Alternative für Milltek-AGA (tdi) gefunden
Hallo,
mich beschäftigt ja schon länger die Geschichte mit der Milltek AGA für den tdi. Habe daher direkt mal mit Milltek gesprochen, die vom A5 passt so definitiv nicht! Auf meine Frage ob den mal ne neue Version für den A4 auch erhältlich sein wird, kam als Antwort, ich deute es mal mit meinen überragenden Englisch Künsten, als ein "jein". Also es wäre angedacht, wann und ob, wird man sehen...
Daher hab ich mich mal nach Alternativen umgesehen, es gibt paar Tuner die auch was anbieten für den A4, nur ausnahmslos die 4 Rohr S4 Nachmache, die ich nicht will.
Daher habe ich mich direkt mal an TopGear gewendet, ist ja Zulieferfirma in Sache AGA für viele namhaften Tuner. Auf meine Anfrage, ob denn die Produktpalette erweitert werden würde um den A4, kam ein deutliches nein. Man habe schon mal was für den 1.8tfsi gemacht, aber Kundenkreis unter den A4 Fahrern sei in der Richtung minimalst...
Es gäbe aber die Möglichkeit mir eine Einzelanfertigung ODER deshalb mach ich hier auch den Thread auf ein Kleinserie zu machen, was den Preis nochmal drücken würde.
Von daher wenn jemand mit dem Gedanken spiel soundtechnisch beim A4 was zu machen, soll sich bitte bei mir melden. Das ganze ist nicht so eilig, wollte den Umbau sowieso nicht vor märz/april starten, dann hat jeder Zeit sich die Geschichte noch zu überlegen.
Was würdet ihr genau bekommen:
- An den 3.0 tdi angelehnt Optik
- wäre ein kompletter ESD , mehr macht beim Diesel überhaupt keinen Sinn wurde mir gesagt, MSD gibts keinen und vorne sitzt der DPF...
- müsste man abklären noch welche Motorisierungen alle passen würden, ich denke mal 2.7tdi auch, vllt auch der 3.2 (vllt auch 2.0tdi qu.)..
- von der Soundgestaltung könnte man selber noch mitreden
- EG Prüfzeichen nur auf Wunsch ( sind nochmal 1500-2000€, die sich auf die Interessenten aufteilen würden) -> wenn nicht hätte man beim Sound noch etwas mehr Luft
- mein Auto wird 2 Tage zur Verfügung gestellt um ESD anzupassen, damit wird dann Vorrichtung erstellt
- die Abgasführung wird in der Technik nachgebaut wie sie TopGear bei Porschemodellen nutzt
Wie gesagt ich werde dich Sache bis min. März ruhen lassen, entweder Milltek hat bis dahin was, wenn nicht lass ich mir eine fertigen von TG, wenn sich paar melden, können wir gern was in Richtung Kleinserie organisieren. Wegen Preis, dann gerne über PN (liegt im Bereich der Milltek, wie gesagt richtet sich auch nach Stückzahl.)
mal sehen...
Grüße
20 Antworten
War das nicht so, dass SKN die Milltek Anlagen einbaut ??
Genau, angepasst für den A4...
das glaube ich nicht denn die haben einen Online-Shop und da stehen die Anlagen mit Festpreis drin.
Und einen Warenkorb gibt es auch. Ausserdem Versandkosten frei.
Einziger Haken wie schon geschrieben, laut denen ihrer Aussage müssen die angeblich die Scheiße selber eintragen.
Warum auch immer? Also einfach mal auf deren Seite gehen und selber schauen.
ps: hab halt nach a4 8e/b7 geschaut.
MfG KING SHISSEL
Hallo Audi & TDI Freunde,
je mehr ich lese, desto nervöser werde ich... Ich habe heute mit einem SKN-Mitarbeiter (Chef einer Filiale in BaWü) am Telefon gesprochen und ich kann für mich sagen, dass sich der Anruf gelohnt hat:
Es kann eine Anlage für den A4 TDI 3.0 bei Milltek bestellt werden (3-4 Wochen lieferzeit), die dann bei SKN-Tuning ankommt. Diese darf entweder in einer anderen Werkstatt oder auch bei SKN-Tuning selber eingebaut werden.
Der nächste Schritt ist denke ich sehr interessant, den ich vielleicht nicht ganz so laut sagen dürfte. Aber es wird eine Einzelabnahme gemacht (Kosten ca. 200 Euro), währendessen eine Photodokumentation des Einbaus erstellt wird und an TÜV Nord geschickt wird.
Diesen soll es aber seit zwei Wochen erst geben. TÜV-Nord schickt dann das Gutachten wieder an SKN-Tuning zurück, die diese dann per Einschreiben an den Kunden zustellen lässt. 8-)
Hört sich das nicht wunderbar an?
Für mich schon. Um Zeit und Versandkosten zu sparen habe ich mich heute Nachmittag dazu entschlossen, den Umbau dort durchführen zu lassen.
D.h. Morgen nochmal mit dem Kollegen sprechen, die Anlage bestellen und auf Termin warten...
Dieses Gutachten basiert wahrscheinlich auf eine Art Dummy/Demomodell dieser Anlage (bestimmt mit Auto und so), welches stelvertretend für alle anderen Einbauten ist.
Zudem gibt es zwei Varianten an Blenden, beide li./re. Einrohroptik.
Eine Mitarbeiterin hatte mir mal eine Mail mit Exemplarfotos zugeschickt.
Außerdem ist die Anlage im Sonderangebot -->
Anlage: 1089 Euro
Einbau: 200 Euro
Gutachten/Abnahme/Eintragung: 250 Euro
--> Happy TDI -Fahrer für ca. 1550 Euro
Wie klingt das?
Wie sehen die Blenden aus(s. Bilder)?
Meine Auswahl fällt auf JET-Blenden.
Freue mich auf Feedbacks.
Schöne Grüße
Ibrahim
Ähnliche Themen
Definitiv Jet!
😉
schließ mich an - jet!