Alternativer Schaltknauf für Handschalter (Wechselmöglichkeiten)?
Hallo!
Bei meinem Touran 1.5 TSI R-Line (Handschalter) würde ich gerne einen anderen Schaltknauf bevorzugen. Den Standardschaltknauf finde ich ziemlich einfach und etwas billig wirkend für meinen Geschmack. Griffig ist er jetzt auch nicht wirklich.
Hat schon mal jemand den Standardschaltknauf gegen ein anderes Modell getauscht (vielleicht mit Foto)? Wenn ja, ist das einfach oder soll man das eher von der Werkstatt machen lassen? Passt z.B. ein Schaltknauf aus dem Golf 7 drauf? Der Golfball-Schaltknauf aus dem GTD gefällt mir z.B. ganz gut oder andere aus Aluminium. Habe aber keine Ahnung ob Breite und Länge passen würden.
Beispiele:
https://www.kunzmann.de/.../...wagen-schaltknauf-vw-golf-7-gtd.htm?...
https://www.tuning-fanatics.de/.../
https://www.tuning-fanatics.de/.../
Mir geht es nur um den Schaltknauf. Den Schaltsack würde ich behalten.
Vielen Dank im Voraus!
15 Antworten
Welcher ist original verbaut?
Hab mir damals diesen eingebaut ... https://www.motor-talk.de/.../p2-i208544304.html
Hallo!
Ich haben den ganz normalen Standardschaltknauf in meinem Touran (siehe Foto).
Angeblich passt der von mir favorisierte GTI/GTD Schaltknauf ja auf den normalen Golf 7 auch nicht so einfach drauf, nur mit Verkürzung der Schaltstange. So etwas würde ich aber nicht machen wollen. Hat denn die Touran-Schaltstange die gleiche Länge und Durchmesser (12 mm) wie ein normaler Golf 7 (nicht GTI/GTD)? So ein Aluminium Schaltknauf aus dem Audi A1 oder A3 sieht auch nicht schlecht aus. Vielleicht passen die ja!?
Danke & Gruß
Ich hatte den gleichen wie Du, der schaut echt bescheiden aus. Mußte für den neuen allerdings die Stange kürzen - so what.
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Mai 2019 um 20:01:28 Uhr:
Ich hatte den gleichen wie Du, der schaut echt bescheiden aus. Mußte für den neuen allerdings die Stange kürzen - so what.
Danke, für deine Rückmeldung. Hab mir jetzt auch einen anderen Schaltknauf bestellt. Bin jedoch noch am überlegen ob ich es selber mache oder machen lasse. Wie kann ich denn den Schaltsack von der Mittelkonsole am besten lösen? Der ist ja sicherlich irgendwo eingeklickt, wo fasse ich hier am besten an?
Danke & Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@gunar1685 schrieb am 22. Mai 2019 um 06:24:22 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Mai 2019 um 20:01:28 Uhr:
Ich hatte den gleichen wie Du, der schaut echt bescheiden aus. Mußte für den neuen allerdings die Stange kürzen - so what.Danke, für deine Rückmeldung. Hab mir jetzt auch einen anderen Schaltknauf bestellt. Bin jedoch noch am überlegen ob ich es selber mache oder machen lasse. Wie kann ich denn den Schaltsack von der Mittelkonsole am besten lösen? Der ist ja sicherlich irgendwo eingeklickt, wo fasse ich hier am besten an?
Danke & Gruß
welchen hast du bestellt?
Zitat:
Zitat:
@gunar1685 schrieb am 22. Mai 2019 um 06:24:22 Uhr:
Zitat:
@DVE schrieb am 15. Mai 2019 um 20:01:28 Uhr:
Ich hatte den gleichen wie Du, der schaut echt bescheiden aus. Mußte für den neuen allerdings die Stange kürzen - so what.Danke, für deine Rückmeldung. Hab mir jetzt auch einen anderen Schaltknauf bestellt. Bin jedoch noch am überlegen ob ich es selber mache oder machen lasse. Wie kann ich denn den Schaltsack von der Mittelkonsole am besten lösen? Der ist ja sicherlich irgendwo eingeklickt, wo fasse ich hier am besten an?
Danke & Gruß
welchen hast du bestellt?
Hi. Hab den Alu-Schaltknauf vom Audi S3 bestellt. Sollte nach meiner Info sogar ohne Kürzung der Stange klappen.
Zitat:
@gunar1685 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:28:55 Uhr:
Zitat:
welchen hast du bestellt?
Hi. Hab den Alu-Schaltknauf vom Audi S3 bestellt. Sollte nach meiner Info sogar ohne Kürzung der Stange klappen.
Original? Hast du Bild?
Zitat:
@Majllo schrieb am 22. Mai 2019 um 19:08:40 Uhr:
Zitat:
@gunar1685 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:28:55 Uhr:
Hi. Hab den Alu-Schaltknauf vom Audi S3 bestellt. Sollte nach meiner Info sogar ohne Kürzung der Stange klappen.
Original? Hast du Bild?
Ja, ist (hoffentlich) Original...siehe Musterbild. Wie geschrieben, erst bestellt und noch nicht erhalten.
Wie ist Leder mit dem original Schaltknauf befestigt? Geklebt?
Zitat:
@Majllo schrieb am 23. Mai 2019 um 06:32:11 Uhr:
Wie ist Leder mit dem original Schaltknauf befestigt? Geklebt?
Tja, wenn ich das wüsste. Muss ich mich noch mit beschäftigen. Notfalls soll das schnell eine Werkstatt wechseln!
Hallo!
So ich hatte jetzt endlich die Zeit und den Mut gefunden, den Schaltknauf bei meinem Touran zu wechseln (siehe Foto). VW-Werkstatt wollte mir das nicht wechseln, wegen Thema Gewährleistung. War letztlich dann doch keine große Sache, wenn man es selber probiert und etwas googelt.
Ich habe mich für den Alu-Schaltknauf vom Audi S3 entschieden. Allerdings habe ich den Schaltsack vom S3-Schaltknauf getrennt, da dieser nicht auf dem Rahmen des Touran-Schaltsack passt (außer man hat viel Geduld und fummelt dieser dort ran; Ecken sind aber wegen Lederwellen bzw. anderer Maße sehr schwer zu befestigen). Deshalb habe ich mir bei Ebay einen Schaltsack inkl. Rahmen (Drittanbieter) bestellt und diesen an den S3-Schaltknauf rangeklippt, was sehr einfach war. Den originalen Schaltsack vom Touran kann man leider nicht weiter benutzen, da die Öffnung oben zu groß für den S3-Schaltknauf ist. Wenn man alle Sachen zusammen hat, dauert der Wechsel ca. 5 min.
Gleichzeitig habe ich mir noch echte Alu-Ringe für das Klimabedienteil und das Radio besorgt. Werden auch nur raufgeklippt und passen perfekt. Fühlt sich jetzt deutlich wertiger an.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, ich persönlich finde jedenfalls Alu-Ringe und Alu-Schaltknauf passen ganz gut zum Innenraum vom Touran. Wertet den Innenraum zumindest optisch etwas auf.
Gruß
Der Schaltknopf ist nicht meine Geschmeckt aber alles zusammmen sieht sehr gut aus!
So du hast nich originalen Schaltsack vom originalen Schaltknopf getrennt?
Ja, den originalen Schaltknauf und Schaltsack vom Touran habe ich nicht voneinander getrennt. Ich kann somit den Serienstandard jederzeit wieder einbauen.
Was du brauchst ist einen neuen Schaltknauf und einen neuen Schaltsack mit Rahmen für den Touran. Das ist die einfachste Variante (zumindest für mich). Die größte Hürde für mich war den Schaltsack an den Rahmen zu bekommen. Deshalb habe ich lieber gleich einen neuen Rahmen inkl. Schaltsack geordert. Bekommst du alles z.B. bei Ebay.
Danke fuer Tip.
Wo hast du die schone Aluringe gekauft? Auch ebay?