Audi über das Audizentrum mit dem Kennzeichen auf die Firma zugelassen werden soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]
ganz wichtig !
bei der Abmeldung des Fahrzeugs, direkt beim Landratsamt, solange das Fahrzeug noch zugelassen ist, die Nummer umschreiben lassen.
Bedeutet, das Fahrzeug wir umgekennzeichnet, da Du es aber abmeldest benötigst Du keine neue Nummernschilder.
Sprich, das Fahrzeug bekommt in noch angemeldetem Zustand irgendwelche Nummer und wird dann mit den neuen Nummern abgemeldet. Im gleichem Zuge wird die alte Nummer gleich für dich reserviert, bleibt so dann 3 Monate.
Sollte das neue Fahrzeug auch nach 3 Monate noch nicht da sein, kannst Du nochmals weitere 3 Monate reservieren lassen, kostet halt ein paar Euro
Am besten zuerst die Dame am Schalter darüber informieren was Du möchtest, im Regel machen die alles weitere für dich.
mache ich seit 20 Jahre so ..... und bei meiner Fluktuation he-he
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kennzeichen bei Abmeldung reservieren?' überführt.]