Alternative zu Mercedes
Hallo,
beim Thema Auto wird ja immer sehr emotional reagiert.
Stellt Euch einfach mal vor, es gäbe keinen Mercedes mehr und wir müssten uns für eine andere Make entscheiden.
Ich weiß, es ist utopisch.😕
In die engere Wahl kämen da für mich BMW und Audi. Ich konnte diese beiden Marken in meinem Bekanntenkreis mal testen und auch die Meinungen dazu hören. Für andere Marken habe ich mich nicht weiter Interessiert. Ich habe dabei keinen Verbrauch, keinen Anschaffungspreis und auch keine Unterhaltskosten einfließen lassen. Es ging einfach nur um das Fahrzeug und den Fahrkomfort.
Nun zu meinem Entschluß:
Es wäre ein BMW.
Wie sieht das bei Euch aus??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wenn mercedes nicht mein geld will, dann bekommst eben ein anderer hersteller!
weiß garnicht wieso man sich so bindet, wenn es mercedes nicht mehr geben sollte dann tut es auch ein porsche, rangerover, volvo, bmw, audi und weiß der geier wie die anderen noch alle heissen!heulen werd ich bestimmt nicht! 😉 ...höchstens die ganzen leute und zulieferer, die dann keinen arbeitgeber mehr haben..
Danke, deine Worte kann ich unterstützen.
Ich fuhr als Firmenwagen jahrelang mehrere Volvo V70 (die Vorgängermodelle des jetzigen aktuellen Modells V70III) und war mit diesen Wagen immer zufrieden - nicht begeistert, aber zufrieden.
Vor rund einem Jahr entschloss sich die Firmenleitung aus pekuniären Gründen, den Volvo’s ade zu sagen und auf Mercedes (E 220 CDI T) umzustellen. (Die Leasingraten des Benz sind beträchtlich günstiger, als die des Volvo’s.)
Nun kann ich wenigstens bestätigen, dass der Mercedes ein gutes Auto ist. Ich bin zufrieden - nicht begeistert, aber zufrieden. Nicht mehr, nicht weniger. Ein Mercedes-Enthusiast bin ich deshalb nicht geworden.
Und wenn es unseren Bossen in den Sinn käme, uns beim nächsten „Wechsel“ einen Audi, oder einen BMW “vor die Nase“ zu stellen oder wieder zu Volvo zurückzukehren, würde ich mit Sicherheit keine Träne vergießen oder hätte gar schlaflose Nächte.
Sterne leuchten für mich am Himmel, nicht auf der Strasse. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, die niemand mit mir teilen muss.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stardiagnostiker
Es gibt nur eine Antwort:
Wer etwas Gefühl, Leidenschaft und Gespür für Automobile hat, wird
sich immer für Mercedes entscheiden.
Natürlich komme ich auch mit anderen Autos von A nach B, aber das Gefühl, welches ein
Mercedes vermittelt, ist bisher unerreicht.
Das kann aber nicht jeder verstehen, und das ist gut so.
Mein Gott - oder besser: Himmel hilf.
Wenn´s mal keinen Benz mehr gibt müsste er neu erfunden werden.
Ansonsten eben BMW. Wir fahren seit Jahren beides:Nach ein paar sehr zufriedenen Jahren Jaguar XJ6 SIII (ohne Kinder, bzw. nur mit einem) ging beim zweiten Kind der Platz aus. Seit 8 zufriedenen Jahren haben wir 7er BMW, die letzen 5 Jahre davon 735i Bj. 96.
Beim Benz nicht zu toppen: Das Feeling vom Türzuschlagen bis zum Blinkerhebel bedienen. Das haptische eben. Und Comand.
Erprobt langstreckentauglich sind aber beide.
Zitat:
Original geschrieben von Belcanto
Schau Dir einen S211 nach einem Unfall an und dann einen OPEL Verctra.
Wer jetzt noch in den OPEL einstiegt, ist selbst Schuld.
Hallo
Sag mal, glaubst Du wirklich an das was Du da schreibst ????
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TaxiFahrer
HalloZitat:
Original geschrieben von Belcanto
Schau Dir einen S211 nach einem Unfall an und dann einen OPEL Verctra.
Wer jetzt noch in den OPEL einstiegt, ist selbst Schuld.Sag mal, glaubst Du wirklich an das was Du da schreibst ????
mfg
Wahrscheinlich nicht. 😉
IMHO wie so oft "Hörensagen".
IMHO sollte Opel eher das ganze Geld in Imagekampagnen investieren. Egal wie gut die Technik ist, das interessiert sowie so niemanden solange das Image nicht stimmt. Sieht man ja hier auch wieder..... 😉
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von stardiagnostiker
Es gibt nur eine Antwort:
Wer etwas Gefühl, Leidenschaft und Gespür für Automobile hat, wird
sich immer für Mercedes entscheiden.
Natürlich komme ich auch mit anderen Autos von A nach B, aber das Gefühl, welches ein
Mercedes vermittelt, ist bisher unerreicht.
Das kann aber nicht jeder verstehen, und das ist gut so.
Also wenn ich an meine Leidensgeschichte mit einem W203 zurückdenke
überkommt mich bis heute noch "intensive Leidenschaft"
Dieses "Gefühl" möchte ich nicht mehr durchleben!!!
Mercedes ist längst nicht mehr des was es mal war.
Die MBler bringen bei der Modelvielfalt und dem Preisdruck
das Technische oft nicht mehr zuverlässig auf die Rille.
Zitat:
Original geschrieben von nefematic
Beim Benz nicht zu toppen: Das Feeling vom Türzuschlagen bis zum Blinkerhebel bedienen ...
Hallo
Ok, das Türzuschlagen ... ok ..... aber wenn jemand meint der Blinkerhebel in einem Benz wäre nicht tu toppen .... selten so gelacht !
Das krachende Geräusch wenn das Lenkrad in einer bestimmten Position ist und ich den Blinker betätige .... ist wirklich nicht zu toppen !
mfg