Alternatives Navi ?
Hallo,
ich habe das große Display und Navi (alles zusammen ca. 5000 Euro), bin aber SEHR unzufrieden, da es nicht einmal den Funktionsumfang eines kostenfreien Android-Navis abdeckt. Daher möchte ich eine andere Lösung.
Ich habe ebenfalls Android Car und es funktioniert auch, aber es bietet ja bekannterweise nur Google Maps als Navi und ich möchte gerne Off-line maps für alles unbegrenzt (so wie in den meisten kostenfreien Android-Navis, HereWeGo, Sygic, etc.)
Die AndroidSpiegel-Lösungen erfordern aber fremde nicht zertifizierte APKs, Handy root und ggf downgrade div. Komponenten auf dem Handy, das ist mir nicht sicher genug und zu umständlich, denn ich will meine Lebenszeit nicht mit ständigem Rumgefrickel verbringen.
Handy anklipsen mache ich schon, finde ich aber doof, weil dafür hab ich mir ja nicht die teuren Mercedes-Bildschirm etc. Komponenten gekauft.
Gibt es eine Lösung, die Herewego oder andere Navis auf den Bildschirm zu zaubern ? herewego ist ja auch Daimler beteiligt, aber offenbar hilft das nix.
Beste Antwort im Thema
Habe ebenfalls Command online und den grossen Bildschirm. Mir ist als Minuspunkt nur aufgefallen, dass die berechneten Routen manchmal nicht die idealen Routen sind. Da werden ein paar Parameter nicht berücksichtigt, dass korrigierte ich bei Überlandfahrten, indem ich einfach eine andere Route beginne. Nach ein paar Kilometer / Minuten erkennt die Navi meine Absichten und korrigiert die Route. Die Stauumfahrungen sind sehr gut. Durch die Staumeldungen von Fahrzeug zum Server und zurück in die anderen Fahrzeuge sind diese sehr schnell da - und sehr schnell auch wieder weg, wenn das Problem nicht mehr besteht. Seitdem ich das Fahrzeug habe, brauchte ich nicht mehr länger, als ein paar Minuten im Stau stehen. Online update funktioniert einwandfrei. Ziele gebe ich nur noch per Sprachbefehl ein - funktioniert einwandfrei. Z.B. reicht es zu sagen "Navigiere nach Flughafen Düsseldorf Parkhaus 2" oder "Navigiere nach Therme Erding" - und schon kann es losgehen. Eine genaue Adresse ist nicht mehr notwendig, da online Datenverbindung genutzt wird. Wenn ich da manchmal mit anderen Menschen mitfahre, wie die an den Navis rumfummeln, bis endlich die Zieleingabe fertig ist - unglaublich. Was vermisst ihr denn am Command online?
27 Antworten
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 18. Juni 2020 um 13:17:09 Uhr:
Was genau ist an dem Navi denn "so scheiße"?
Alles!
Die Darstellung auf diesem riesigen Navi hat keinen Mehrwert. Das ist so als wenn du die Darstellung von einem kleinen Bildschirm simpel auf einen großen Bildschirm dehnst. Da hast du gar nichts von. Dann ist die Wegführung komplett Banane. Das muss man erlebt haben was für einen Humbug das Comand alles vorschlägt. Komplette Fehlberechnung. Dann siehst du längere Routen gar nicht erst. Er sagt dir dann fahr los aber wo er dich langleitet siehst du nur wenn du total umständlich rauszoomst den Cursor weiterschiebst und dann irgendwo wieder reinzoomst in der Hoffnung die richtige Stelle gefunden zu haben. Des Weiteren ruckelt das Navi beim Fahren. Deine Position läuft nicht flüssig auf dem Bildschirm weiter, sondern springt und ruckelt sich Pixel für Pixel vorwärts. Das Live Traffic kannst du in die Tonne hauen und funktionierte bei mir nie einwandfrei. Stehst im Stau und 10 Minuten später meldet dir das Comand Achtung Stauende voraus. Fährst du auf der Autobahn und willst die nächsten Raststätten sehen geht das auch nicht. Kurz: Das ganze Teil ist eine Beta-Version voll mit Fehlern oder nicht zu Ende gedachten Features. Ich glaub das Autozoom ging bei meinem auch nicht. Spielte also keine Rolle ob du mit 200km/h über die Autobahn fährst oder mit Schritttempo in der Stadt, die Kartendarstellung war immer die gleiche. Hallo? Das und noch viel mehr kann doch jedes Aldi Navi für 70€, aber kein Comand in einem in meinem Fall 80.000€ Listenpreis Mercedes der gehobenen Mittelklasse!? Ist das ein Scherz? Das wäre nur über ein Software-Update gegangen aber da wurde diese elendige Karre ja glücklicherweise schon zurückgenommen.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 20. Juni 2020 um 20:49:18 Uhr:
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 18. Juni 2020 um 13:17:09 Uhr:
Was genau ist an dem Navi denn "so scheiße"?
Alles!Die Darstellung auf diesem riesigen Navi hat keinen Mehrwert. Das ist so als wenn du die Darstellung von einem kleinen Bildschirm simpel auf einen großen Bildschirm dehnst. Da hast du gar nichts von. Dann ist die Wegführung komplett Banane. Das muss man erlebt haben was für einen Humbug das Comand alles vorschlägt. Komplette Fehlberechnung. Dann siehst du längere Routen gar nicht erst. Er sagt dir dann fahr los aber wo er dich langleitet siehst du nur wenn du total umständlich rauszoomst den Cursor weiterschiebst und dann irgendwo wieder reinzoomst in der Hoffnung die richtige Stelle gefunden zu haben. Des Weiteren ruckelt das Navi beim Fahren. Deine Position läuft nicht flüssig auf dem Bildschirm weiter, sondern springt und ruckelt sich Pixel für Pixel vorwärts. Das Live Traffic kannst du in die Tonne hauen und funktionierte bei mir nie einwandfrei. Stehst im Stau und 10 Minuten später meldet dir das Comand Achtung Stauende voraus. Fährst du auf der Autobahn und willst die nächsten Raststätten sehen geht das auch nicht. Kurz: Das ganze Teil ist eine Beta-Version voll mit Fehlern oder nicht zu Ende gedachten Features. Ich glaub das Autozoom ging bei meinem auch nicht. Spielte also keine Rolle ob du mit 200km/h über die Autobahn fährst oder mit Schritttempo in der Stadt, die Kartendarstellung war immer die gleiche. Hallo? Das und noch viel mehr kann doch jedes Aldi Navi für 70€, aber kein Comand in einem in meinem Fall 80.000€ Listenpreis Mercedes der gehobenen Mittelklasse!? Ist das ein Scherz? Das wäre nur über ein Software-Update gegangen aber da wurde diese elendige Karre ja glücklicherweise schon zurückgenommen.
Anscheinend hat sich MB diese Kritikpunkte zu Herzen genommen. Denn kein einziges dieser Probleme ist bisher bei mir aufgetreten.
Klar kann man alleine die vielen Infos, die LiveTraffic liefert, nicht auf einem kleinen Bildschirm erkennen. Noch nie wurde ich über ein ,,Verkehrsereignis voraus'' zu spät gewarnt. Da ruckelt auch nichts. Und natürlich möchte ich einfach losfahren. Ich setze mich doch nicht ins Auto und schaue mir erst einmal in Ruhe meine Route an. Ich setze mich ins Auto und möchte möglichst schnell in Mailand wieder aussteigen. In einem Parkhaus, das verkehrsgünstig gelegen ist. Wenn mich die Route interessiert, schaue ich mir diese vorher zuhause oder im Hotel an. Dann schicke ich die Wegpunkte ins Auto.
Raststätte, Parkhäuser, Flughäfen, Bahnhöfe, Tankstellen? Ein Befehl und das Comand zeigt diese an - entweder in der Umgebung oder entlang der Strecke. Mit Markenname, teilweise Telefonnummer und man kann sich von einem zum anderen weiterklicken. Immer mit Entfernungsangabe. Für einige Tankstellen werden sogar die Kraftstoffpreise gemeldet. Sehr wichtige Info. Schaffe ich es noch aus Italien raus? Ist es günstiger in Österreich zu tanken oder erst in Deutschland?
Rein- und rauszoomen? Wozu das denn? Wenn mich das interessiert, kann ich die gesamte Strecke abfliegen. Das macht das Comand selbständig.
Das Aldi-Navi hat Freisprecher? Sprachsteuerung? Radio? Verkehrszeichenerkennung? Geschwindigkeitsanpassung? Bestimmt nicht!
Sie haben sich über MB geärgert und wollen es denen mal richtig zeigen. Kann ich von Ihrer Warte aus verstehen. Ist aber nicht zu verallgemeinern. Ich bin mein ganzes Leben mit Hingabe BMW gefahren. Seit jetzt 10 Jahren fahre ich Mercedes. Wahrlich keine Liebesheirat. Aber Scheiße, die Dinger sind zuverlässig und machen, was sie sollen! Und für die Emotion habe ich ja noch einen BMW vor dem Haus stehen.
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass meiner beträchtlich teurer war als Ihrer.
Ich hoffe für Sie (warum duzt du nicht?) das Sie sich nicht selbst belügen. Das es diese Probleme gibt liest man von vielen Leuten hier. Ebenso Meinungen wie die Ihre. Wie erklärt man diese Diskrepanz bei ein und dem gleichen Produkt? Oder glauben Sie ernsthaft in Ihrer Karre ist was besseres verbaut nur weil Ihrer beträchtlich teurer war?
Also wenn ich den einen oder anderen hier höre,ist wohl der Mehrwert des Comand online nicht das Geld wert,mit meinem Audio 20 mit Garmin Map Pilot bin ich immer ans Ziel gekommen ,zeigt mir alles an und funktioniert einfach und ist einiges günstiger ,komisch ist jetzt das der A238 meiner Freundin mit Comand online (neustes Update)ne spur schöner und besser ist wie meins,da stellt mich doch die Frage was ihr da verbaut habt,wenn ihr übertrieben gar nicht ans Ziel kommt,oder sind Eure Anforderung zu hoch,der letzte hier motzte an dem ganzen System,an MB rum das ihm fast die Halsschlagader platzte bis er durch einen anderen User merkte das sein Navi System älter als die Kohle war,danach erwähnte er das er ja Jahre bei MB gearbeitet hätte,Leute sorry aber wer dann net weis was er aktuell verbaut hat und merckert,dem kann man auch nicht mehr helfen.
Persönlich glaube ich nicht das 120k ein anderes Navi verbaut ist als bei einem 70k er.
Leute mal ehrlich MB sagt Navi aktuell ,wenn’s vorne und hinten net passt mit dem ganzen System dann holt euch Nörgler eine zweite Meinung ein (anderer MB-Händler)oder besser noch LEST mal im Handbuch nach was Euer KFZ alles so kann .🙄
Ähnliche Themen
Hallo an alle, was habt ihr den für Probleme? Ich fahre Autos aus der Steinzeit( 210er und 211). Ich steige ein, hänge das Smartphone an, wähle die Route und komme an, und das ohne Schweißperlen auf der Stirn, das Beste daran ist, es funktioniert einfach, das entspannt ungemein.
Ich hab keine Probleme. Ich wurde gefragt was ich am Comand schlecht finde und hab die Dinge aufgezählt. Es ging auch nie darum das ich nicht ans Ziel kam. Und letztlich wer viel Geld für ein System ausgibt der erwartet auch mehr als ein Produkt vom Wühltisch. Ich hab jetzt aber auch nicht erwartet das ich Zuspruch erhalte, es liegt in der Natur des Forum das erstmal alles abgestritten und das Prädikat Montagsauto vergeben wird. Vielleicht finden sich ja noch User die etwas objektiver und vor allem ehrlicher an die Sache gehen.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 20. Juni 2020 um 22:57:16 Uhr:
Ich hab keine Probleme. Ich wurde gefragt was ich am Comand schlecht finde und hab die Dinge aufgezählt. Es ging auch nie darum das ich nicht ans Ziel kam. Und letztlich wer viel Geld für ein System ausgibt der erwartet auch mehr als ein Produkt vom Wühltisch. Ich hab jetzt aber auch nicht erwartet das ich Zuspruch erhalte, es liegt in der Natur des Forum das erstmal alles abgestritten und das Prädikat Montagsauto vergeben wird. Vielleicht finden sich ja noch User die etwas objektiver und vor allem ehrlicher an die Sache gehen.
Mein Beitrag war auch nicht auf dich persönlich bezogen(hätte dich sonst markiert) sondern allgemein bist ja nicht der einzigste der ein schlechtes nicht gut Funktionierendes Navi vom überteuerten MB gekauft hat.
Zitat:
@Pfostenecker schrieb am 20. Juni 2020 um 22:03:40 Uhr:
Ich hoffe für Sie (warum duzt du nicht?) das Sie sich nicht selbst belügen. Das es diese Probleme gibt liest man von vielen Leuten hier. Ebenso Meinungen wie die Ihre. Wie erklärt man diese Diskrepanz bei ein und dem gleichen Produkt? Oder glauben Sie ernsthaft in Ihrer Karre ist was besseres verbaut nur weil Ihrer beträchtlich teurer war?
Ne, das war eine Provokation, weil Sie mit Zahlen angefangen haben.
Sie haben ja Ihr Fahrzeug gewandelt. Da hätte doch MB nicht mitgespielt, wenn Ihr Wagen nicht erhebliche Probleme gehabt hätte. Ich denke schon, dass es innerhalb einer Serie eine beträchtliche Spreizung bezüglich der Qualität geben kann. Vielleicht habe ich einfach Glück gehabt. Oder man hat mit dem Änderungs-Baujahr 2018 deutliche Verbesserungen eingeführt.
Es berichten auch welche, dass sie die Speichertaste des Sitz-Memory gedrückt halten müssen bis der Sitz seine gespeicherte Position erreicht hat. Bei mir reicht ein Antippen. Bei anderen sind die 20"er laut und unkomfortabel. Bei mir rollen sie wie auf Schienen. Und ich nehme meinen hart ran. Oftmals 1.700 km mit 600 kg Zuladung.
Dafür war bei mir das Kreuzgelenk vorne nach 20.000 km defekt. Ich glaube allerdings, das war es von Anfang an. Meine Heckklappe lässt sich von vorne nur öffnen, nicht schließen. Und die Gepäcknetzrollo-Aufnahmeschalen in der Rücksitzlehne sind beim ersten Einsatz ausgebrochen.
Also, es gibt schon etwas zu bemängeln. Aber nicht am Comand - außer dass mir die 4 Zwischenziele nicht reichen. 10 wären besser. Aber wahrscheinlich bin ich überhaupt der einzige, der dieses feature nutzt.
Wenn es einen nicht stört nicht immer die beste und schnellste Route zu fahren dann funktioniert die Routenführung, also man kommt immer irgendwann am eingegebenen Ziel an. Wenn es einen interessiert die schnellste und beste Route vorgeschlagen zu bekommen; dann ist das Comand schlecht; unabhängig von Zoom oder Zwischenziel...
Dies hat auch nichts mit Qualitätsschwankungen oder ähnlichem zu tun..
Zitat:
@Flodder schrieb am 21. Juni 2020 um 14:52:36 Uhr:
Wenn es einen nicht stört nicht immer die beste und schnellste Route zu fahren dann funktioniert die Routenführung, also man kommt immer irgendwann am eingegebenen Ziel an. Wenn es einen interessiert die schnellste und beste Route vorgeschlagen zu bekommen; dann ist das Comand schlecht; unabhängig von Zoom oder Zwischenziel...
Dies hat auch nichts mit Qualitätsschwankungen oder ähnlichem zu tun..
Was ist denn die ,,beste und schnellste Route''? Das ist subjektiv.
Bei der kürzesten Route kann man sich die Mühe machen Entfernungen und Teilstrecken nachzurechnen. Mit dem Ergebnis könnte man dem Comand vielleicht einen schwachen Algorithmus nachweisen.
Die ,,beste'' Route könnte die verbrauchsoptimale Streckenführung sein. Aber bei der ,,schnellsten'' Strecke muss ich vertrauen, dass TomTom valide Verkehrsdaten und Here präzise Streckengeschwindigkeiten, Kreuzungen und Ampeln liefert. Da kann niemand nachweisen, dass eine andere Streckenführung schneller ist.
Natürlich könnte ich mir sämtliche ,,alternativen Routen'' anzeigen lassen, deren Länge und Ankunftszeiten vergleichen und dann MB nachweisen, dass Comand einen Fehler gemacht hat. Die Geduld habe ich nicht.
Ich habe durchschnittlich 8 verschiedene Adressen anzufahren sowie dann als 9. Ziel das Hotel, dessen Adresse sich erst im Laufe des Nachmittags aufgrund meiner Fortschritte ergibt. Da ist es mir schnuppe, ob ich 50 km mehr oder weniger fahre, wenn dafür Streckenführung und Ankunftszeit verlässlich sind. Ich muss 1. meine Termine einhalten, 2. wissen wieviel Zeit mir netto für meine Termine bleibt, 3. sicher gehen, dass mir zwischendrin nicht der Kraftstoff ausgeht und 4. rechtzeitig vor Geschäftsschluss meinen letzten Termin erreichen sowie 5. möglichst entlang meiner Route ein Hotel finden. Und das schafft Comand auf einer Strecke von rund 1.000 km mit einer Abweichung von wenigen Minuten. Damit ist es mir eine zuverlässige Planungshilfe.
Das musst nicht nur Du, viele Andere auch. Wenn Du damit zufrieden bist ist doch super.
Wenn ich mit einer besseren Berechnung der Routen früher im Hotel bin dann wähle ich die bessere Route. Für mich gibt es auch da nichts weiter zu diskutieren da es sich für mich erwiesen und bestätigt hat; über viele Routen mit zwei 213nern.
Ein kurzes Beispiel; ich komme an eine Kreuzung und müsste Zielorientiert nach links abbiegen. Comand schickt mich aber erst nach rechts, bis zu nächsten Kreisverkehr (geschätzt 1km) und im Kreisverkehr dann wieder zurück. Somit mache ich geschätzt 2km kompletten Umweg. Das ist weder schneller, noch kürzer oder Spritsparender.. aber wie gesagt; wer so was gerne macht, ist doch OK...
Mir geht es überhaupt nicht um die beste und schnellste Route. Abweichungen hier und da sind ok und irgendwo in der Berechnung begründet. Wenn mich das Scheissteil aber auf dem Weg nach Kroatien mehrmals versucht von der Autobahn völlig sinnfrei runterzuleiten, obwohl dazu überhaupt kein Grund besteht, und mich etliche Kilometer Umweg über Land wieder auf die gleiche Bahn schicken will, dann ist das einfach Müll. Oder es leitet mich irgendwo durch Tempo 30 Zonen weil der Weg 200m kürzer ist als die Hauptstrasse, dann ist das ebenfalls Müll. Oder es berechnet für Wegstrecken die man aus dem FF kennt komplett Idiotische Umwege. Das alles kam mehrmals vor und führt dazu das ich das System als ungenügend klassifiziere. Von den ganzen anderen Features die jedes Discounter Navi beherrscht mal ganz abgehen. Freut mich trotzdem das dir das Comand so wie es ist gefällt.