Alternative zum c270
Suche die ganze zeit schon eine C 270 ,aber was ich alles gelesen habe sind erst ab 2004 modelle ohne die ganzen probleme schade.ich habe aber nur 7000e zur verfügung was würdet ihr kaufen sollte automatik und mindestens 140ps diesel ,bitte nur deutsche autos und kein opel.Habe eine C 270 schon gesehen bj 2001 was meint ihr soll ich doch
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4am3wp1szly
danke schon mal
25 Antworten
Würde nur ab MoPf dh Ende 2004 Serie 203 kaufen.
Vorher gab es viel Rost.
.
Hallo,
also die Vormopf Modelle sind alle mit Vorsicht zu genießen.
Der Preis ist nicht schlecht, vielleicht kann man noch 500€ runter drücken.
Ich sag mal so, wenn man vor hat das Auto 2-3 Jahre zu fahren (viel Laufleistung im Jahr), ist es nicht unbedingt schlecht.
Rost kann nach einem Winter sehr schnell zum Thema werden, wenns einem der Optik her nichts ausmacht kann man auch damit leben.
Sonst muß man sich bei der Konkurrenz umschauen.
Und ja kein DPF somit die gelbe Plakette!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Würde nur ab MoPf dh Ende 2004 Serie 203 kaufen.Vorher gab es viel Rost.
.
Den 270CDi gibts aber leider nicht als Mopf. Somit bliebe nur der 320CDI. Der sprengt allerdings den Kostenrahmen von 7000 Euro bei weitem.
Ich würde aber auf keinen Fall einen W203 aus 2001 kaufen. Die Probleme die man sich damit einhandeln kann sind absolut Indiskutabel. Als alternative würde ich mir mal einen BMW 330d E46 ansehen. Damit macht man den weitaus besseren Schnitt.
danke für schnelle antworten. also finger weg davon schade,aber der bmw 330d sind die automatik gut und ab welches bj sollte man die kaufen .ich habe auch ein a4 2,5tdi was meint ihr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomy123
Suche die ganze zeit schon eine C 270 ,aber was ich alles gelesen habe sind erst ab 2004 modelle ohne die ganzen probleme schade.ich habe aber nur 7000e zur verfügung was würdet ihr kaufen sollte automatik und mindestens 140ps diesel ,bitte nur deutsche autos und kein opel.Habe eine C 270 schon gesehen bj 2001 was meint ihr soll ich dochhttp://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4am3wp1szly
danke schon mal
Der hat aber keine Automatik...
Mit BMW und Audi kennen sich hier bestimmt nicht so viele Leute aus. Musst mal in das BMW und Audi Forum gehen.
Aber ich kann dir sagen, dass Mercedes-Benz die besten Automaten baut.
Für rund 7000,- EUR kaufst du dir einen BMW E39 525d mit 163PS.
Und zwar genau den! Keinen 520d und auch keinen 530d.
Der 525d gilt unter Kennern als sehr solide und hat auch ausreichend Leistung.
Ordentliche Autos ab ca. Baujahr 2002 fangen bei deinem Budget an.
Es sind aber auch schon Fahrzeuge aus Ende 2003 für unter 8000,- EUR zu finden - bei 150tkm Limit.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ich hab dir mal ein paar rausgesucht. Liegt zwar ein bischen über deinem Budget, aber alles ist verhandelbar.
1 sind vom Händler. Also mit Garantie.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Naja, 200CDI...nicht gerade Leistung im Überfluss (Weil der TE ja vermutlich ein Auto mit etwas Dampf haben will). Aber das muss jeder je nach Vorliebe selber entscheiden. Ab Mopf sind die Fahrzeuge jedenfalls soweit zuverlässig. Von daher keine Bedenken. Vorteil wäre natürlich auch das die 2 Fahrzeuge Euro 4 (grün) haben.
Laß bloß die Finger von irgendwelchen Audis mit Mulitronic (vor allem in Verbindung mit Dieselmotoren) - Schau mal im Internet, was du da für tolle Geschichten findest.
Ansonsten Audi: Zahnriemen beim V6 Diesel wechseln ist echt kein Spass. Dann Frontantrieb ---> riesen Wendekreis!
Wenn jedoch alles in Ordnung ist (also quasi nie) fahren sich die Audis ganz passabel.
Ich würde jedoch nie einen Audi kaufen!
Beim BMW (E39) ist die verbaute Automatik zwar auch "nur" von GM - aber es ist zumindest eine klassische Wandlerautomatik mit übrigens 5 Gängne... Fahrzeuge mit ähnlich hohnen Laufleistungen wie DBs mit der 5-Gang Automatik sind durchaus zu findnen - ohne jemals Probleme mit dem Automaten gehabt zu haben...
btw:
Ich überlege gerade, wann ich das letzte Audi Taxi gesehen hab 🙂 - frag doch mal `nen Taxi Fahrer nach Mercedes, BMW oder Audi 😉
Ach so:
Der 330d wäre natürlich auch toll... Kannst natürlich schauen, ob du ein FL (Facelift) ab Ende 2001 für dein Budget findest... Pre-FL würde ich generell nicht kaufen (bei keiner Marke und keinem Auto).
Grundsätzlich besteht jedoch bei BMW das Problem der vom Motor "verspeisten" Drallklappen ---> Motorschaden!
Hier doch mal die Suche bemühen und ggf. den VK fragen, ob die Ansaugbrücke incl. Drallklappen bereits mal getauscht wurden
... für 7 Mille... du suchst quasi das Perpetuum mobile auf 4 Rädern, damit versuchen bereits Händler, sich eine goldene Nase zu verdienen.😉
Entweder sind die anvisierten Fahrzeuge in dieser Preisklasse sehr alt oder haben, weil jüngeren Baujahrs sehr viele Kilometer auf den Achsen. Hergerichtete Unfallfahrzeuge kommen wohl nicht infrage?
Dieses ist somit damit Gebiet für den Fachmann, der die Spreu vom Weizen unterscheiden kann oder du brauchst sehr viel Dusel und vor allem Zeit zur Suche.
Selbst zu dieser Jahreszeit sind aktuell die Gebrauchtwagenpreise hoch... da hilft nur weiter sparen oder Abstriche machen. 🙁
--Fehler doppelt--
Zitat:
Original geschrieben von tomy123
ich habe mir die angesehen super autos aber meint ihr 122ps für die karosse ist nicht zu wenig.
Mir war es (bei Probefahrten damals) viel zu wenig. Es mag zwar meist ausreichend sein, aber Spass sieht anders aus. Ist aber nur meine Meinung. Am besten mal Probefahren (oder zum C220cdi greifen^^).