Alten Lackstift entfernen?
Hallo Community,
vielleicht kennt sich hier jemand aus? Kann man alten Lackstift entfernen (und sauber neu lackieren)? Der ältere Herr hat leider alle (und es sind nicht wenige, Türen, Hauben, Dach, Kofferraum) Bagatellschäden mit einem falschen Lackstift kaschiert.
Welche Möglichkeiten gibt es? Oder bleibt nur die Volllackierung?
Gruß
BMW_Classic
15 Antworten
Für mich ist das schwer zu sagen, was da das Beste wäre. Der Lack am Wagen sieht mir allgemein etwas zu gut aus. Es ist unklar, wie oft der Wagen schon poliert wurde und was sich genau unter den Ausbesserungen befindet und vor allem, ob schon neuer Lack auf der gesamten Haube ist. Daher wäre ich mit Nitro sehr vorsichtig. Ich würde wohl lieber mit 1000/1500er Papier nass und vorsichtig schleifen, um zu sehen, wie groß die Schadstellen wirklich sind. Ist die Fläche plan geschliffen, dann etwas Silikonentferner aufbringen um näheres zu sehen. Wahrscheinlich würde ich danach beim Farbmixer stehen, den richtigen Farbton anhand seiner Farbmusterfächer ermitteln lassen und die Stellen partiell sprühen. Danach (etwa 30 Minuten) die gesprühte Fläche und die Anschlüsse wieder mit 1500/2000er Papier nass schleifen und den Rest per Hand mit Baumwolltuch und grober Politur polieren.
Wenn man es noch nie gemacht hat, ist das nicht ganz einfach, aber auch nicht so schwer, als dass man es nicht versuchen sollte.