Alternative zum 190PS TDI mit/ohne 4Motion bekannt?

VW Passat B8

Der 190PS TDI mit und ohne 4 Motion wird nicht mehr gebaut. Und die Bestellungen werden zurückgewiesen, es sei denn man erwischt ein Lagerfahrzeug.

Welche Alternativen sind denn evtl. in Sicht?

Denn 4 Motion mit DSG sollte es schon sein...!

Beste Antwort im Thema

Ist der Superb nicht hässlich?

38 weitere Antworten
38 Antworten

auch wenn es hier vielleicht schon angesprochen wurde - was macht den 4WD abgastechnisch unproblematischer?
Hat der andere Grenzwerte - falls ja warum?

nö, er hat keine besseren Abgaswerte, darum geht es also überhaupt nicht.
Es geht erklärtermaßen um technische Probleme im Antriebsstrang speziell beim Fronttriebler.

könnte das mit dem neuen 7-Gang DSG zusammenhängen - der 4WD hat ja wohl ein anderes?
Ich fahre einen B8 190PS BJ2015 - dort gibt es ja wohl keine Probleme.

Alles in allem schon sehr eigenartig...

Zitat:

@sggi schrieb am 16. April 2018 um 12:43:49 Uhr:


nö, er hat keine besseren Abgaswerte, darum geht es also überhaupt nicht.
Es geht erklärtermaßen um technische Probleme im Antriebsstrang speziell bei Fronttriebler.

Im Prinzip kann das alles bedeuten. Es könnte durchaus um die Abgaswerte gehen, denn die werden im Antriebsstrang erzeugt. Vielleicht wurde bei Kontrollmessungen festgestellt, dass wieder irgendwas "schummelt" und nun gibt es ein Abkommen mit der Obrigkeit, keine Autos in diesem Zustand zuzulassen und dafür hängt man das Thema nicht an die große Glocke. Der Ruf ist ja schon genug geschädigt.

Der 4motion hat ja sowieso schon höhere Abgaswerte. Dadurch passt es dann vielleicht.

Natürlich könnte es auch mit dem DQ381 zusammenhängen. Drehmoment zu hoch? Im 2.0 TDI mit 340 NM ist es jedenfalls noch bestellbar.

Nix genaues weiß man nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bolitho schrieb am 16. April 2018 um 12:49:13 Uhr:


könnte das mit dem neuen 7-Gang DSG zusammenhängen - der 4WD hat ja wohl ein anderes?

Das ist ja das, was der Theorie Motor/Getrieb eigentlich widerspricht, das DQ381 (welches beide haben) ist intern wohl relativ modular, sprich beim Fronttriebler fehler halt einfach der Teil für den bei 4M nötigen Abgang "nach hinten". Abgesehen von wenigen Details, gibt es im Motorraum eigentlich 0 Unterschied zwischen FWD und AWD.

Dein "alter" B8 hätte in beiden Fällen (FWD/AWD) ein entsprechendes DQ250 gehabt.

Ich habe gerade auch einen Anruf von meinem Autohaus bekommen. VW bietet mir auch an auf 4Motion umzusteigen. Jetzt war nur noch die Frage im Raum gestanden, ob sich dadurch der Bruttolistenpreis erhöht. Dies wird gerade noch abgeklärt. Wenn ja, wäre das für mich kein "kostenloses" Upgrade, da ich hiernach versteuer.

Neues voraussichtliches Lieferdatum: KW28

P.S.: Anscheinend wird der Frontantrieb mit 190PS und DSG nicht mehr zurückkommen, so die Aussage des 🙂

Das wäre dämlich. Ich fahre den Motor seit 140.000km mit Frontantrieb und habe damit null Probleme. Warum braucht man einen höheren Verbrauch, schlechtere Abgaswerte und höhere Preise?

Habe ebenfalls 190ps/ Handschaltung seit 140.000 km problemlos. Glaube ich auch nicht, damit verliert Vw viel Geschäft. Allrad und BiTDi sind bei uns in der Firma nicht zugelassen. Den 190ps haben ca. die Hälfte aller Fahrzeuge. Bei uns laufen ca 1200 Passats.

Ich denke viele Firmen haben ähnliche Regelungen.

Zitat:

@DashTwo schrieb am 16. April 2018 um 14:40:11 Uhr:


P.S.: Anscheinend wird der Frontantrieb mit 190PS und DSG nicht mehr zurückkommen, so die Aussage des 🙂

Vermutlich ist damit nur gemeint, das DIESER Motor so nicht wieder kommt. Ab KW 31 (oder später) gibt es dann neuere Nachfolgemotoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen