Alternative Halogen Leuchtmittel?

VW Passat

Hallo, da ich es leider verbummelt habe das LED Licht zu bestellen wollte ich mal hören ob jemand alternative Halogen Leuchtmittel eingesetzt hat. Gibt es welche die was bringen oder ist das Unsinn?

37 Antworten

Danke für die Info! Die sind jetzt bei Amazon im Angebot 50% billiger. Die werde ich jetzt bestellen.

Ich habe jetzt mal die "Philips X-tremeVision +130% 12972XV+S2 Scheinwerferlampe, H7, 2er-Set" bei Amazon für 22,90 € bestellt. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Und das mit den Hitzeschäden hab ich bei denen in den Rezensionen nicht gefunden.

Hätte ich nur mal das LED Licht bestellt, aber in 4 Jahren gibts ja schon einen neuen...

Ich habe die gestern auch bestellt. Mein Passat war eine Tageszulassung und hatte fast alles was ich brauche, bis auf die LED. Aber das nächste mal bestelle ich mir mein Auto selber, dann steht LED und Kurvenlicht ganz oben.

PS.Das Tagfahrlicht habe ich schon auf LED umgebaut. Natürlich fahre ich damit nur auf Privatstraßen 😉

Zitat:

@sven147 schrieb am 27. Januar 2016 um 09:29:08 Uhr:


Ich habe jetzt mal die "Philips X-tremeVision +130% 12972XV+S2 Scheinwerferlampe, H7, 2er-Set" bei Amazon für 22,90 € bestellt. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Und das mit den Hitzeschäden hab ich bei denen in den Rezensionen nicht gefunden.

Hätte ich nur mal das LED Licht bestellt, aber in 4 Jahren gibts ja schon einen neuen...

Hitzeschäden sind auch nicht zu befürchten, da die Dinger nicht heißer werden als Standardlampen. Ich hatte die schon in verschiedenen Autos und nie ist was passiert.

Das trifft nur bei den sogenannten Rennsportlampen (100 Watt und mehr) zu. Aber diese Teile sind eh verboten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Socky_1 schrieb am 27. Januar 2016 um 09:59:42 Uhr:


[...]
Das Tagfahrlicht habe ich schon auf LED umgebaut. Natürlich fahre ich damit nur auf Privatstraßen 😉

Gibt es dafür auch eine Alternative die Zulassung hat?

Nein, LED Leuchtmittel mit Zulassung für die Halogenscheinwerfer oder Nebelscheinwerfer gibt es nicht.

Bei Tagfahrlicht schon. Es gibt auch Nachrüstsätze für alte Autos ohne Tagfahrlicht in LED die eine Typisierung haben. Aber ich spreche hier von Österreich. Es gibt sogar Sets die vom ÖAMTC empfohlen werden. Aber in meinem Fall habe ich nur die Halogen gegen LED ersetzt. Da das Tagfahrlicht nicht blendet und unten in der Schürze ist, soll es laut Werkstatt auch keine Probleme mit der Polizei geben. Also es wird toleriert. Mal sehen ob es wirklich so ist. Aber wenn man es streng nimmt, müsste ich es typisieren lassen. Im Hauptscheinwerfer hast du keine Chance auf eine Typisierung, außer man macht einen Komplettumbau.

http://www.oeamtc.at/.../test-tagfahrleuchten-nachruesten+2500+1128874

oder hier

https://www.sw-tuning.de/...p-3C-05-10-chrome-inkl-NSW::27760.html?...

mit E-Prüfzeichen und R87 Zulassung als Tagfahrlicht

ich dachte eher an konventionelle leuchtmittel in weißeren farbton

Von Tagfahrlicht habe ich auch nichts geschrieben, es geht ja hier um Alternativen zu den Halogen-Lampen...🙂

Zitat:

@sven147 schrieb am 27. Januar 2016 um 15:00:10 Uhr:


ich dachte eher an konventionelle leuchtmittel in weißeren farbton

Da musst du nach T20 Sockel 7440 suchen. Ich hab da halt LED drinnen

also auf den ersten blick hab ich die lampen nicht rein bekommen. wie habt ihr das gemacht? wo ist denn die abdeckung in der radhausschale?

ok ich habs, wer lesen kann ist klar im vorteil 😉

Vielleicht hast du noch ein paar Tipps, für jene die es noch nicht gemacht haben.

ich habs jetzt noch nicht gemacht aber die abdeckung ist im radhaus zu öffnen und dann kann man zur lampe durchgreifen. deswegen auch die lenkung entsprechend voll einschlagen

So, ich habe die Lampen jetzt drin. sind vom Radhaus aus zu wechseln, Motorhaube bleibt geschlossen. gefühlt etwas heller aber nichts weltbewegendes. Lieber LED bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen