alte werkstattsprüche

finde keinen bereich wo das reinpasst!?
(ansonsten bitte verschieben oder komentarlos löschen)
es würde mich mal interessieren welche sprüche ihr so aus dem werkstattbereich kennt?
hier meine, bei privaten schraubaktionen, immer wieder gern genommenen sprüche:

er hat geschweisst man sieht es kaum,
drum lass uns noch nen niet reinhau´n!

gewaltig ist des schlossers kraft,
wenn er´s mit verläng´rung schaft!

feile und schwanz,
benutzt man ganz!

lg
olaf

128 Antworten

wenn mal wieder einige rumstanden:

"wie schnell iss nix gemacht" 😁

und meine antwort darauf:

"lieber faul als müde" 😁😁

gruß, joe

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


wenn mal wieder einige rumstanden:

"wie schnell iss nix gemacht" 😁

und meine antwort darauf:

"lieber faul als müde" 😁😁

gruß, joe

sehr geil! 🙂

lg
olaf

ps.
das dingen entwickelt sich noch zu einem dauerbrenner! vieleicht sollte man ein buch daraus machen. 😉

Wenn man beim "schrauben" ratlos ist, nach langer Diskussion:

"Jetzt is' Schluß! Weitermachen! Egal wie's kommt!"

Als Engländer-Fahrer:

"What are the three positions of a lucas-switch?"

- dim
- flicker
- off

Markus

Ähnliche Themen

Als die Preussen den Kölner Raum vor fast 200 Jahren von Napoleon "übernahmen", wurde auch alles neu -preussisch- geregelt.
Ein rechter Winkel war plötzlich genau 90 Grad; nicht 89,5 oder 91Grad, nein, genau 90 Grad. Preusssische Präzision eben. Entgegen dem Kölner Klüngel.

Der 200 Jahre alter Werkstattspruch dazu:

" Ja, passt der denn auch überall?"

gute Sprüche ;-)

Letztlich hier in der Gegend an einer Werkstatt gesehen:

"Wollen Sie zum Meister? Oder wollen Sie gleich zu jemanden, der sich auskennt ? "

Einen hab ich noch:

"Der Meister will`s kaum glauben, auch mit dem Hammer kann man schrauben !"

Gruß T.

Re: gute Sprüche ;-)

Zitat:

Original geschrieben von KTrac


[...]"Wollen Sie zum Meister? Oder wollen Sie gleich zu jemanden, der sich auskennt ? "[...]

Tja, Meister sind oft die Leute, die sich am Wenigsten damit auskennen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich (damals 22 Jahre alter Theoretiker) einem Fiat-Meister bei meinem Fiat zeigen mußte, wie man den Choke wieder so hinbekommt, daß er funktioniert...

Ein Kumpel hat mir letztens von einer Praktikantin in seinem Betrieb (Maschinenbau) erzählt, die die Kollegen zu einem älteren Mitarbeiter geschickt haben, um von ihm den Silbersack zu besorgen... Ein paar Tage später weigerte sie sich, eine Sackkarre zu holen, weil sie dachte, sie wird wieder vera****t.

MfG Meehster

dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz!

In einer alten Opel-Werkstatt hingen zwei goldene Sprüche:

Haben Sie Fragen - unser fachgeschultes Personal berät sie gern' ...

und über der Kasse der Spruch:
Guter Rat ist teuer!

Gruß
Buckeltaunus

-Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Zwar nicht direkt aus der Werkstatt, aber auch dort gut anzuwenden:

-Man darf ein Auto nicht behandeln wie eine Frau, ein Auto braucht Liebe.
(Zitat W. Röhrl)

Gruß, Z.

Schrauberspruch:

Wer kauft gibt auf!

"Dreimal abgeschnitten und immer noch zu kurz"🙂 wie konnt' ich den vergessen?

Hat seinen wahren Kern - wer hat nicht schon mal die Säge in die Ecke geschmissen, weil er sich mit dem Mass vertan hat.

Spitzenargument brachte einer, der behauptete ein Glied ist werksmässig in seinem Zollstock vergessen worden; die Rohre waren 20cm zu lang ausgemessen und bestellt worden.😁

Den Beweis hat er nie gebracht.

So eine hätte ich dann auch noch.

Wir sind immer die schnellsten, wo andere noch fallen liegen wir schon auf der Schauze.

Geht nicht gibt´s nicht, gib mal nen Hammer!

Hab' ich nur übersehen oder war es noch nicht da:
"Nach fest kommt lose"
...
bzw.
"Nach Fest kommt ab"

bzw.
"Nach ganz fest kommt ganz lose..."

Gruß
Buckeltaunus

Deine Antwort
Ähnliche Themen