Alternative zu Conti Winterreifen
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinen Conti Winterreifen.Nach ca.20000 Km ist das Profil durch(V 5,00mm,H4,5mm)nun bräuchte ich einen Rat von euch welche alternativ Reifen gibt es für meinen Würfel.😕
Grüßle astro 3
21 Antworten
Den PremiumContact 1 hattet ihr wohl beide nie. Ich habe den einmal gekauft und einmal geerbt. Anders gesagt: zweimal zu oft fahren "dürfen". Der brach in Sachen Verhärtung wirklich alle Rekorde (und war neu übrigens saumäßig gut).
Nein den 1 hab ich ausgelassen kenne nur den 2,3 und jetzt 5. Zur Zeit des Conti Prem.. 1 hatte ich Michelin auf dem gekauften Auto.
...die Premium Contact 1 kenne ich auch nicht - nur PremCon. 2 oder 3 und jetzt Sport Contact 3 - bisher alle Super, vor allen Dingen wenn der Reifendruck nicht zu hoch ist.
Gruß
Marc
Um Conti etwas zu entlasten: Sportcontact hatte mein Vater auf einem Auto - die fand ich super.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 8. November 2016 um 16:18:01 Uhr:
Um Conti etwas zu entlasten: Sportcontact hatte mein Vater auf einem Auto - die fand ich super.
Das sind auch Sommerreifen, und die sind aus meiner Erfahrung eigentlich immer Spitzenklasse, es geht hier aber um Winterreifen, und da ist Conti leider nur bei Neureifen wirklich Top, sobald die Schlappen etwas älter werden, bauen sie deutlich ab (zumindest auf dem Smart).
So heute hatte ich die Chance meine Bridgestone WR mal auf Schnee zu Fahren.
Auf geräumter Straße ist das Fahren, wie erwartet, kein Problem.
Bin an den Rhein gefahren (Pioniergrund), da war nichts geräumt, also noch die ganze Straße voller Schnee (ca. 1 cm).
Da niemand dort gefahren ist, bin ich 50 gefahren und bei 30 stärker gebremst.
Er hält die Spur, das ABS regelt dabei, aber kein ESP.
Anfahren trotz leichter Glätte auch kein Problem.
Wie die Bridgestone zu dem schlechten Reifenlabel kommen, keine Ahnung.
Solange man die Gewindigkeit anpasst und vorrausschauend fährt, kein Problem. 🙂
1 cm Schnee ist jetzt aber auch nicht das Maß für richtige Reifentests der Hersteller.