Altersdurchschnitt der S-/CL-Klasse Fahrern !!

Mercedes CL C215

Hallo Liebe S-/CL-Klasse Fahrer,
mich würde mal interessieren, wie Alt hier die S-Klasse & CL-Klasse Fahrer in diesem Forum sind.

daher Postet doch mal einfach euer Fahrzeug und Alter hier rein....^^

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Langsam komm ich mir hier mit meinen 41 Lenzen irgendwie total verarscht vor.

Lese nur: 18 -> fette S-Klasse 600er
24 -> Cl für 30000 Kilo
19 -> CL 600 als Neuwagen gekauft
usw.

Evtl. könnten wir ja mal nen Fahrzeugscheinscan zur Pflicht machen.

mfg
Michael

ich wäre definitiv dafür. wundert mich auch oftmals.

WÄRE AUCH DAFÜR!!

Fahre nen 500er SE BJ 90, bin 25 und habe ihn Bar-bezahlt!

Und dass hier einige mit 19 nen cl 600 fahren ... das glaub ich einfach nicht! In welcher Baumschule habt ihr gearbeitet um euch nen teilweise "neuwagen" für rund 80tausend euro IN BAR zu zahlen.. Träumt mal schön weiter!

143 weitere Antworten
143 Antworten

Guten Morgen!

Hör(t) auf den Ingolf! Habe diese Erfahrung mit dem Schlüssel(bund) bereits am eigenen Leibe genossen!
(Um 3:00 morgens in Innsbruck-weit weg von daheim...)
Da ging gar nichts mehr-ausser die 1.Stellung des Zündschlosses, dann kann man schlau werden!
Bin auch kein ÖAMTC (ADAC in Deutschland) Mitglied-für was auch,wenn ich einen 126er hab!? Brauchte ich jedoch sonst auch nie...!!!
Aber wie gesagt, die schweren Anhänger leiern das Schloss aus und dann... Seit dem nur noch verchromtes (silber oder gold) Sternchen (edel) oder Lederklapptäschchen (retro und am originellsten)!

MfG Christof

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986


Hallo Daniel,

der sieht doch auch innen prima aus und ich finde, das Fahrzeug ist in sich außen wie innen stimmig.

Noch ein kleiner Tipp: mach Deinen Schlüsselbund am Autoschlüssel etwas leichter. Die Lenkradschlösser vom W126 mögen schwere Schlüsselbunde und die Zugkräfte nach unten nicht besonders und wenn sich der Schließzylinder verabschiedet, dann wird´s was Größeres .... Ich empfehle Dir das damals übliche MB-Klapp-Schlüsselmäppchen, ist leicht, sieht Original aus und passt prima zu Deinem schönen Wagen.

Sternengruss von Ingolf

Hi Ingolf

danke für den Tip ;-)
werde ihn direkt umsetzen.
Grüße
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Bertelsmann-Chef


die meisten werden es geschenkt bekommen haben etc. aber man kann es sich ohne probleme auch ehrlich verdienen.
[/quote

Was heisst, die haben es geschenkt bekommen??! Möchte auch nen S65 Amg haben!

das mit dem "geschenkt bekommen haben" war nur eine nette ausdrucksweise für die eigentlich gängigere variante "in den arsch geschoben bekommen".

wenn wir aber schon bei den wünschen sind dann möchte ich einen neuen CL mit dem Umbau von Carlsson.

also ich hätte leber einen rostreien 500 SEC mit 2 Variablen Turboladern und dem aktuellen Verbrauch 😉
ach ja weiß jemand wieviel Drehmoment die 4 Stufen Automatik verträgt? Ein Kumpel von mir hat einen R129 von AMG getunt mit 450 PS und 600 NM mit dieser Gangschaltung. Allerdings weiß ich nicht ob AMG da was verstärkt hat.

Ähnliche Themen

ich hätte auch sehr gerne die innenausstattung vom w220 oder w221 mit der karosserie des w140.

weiß jemand ob so ein umbau gemacht wurde? w140 auf w220 umgebaut haben ja viele firmen schon.

@Bertelsmann-Chef

Zitat:

Original geschrieben von RykaZ


Innen ist er nicht so aufregend. Aber er hat fast keine Abnutzungserscheinungen. Ist wirklich gepflegt.
War auch mehrere Jahre im Fuhrpark von Bertelsmann. Ich denke, daher auch der gute Allgemeinzustand ;-)

Da haben sich 2 gefunden 😛

Sry. den konnt ich mir net verkneifen😉

Wieso ist es eigentlich so verpöhnt, wenn reiche Eltern ihren Kindern entsprechende Geschenke machen? Als ob IHR mit 18 "Nein, ich will diesen CL600 nicht, ich will mir meinen Nissan Sunny selbst verdienen." gesagt hättet. Haha. Macht euch doch nichts vor.

Zitat:

Original geschrieben von Rancon


Wieso ist es eigentlich so verpöhnt, wenn reiche Eltern ihren Kindern entsprechende Geschenke machen? Als ob IHR mit 18 "Nein, ich will diesen CL600 nicht, ich will mir meinen Nissan Sunny selbst verdienen." gesagt hättet. Haha. Macht euch doch nichts vor.

Neid ist leider allgegenwärtig.

Zitat:

Original geschrieben von Rancon


Wieso ist es eigentlich so verpöhnt, wenn reiche Eltern ihren Kindern entsprechende Geschenke machen? Als ob IHR mit 18 "Nein, ich will diesen CL600 nicht, ich will mir meinen Nissan Sunny selbst verdienen." gesagt hättet. Haha. Macht euch doch nichts vor.

Weil auch "reiche" Eltern nicht voll verblödet sind und ihrem 18 Järigen Bengel und FAHRANFÄNGER kein 500 PS Monster unter dessen Arsch setzen.

Zudem kommt hinzu, das auch diese Eltern ihr Geld haben hart erarbeiten müssen.

Kenne einige die ihren Sprößlingen locker nen neuen W221 hinstellen könnten. Aber nix is. Mehr als nen kleinen (gebrauchten) Boxter gibt es nicht. Und den Unterhalt hat er schließlich selbst zu tragen. Damit ihr hochwohlgeborener mal merkt, was es bedeutet, Geld verdienen zu müssen. Ja. Müssen. Die Eltern bekommen ihr Geld auch nicht geschenkt.

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Rancon


Wieso ist es eigentlich so verpöhnt, wenn reiche Eltern ihren Kindern entsprechende Geschenke machen? Als ob IHR mit 18 "Nein, ich will diesen CL600 nicht, ich will mir meinen Nissan Sunny selbst verdienen." gesagt hättet. Haha. Macht euch doch nichts vor.

Im angebenem Fall sehe ich das Problem woanders: ein CL600 ist als Wagen eine Waffe - die will beherrscht werden, Situationen muß man richtig einschätzen können. Das geht nur über Fahrpraxis.

Meiner Ansicht nach sollte man sich "hochdienen" - aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Übrigens glaube ich kaum, dass jemand, der mit 18 einen Cl600 fährt, dann mit 20 mit einem (geschaltetem) Golf zurechtkommt - oder anders ausgedrückt: er kann nicht richtig (jedes) Auto fahren ...

Ich sehe ein Auto IMMER als Waffe. Ob du ein 100 PS Auto nicht beherrscht oder ein 500 PS, ist vollkommen irrelevant. Der Typus Mensch, der einen CL600 an einem Brückenpfeiler zerlegt, würde auch einen Golf zerlegen, vielleicht an der gleichen Stelle. Das ist keine Frage des Autos, sondern des Menschen selbst. Wer beschissen fährt, fährt mit jedem Wagen beschissen.

Und sorry, das ist jetzt meine Meinung, wer ANGST vor 500 PS hat, sollte an seiner Fahrpraxis deutlich zweifeln. Respekt muss man immer haben. Man muss das Auto kennenlernen, sich an die Gasannahme und das Lenkverhalten gewöhnen. Das erfordert aber keine 20 Jahre Fahrpraxis. Und das ist eine Frage der Vernunft, die mit Erziehung zusammenhängt (und ich schätze auch mit dem Wesen des einzelnen selbst), nicht des Autos.

Zitat:

Original geschrieben von Rancon


Ich sehe ein Auto IMMER als Waffe. Ob du ein 100 PS Auto nicht beherrscht oder ein 500 PS, ist vollkommen irrelevant. Der Typus Mensch, der einen CL600 an einem Brückenpfeiler zerlegt, würde auch einen Golf zerlegen, vielleicht an der gleichen Stelle. Das ist keine Frage des Autos, sondern des Menschen selbst. Wer beschissen fährt, fährt mit jedem Wagen beschissen.

Und sorry, das ist jetzt meine Meinung, wer ANGST vor 500 PS hat, sollte an seiner Fahrpraxis deutlich zweifeln. Respekt muss man immer haben. Man muss das Auto kennenlernen, sich an die Gasannahme und das Lenkverhalten gewöhnen. Das erfordert aber keine 20 Jahre Fahrpraxis. Und das ist eine Frage der Vernunft, die mit Erziehung zusammenhängt (und ich schätze auch mit dem Wesen des einzelnen selbst), nicht des Autos.

Hallo,

nein, da bin ich teilweise andere Meinung.

Beispiel:

Wie fährt sich ein Wagen mit 500PS im Vergleich zu einem mit 100PS ?

a)Wie beschleunigt er ? Einmal die Situation falsch eingeschätzt und zum falschen Zeitpunkt Gas gegeben - da ist bei 500 PS schon alles zu spät, während das 100 PS Auto einiges verzeiht.

b) Mit der S-Klasse fährt man 100 und es kommt einem vor wie 50 - und schon verschätzt man sich.

Bis hierhin überschneiden sich (teilweise) unsere Argumente.

Aber:

Ob man als Jugendlicher schon Geschwindigkeiten jenseits der 220 einschätzen kann - naja.

Wieviel Ahnung hat man vom Verhalten "normaler" 50-100 PS Autos ? Wie kann ich einschätzen, ob und wann jemand rauszieht ? So richtig nachvollziehen wieso jetzt ein Kleinwagen mit 120 hinter einem LKW "einfach so" rauszieht, kann man erst, wenn man selber so etwas eine Weile gefahren ist.

ANGST vor 500 PS ? Habe ich niemals geschrieben oder gemeint. 20 Jahre Fahrpraxis ? Wo steht denn das ?

Ich bin 2 Jahre geschaltete 60 PS, dann 2 jahre 75 PS und dann 180 PS (W124 300E) gefahren. Und ich glaube, es war eine gute Steigerung. Selbst nach einem Jahr mit den 180 PS des 300E waren die 279 PS des 400E meines Papas immer noch eine Erfahrung für sich ...

Und ich wiederhole noch meinen letzten Satz:

Zitat:

Übrigens glaube ich kaum, dass jemand, der mit 18 einen Cl600 fährt, dann mit 20 mit einem (geschaltetem) Golf zurechtkommt - oder anders ausgedrückt: er kann nicht richtig (jedes) Auto fahren ...

Liebe Grüße,

pavlok

Wie es mal wieder abdriftet....

Gut das im RL 500PS im ersten Auto fast so oft vorkommen wie ein Lottosechser😉 und ich hatte lächerliche 252PS im ersten Auto🙄

BTW:

schade,dass ich die S-Klasse nicht finde-aber lustig isses

pavlok, ich gebe dir ja im Grunde Recht. Ich muss dir einem Aspekt allerdings widersprechen, vielleicht siehst du es allerdings auch so und hast es nicht so formuliert.

Letztlich kann man immer nur geradeaus fahren und ein wenig lenken. Und bremsen. Nichts, auch nicht 50.000 km im Jahr über 20 Jahre, können einen auf Situationen vorbereiten, die man nicht erahnen kann. Dass sich diese Situationen natürlich mit Fahrpraxis leichter erahnen lassen, ist klar. Aber ich finde es relativ verwerflich, wenn Leute über Fahranfänger "lästern" (zB wenn jemand mir sagt, ich habe meinen Führerschein doch erst drei Jahre und hätte keine Ahnung), während sie sich selbst für Halbgötter halten. Wenn jemand 30 Jahre lang fährt, kann ihm DURCH die Fahrpraxis der Respekt verloren gehen.
Ich für meinen Teil kann mich sicherlich glücklich schätzen, von Anfang an sowohl mein jetziges Auto (A3 101 PS) als auch CLS 500 (306 PS) gefahren zu sein, alleine, mit meinen Eltern zusammen, Automatik und Schalter, Autobahn, Landstraße, Stadt, Tag und Nacht.

Es kann sicher nicht sinnvoll sein, sich in den Fahrzeugen PS mäßig zu beschränken. Man sollte eher die Strecken, die Verkehrsdichte und die eigene Vernunft zu rate ziehen!

Aber jetzt zurück zum Thema. Ich hab hier eigentlich nichts verloren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von pavlok



Zitat:

Original geschrieben von Rancon


Ich sehe ein Auto IMMER als Waffe. Ob du ein 100 PS Auto nicht beherrscht oder ein 500 PS, ist vollkommen irrelevant. Der Typus Mensch, der einen CL600 an einem Brückenpfeiler zerlegt, würde auch einen Golf zerlegen, vielleicht an der gleichen Stelle. Das ist keine Frage des Autos, sondern des Menschen selbst. Wer beschissen fährt, fährt mit jedem Wagen beschissen.

Und sorry, das ist jetzt meine Meinung, wer ANGST vor 500 PS hat, sollte an seiner Fahrpraxis deutlich zweifeln. Respekt muss man immer haben. Man muss das Auto kennenlernen, sich an die Gasannahme und das Lenkverhalten gewöhnen. Das erfordert aber keine 20 Jahre Fahrpraxis. Und das ist eine Frage der Vernunft, die mit Erziehung zusammenhängt (und ich schätze auch mit dem Wesen des einzelnen selbst), nicht des Autos.

Hallo,

nein, da bin ich teilweise andere Meinung.

Beispiel:

Wie fährt sich ein Wagen mit 500PS im Vergleich zu einem mit 100PS ?

a)Wie beschleunigt er ? Einmal die Situation falsch eingeschätzt und zum falschen Zeitpunkt Gas gegeben - da ist bei 500 PS schon alles zu spät, während das 100 PS Auto einiges verzeiht.

b) Mit der S-Klasse fährt man 100 und es kommt einem vor wie 50 - und schon verschätzt man sich.

Bis hierhin überschneiden sich (teilweise) unsere Argumente.

Aber:

Ob man als Jugendlicher schon Geschwindigkeiten jenseits der 220 einschätzen kann - naja.

Wieviel Ahnung hat man vom Verhalten "normaler" 50-100 PS Autos ? Wie kann ich einschätzen, ob und wann jemand rauszieht ? So richtig nachvollziehen wieso jetzt ein Kleinwagen mit 120 hinter einem LKW "einfach so" rauszieht, kann man erst, wenn man selber so etwas eine Weile gefahren ist.

ANGST vor 500 PS ? Habe ich niemals geschrieben oder gemeint. 20 Jahre Fahrpraxis ? Wo steht denn das ?

Ich bin 2 Jahre geschaltete 60 PS, dann 2 jahre 75 PS und dann 180 PS (W124 300E) gefahren. Und ich glaube, es war eine gute Steigerung. Selbst nach einem Jahr mit den 180 PS des 300E waren die 279 PS des 400E meines Papas immer noch eine Erfahrung für sich ...

Und ich wiederhole noch meinen letzten Satz:

Zitat:

Original geschrieben von pavlok



Zitat:

Übrigens glaube ich kaum, dass jemand, der mit 18 einen Cl600 fährt, dann mit 20 mit einem (geschaltetem) Golf zurechtkommt - oder anders ausgedrückt: er kann nicht richtig (jedes) Auto fahren ...

Liebe Grüße,

pavlok

Mein Cl hat keine 500 Ps den er hat nur 367 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen