Alternative Lautsprecher für Bose im Audi A6

Hallo,

bin mit den Lautsprechern vom Bose A6 nur bedingt zufrieden. Habe mir die Teile mal angeschaut und die machen wirklich nicht viel her. Vorn in den Türen ist ein Mittel-Töner (10cm) und ein Tief-Töner (11,5cm im 5L Bassrefelxgehäuse) verbaut.
Hinten schafft ein Tief-Mittel-Töner (16,8cm) an.

Welche Alternativen bieten sich an, die auch einigermaßen plug&play sind?
Außerdem möchte ich die Bassreflexgehäuse mit Sonofil befüllen - macht das Sinn?

Danke DVE

P1040533
P1040557
19 Antworten

Zitat:

Der Avant hat seinen Sub auch in der Reserveradmulde, warum soll das bei der Limo nicht auch gehen

Der Avant hat die BOSE Bassbox nicht in der Reserveradmulde (da liegt nämlich ein Reserverad), sondern in der rechten Kofferraumverkleidung.

Dieser hier kostet normal mehr, er würde sich von der Größe und der Machart eignen und ist als "Freeair-Sub" ausgewiesen

www.extremeaudio.de/de/...em-ax-10fl-25cm-flat-free-air-subwoofer.html

Sowas eignet sich somit für Anwendungen mit kleineren Verstärkern dank leichter Membran. Vllt. kann man so trotz BOSE-Verstärker eine Verbesserung erzielen. Und wenn nicht, dann tauscht man wieder um 😉

Daten habe ich zu diesem Sub keine, kann also genauso gut sein, daß er nix Besonderes ist. Es wäre eben ein Versuch, den man leicht durchführen kann

Autsch, hätte nicht gedacht dass der JBL so ein Reinfall ist. Normal kostet der um die 200€, also kein Billigheimer. Das Angebot bei ebay hatte mich preislich überrascht.

Von Deinen Vorschlägen gefällt mir so im ersten Anlauf der Alpine am besten, allerdings ist der auch am tiefsten (89mm).
Wie beurteilst Du aus der Ferne die Qualität des Bose Subs, gerade im Verhältnis zu den Alternativen?

Danke DVE

Zitat:

Wie beurteilst Du aus der Ferne die Qualität des Bose Subs, gerade im Verhältnis zu den Alternativen?

Die BOSE-Endstufe hat ja wahrscheinlich nicht viel Watt. Der originale Subwoofer ist extra darauf ausgelegt, auch mit sehr wenig Watt ein gutes Ergebnis zu bringen.

Aber wie stark dieser Verstärker genau ist, davon hab ich nicht die leiseste Ahnung. Ich würde mal sagen unter 100 Watt auf jeden Fall.

Es ist für mich eine schwierige Frage, ob man da nun mit einem nachgekauften Subwoofer ein besseres Ergebnis erzielt, wenn man diesen Verstärker behält.

Geh doch mal zu einem Händler, die wissen das besser als ich, weil sie dauernd damit zu tun haben.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wegen meine A6 4G Allroad klinke ich mich mal hier mit ein.

Ich bin sehr daran interessiert die Bose Gehäuse zu nutzen und diese zu Modifizieren.
Die Bose Gehäuse in der Front vom Threadstarter sehen auf den ersten Blick sehr ähnlich denen im 4G aus.
Ich wdenke nach diese Gehäuse in den Türen zu versteifen, höhstwahrscheinlich mit etwas Glasfaserkleberei und die Türen mit K-Flex oder ähnlich demen und die Resonanz der Türen zu minimieren, evtl. noch hinter der Türverkleidung etwas selsbklebenden Dämmflies anbringen.
Was mich weiter interessiert ist den 11er Bose Woofer in der Tür durch einen 13er zu ersetzen, den absolut Tiefen Bass müßen die Lautsprecher in der Türe nicht mehr spielen, zum einen da das Gehäuse versteift wird und somit besser wirkt um dann auch kurzhubige 13er einen guten Kick abgeben können und zum anderen werde ich daraus ein geschloßenes Gehäuse machen.
Aber auch weil ich den 20er Woofer von Bose im Reserverad durch einen JL Audio Subwoofer W3v3-Serie 8W3v3-4 ersetze und diesen mit einer 300 Watt Stufe im modifizierten Bose Subwoofergehäuse antreiben werde. Dieses Subwoofergehäuse wird etwas vergrößert und auch mit GFK bearbeitet so wie der BF Port geschloßen.
Ich gehe davon aus das die Woofer in den Türen mit 20-30 Watt RMS pro Kanal von der Bose Endstufe angetrieben werden, für einen 13er ist das eigentlich ausreichend wenn man nicht das Gefühl in einer Disco zu sitzen haben muß. Das Bose System wird ja mit 600 Watt Gesamtleistung von Audi angegeben, wenn man von 50% dieser Leistung als RMS Leistung ausgeht können auch mehr Watt von der Bose Endstufe an die Woofer ausgegeben sein. Aber genaue Angaben fehlen hier.

Budget und SPL ist nicht mein Thema, es geht mir eigentlich darum das vorhandene Volumen der Gehäuse besser zu nutzen und bessere Lautsprecher einzusetzen.

Eure Meinung bitte...

P1040553-8800423379122299034-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen