Alternative zum c270

Mercedes C-Klasse W203

Suche die ganze zeit schon eine C 270 ,aber was ich alles gelesen habe sind erst ab 2004 modelle ohne die ganzen probleme schade.ich habe aber nur 7000e zur verfügung was würdet ihr kaufen sollte automatik und mindestens 140ps diesel ,bitte nur deutsche autos und kein opel.Habe eine C 270 schon gesehen bj 2001 was meint ihr soll ich doch

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v4am3wp1szly

danke schon mal

25 Antworten

ich muss mir geld leihen und dan einen der 2004 modelle kaufen habe ich mich entschlossen ,entwedere c220 oder c270, aber die preise meint ihr die bleiben stabil nicht das ich jetzt knapp 9000 ausgebe,und nächsten jahr nur noch 6-7 wert sind ,ich möchte schon ein mb fahren .mein bruder hat ein e320 bj2003 mit vollausstattung er sagt das eine c klasse kein richtiger mb ist und für das geld auch eine e klasse kaufen kanst ,für mich ist eine e klasse zu gross wenn ich mal alt bin dann vieleicht mein bruder sagt gib nicht so viel aus,eine e klasse bj 2001 e270,e320avangarde wär auch gut

ich dreh lansam durch es kann doch nicht sein das es so schwer ist ein anständiges auto zu finden

Zitat:

Original geschrieben von tomy123


ich muss mir geld leihen und dan einen der 2004 modelle kaufen habe ich mich entschlossen ,entwedere c220 oder c270, aber die preise meint ihr die bleiben stabil nicht das ich jetzt knapp 9000 ausgebe,und nächsten jahr nur noch 6-7 wert sind ,....

......ich dreh lansam durch es kann doch nicht sein das es so schwer ist ein anständiges auto zu finden

Das der Wert eines Fahrzeuges sich innerhalb eines Jahres erhöht, habe ich bisher nur bei Oldtimern erlebt und Vor MOPF Benzis benötigen dazu doch noch etwas mehr Zeit. 😉

Im nächsten Jahr kann der Markt ganz anders aussehen.... und der Kauf allein macht einen nicht arm, sondern wenn der Benzi kränkelt... dazu kommen noch weitere fixe Kosten, so im Januar sieht mein Konto immer leicht tuberkolös aus...😰

Das Problem liegt bei dir lediglich in der Definition von " ein anständiges auto" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von tomy123


ich muss mir geld leihen und dan einen der 2004 modelle kaufen habe ich mich entschlossen ,entwedere c220 oder c270, aber die preise meint ihr die bleiben stabil nicht das ich jetzt knapp 9000 ausgebe,und nächsten jahr nur noch 6-7 wert sind ,ich möchte schon ein mb fahren .mein bruder hat ein e320 bj2003 mit vollausstattung er sagt das eine c klasse kein richtiger mb ist und für das geld auch eine e klasse kaufen kanst ,für mich ist eine e klasse zu gross wenn ich mal alt bin dann vieleicht mein bruder sagt gib nicht so viel aus,eine e klasse bj 2001 e270,e320avangarde wär auch gut

ich dreh lansam durch es kann doch nicht sein das es so schwer ist ein anständiges auto zu finden

Ähh, lol,...suchst du jetzt ein billiges Statussymbol, oder einen zuverlässigen Wagen? Die E-Klasse aus der Zeit um 2001-2004 hat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen wie die C-Klasse. Nur das Reparaturen bei dem Wagen noch teurer werden können und eine E-Klasse logischerweise auch im Unterhalt teurer ist. Ganz generell sollte dir klar sein das ein Auto nicht nur mit der Anschaffung bezahlt ist.

Was besonderes ist übrigens keins der beiden Autos mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003


Was besonderes ist übrigens keins der beiden Autos mehr.

😁😁😁😁 nee, beileibe nicht, spätesten wenn man sich die Ersatzteile bei Schrotti beschaffen kann, ist der Lack ab.

Ähnliche Themen

Und das man auch bedenkt, umso niedriger Preis ist desto mehr wird es an anderer Stelle ausgeglichen, zB. in Form von unerwarteten Reparaturen.
6000€ sind hallt jetzt nicht viel für den Wagen, aber mehr als zwei bis drei Jahre sind auch nicht zu erwarten!
Außerdem ist der 270er vom 220er auch kein Meilensprung entfernt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von tomy123


ich muss mir geld leihen und dan einen der 2004 modelle kaufen habe ich mich entschlossen ,entwedere c220 oder c270, aber die preise meint ihr die bleiben stabil nicht das ich jetzt knapp 9000 ausgebe,und nächsten jahr nur noch 6-7 wert sind ,ich möchte schon ein mb fahren .mein bruder hat ein e320 bj2003 mit vollausstattung er sagt das eine c klasse kein richtiger mb ist und für das geld auch eine e klasse kaufen kanst ,für mich ist eine e klasse zu gross wenn ich mal alt bin dann vieleicht mein bruder sagt gib nicht so viel aus,eine e klasse bj 2001 e270,e320avangarde wär auch gut

ich dreh lansam durch es kann doch nicht sein das es so schwer ist ein anständiges auto zu finden

Eine E-Klasse ist nicht nur für alte Leute... Ich bin auch erst 23 😁

@TE
wie wärs den mit sowas? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=viectqbsumn2

Ich versteh das alles mal wieder nicht...

- Warum C270, wenn 140 PS reichen? Da tut's schon nen C180 locker.
- Automatik soll es sein, aber im Angebot ist ein Schaltwagen?
- Max. 7000 Euro und das auf Pump... da bekommt man nur potentiell wartungsanfällige Autos, und Reparaturen sind hier häufig nicht günstig.

Es spricht ja generell nichts gegen billige Autos, oder gegen Abzahlung... aber beides ist eine gefährliche Kombination.

Ja gut für 6000€ wird man vielleicht einen vernüftigen Golf oder Polo bekommen aber keinen Mittelkalsse Wagen!
Aber das muß ja dem TE auch bekannt sein, bleibt zu hoffen das nicht viel kaputt geht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



Den 270CDi gibts aber leider nicht als Mopf. Somit bliebe nur der 320CDI. Der sprengt allerdings den Kostenrahmen von 7000 Euro bei weitem.

komisch, ich hab nen 270er MoPf ... 😉

@TE
bezogen auf die Aussage "Ich muss mir Geld leihen .."

Ich wil nicht ermahnen, sondern einfach nüchtern warnen, bitte bedenke stets die Folgekosten.
Kostenbeispiel gefälligst: mein 220CDI Automatik Mopf, hat mich seit März 2010 also noch nicht ganz ein Jahr und für 24500 km ca. 3500 € gekosten.
Ohne Wertverlust, und bis auf Luftmassenmesser , Thermostat und abgebrochenen Stern (ca. 300 €) ohne weitere ungeplante Reparaturen. Auch war nur ein kleiner Ölwechsel (Assyst A) fällig, nicht die große Inspektion.
Und wenn ich weiß, dass dieses Jahr noch TÜV, große Inspektion und neue Sommerreifen fällig werden, kann ich spätestens 2012 über den Anschaffungspreis oder den Restwert nur lachen.

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ein 270 CDI im Unterhalt noch teuerer sein dürfte, da ist ein Kaufpreis von 7000€ schnell verdoppelt oder verdreifacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen