Alternative zu ADAC? Erfahrungen mit ACE und AvD?

Hallo! Ich bin derzeit auf der Suche nach einer Alternative zum ADAC.
Ich kann auf mein Auto leider keinen Schutzbrief abschliessen, da es zu alt ist.
Daher möchte ich einem Auto-Club beitreten, um im Notfall Pannenhilfe zu bekommen.
Ich benötige den Schutz auch fürs Euopäische Ausland und suche nun Alternativen zum ADAC.

Ich wende mich darum an euch:
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den beiden Anbietern ACE (Auto Club Europa) und AvD (Automobilclub von Deutschland)?

Bin für alle Antworten dankbar!

Beste Antwort im Thema

Dann lies mal genau nach, da wäre ich mir nicht so sicher... 😉

http://www.huk.de/.../schutzbrief.jsp?tab=detail

19 weitere Antworten
19 Antworten

Guckt mal nicht NUR auf den Preis, sondern zusätzlich auch auf die (tatsächlich erbrachten bzw. beinhalteten) Leistungen.

HIER mein Bericht zur Rückholung unseres Wohnwagengespanns nach einem Kupplungsschaden durch den ACE von der franz. Atlantikküste im vergangenen Spätsommer.

Interessant auch, dass laut Beiträgen von anderen Usern bei Gespannen die Rückholung des intakten Anhängers anscheinend nicht bei allen Clubs inklusive ist.

Gruß
NoGolf

abgesehen davon, dass der Thread vor dem vorhergehenden Beitrag schon 1 Jahr "ruhte" 😉 ist das Thema an sich ja immer aktuell

Nimm Ace
Adac ist Scheiße

Hallo,

ich bin inzwischen auch bei ACE.
2x wenig überzeugende Hilfeleistung des ADAC + die bekannten Mauscheleien + der Preisvorteil des ACE ließen mich schließlich wechseln. Bisher 1x Hilfe notwendig. Nix dran auszusetzen.

bye

Zitat:

@remyy schrieb am 14. Februar 2016 um 23:40:37 Uhr:


Ich bin dabei zu AVD zu wechseln- die sind, laut http://www.pannenhilfe-experten.de/, sehr gut mit schnellen Anfahrtszeiten, recht günstig, unkomplizierte Bearbeitung, viele kostenlose Zusatzoptionen

Wenn ich mir die verlinkte Webseite mal genauer anschaue dann stellen sich mir doch ein paar Fragen:

Wie genau wurde denn getestet? Es fehlen komplett Angaben darüber welcher Club wann in welchem Umfang getestet wurde.

Die Bewertungspunkte sind teilweise vollkommen aus der Luft gegriffen und sehen für mich sehr oft nach "Lückenfüllern" aus. Beispiel: Der Testsieger wird als "Sehr Kulant" bezeichnet und hat "Freundliche Mitarbeiter" Bei Nummer 2 werden viele kostenlose Zusatzoptionen als Positiv herausgestellt. Bei Nummer 3 steht dann als Negativ "Zuviele unnötige Extras"?!? Ja was denn nun.
Dazu noch teils Haarsträubende Schreibfehler. Sorry, so eine Webseite taugt zu nicht wirklich viel.

Ähnliche Themen

Der Betreiber dieser pannenhilfen-experten ist eine Online-Marketing-Agentur.
Der Sinn und Zweck dieser Seite ist Suchmaschinenoptimierung im Kundenauftrag.

Naive Gemüter schalten das Hirn aus und lassen andere für sich denken, sobald das Wort "Experte" gelesen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen