Alte "Säcke" bei FOHs nerven mich!!! :o((

Opel Vectra C

Heute hab ich leider wie schon so oft mit einem mürrischen, alten FOH Mitarbeiter zu tun gehabt, der wie so manch andere auch nur noch den Tag der Rente herbeisehnt. Dieses grummelige, gelangweilte Gestammel kann man sich als zahlender Kunde echt nicht antun. Ich hatte am Freitag eine neue Chromleiste für die Heckklappe angefagt und heute wollte ich zum vereinbarten Preis (wenigstens liess er mit sich hnadeln) bestellen. Ich fragte also, ob der Preis von 120 Euro noch steht. Genervt meinte er nur: "Also ditt wess ick nich mehr, watt wa da vereinbart haben, wissen Sie wie ville Kunden ick hier jeden Tach ab!?". Ok, ich also gesagt ich faxe die Bestellung, er dann bestellen und ich komme Freitag mit 120 Euro vorbei. Darauf hin er: "Na it kann sein, dass da noch die Mehrwertsteuer druff kommt." Ich so "Wie?, waren das nicht 120 Euro mit MwSt? Ich bin Endkunde, was hab ich mit Nettopreisen am Hut?". Er darauf: "Na ditt wees ick jetzt nicht, da müsste ick erst nochmal rinkucken" So, Funkstille. Das zog sich dann noch etwas, letztendlich waren es dann 134 Euro brutto. Immer noch ok aber ich werde nun lieber für 120 Euro inkl. Versand bei OPC-Nienhaus bestellen. Mich nervt es einfach tierisch, wenn ich als Kunde wie ein nervendes Übel behandelt werde. Nach dem Motto: "Oh meine Gott, muss der mich jetzt beschäftigen, war gerade so ruhig". Ich hoff wirklich, dass solche Positionen bald Leute meiner Generation einnehmen....

Bei anderen FOHs war es im übrigen nicht besser, hab einige durch...Bei BMW hatte ich da was ganz anderes erlebt, da wurde ich selbst bei 30 Euro Programmieraufträgen behandelt wie ein VIP Kunde. Musste das mal loswerden.

Grüße,
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fonsibär



Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


ACH ANDY

frag mal.. ich bin bmw mitarbeiter...

aber kunde bei opel....

Respekt. Bist du im Dienst schon mal schräg angemacht worden?

Gruss

EINMAL?

Nur....

aber spätestens wenn du den leuten klarmachst das du vom platz und komfort her nen 5er bmw fährst zum preis von nem gebrauchten mini COOPER

KUCKENS ALLE BLÖD

was ihnen dann noch zu sagen bleibt: ABER ES IST EIN OPEL...

und da ich keinen wert auf ein Auto lege dessen preis zu 90% nur das Image ist
ist mir das einfach mal schnuppe...

bevor ich nen alten E46 oder sonst n Gedöns fahre was falzrost hat ohne ende und hergetreten wurde

FAHRE ICH OPEEEELLLLLLLLLLLLLL

😉😉😉😉

Ich liebe diese Marke einfach...

das ärgern der leute die für ihre autos das doppelte und mehr ausgeben...

aber nur einen vorteil haben --- IMAGE

ansonsten liegen die vorteile beim Opel Fahrer--- Preis leistung, PLAAAAATTTTZZZZZZ, Design(ja mir gefallen Opels wie Vectra oder Insignia besser als n 3.er oder 5.er)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


ACH ANDY

frag mal.. ich bin bmw mitarbeiter...

aber kunde bei opel....

Respekt. Bist du im Dienst schon mal schräg angemacht worden?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von torjan


evtl. liegt es aber auch zum teil an den Kunden

www.youtube.com/watch?v=JI3Df7-KFtw

wenn ich schon höre hier gefragt, da gefragt, preis gefeilscht etc.
warum biste nicht bei bmw geblieben wenn die so toll sind? (evtl. weils zu teuer war?)

Auf der einen Seite geb ich dir da recht...wir sind nicht auf einen Basar....

Aber andererseits....
Feilschen braucht man aber bei den Opel-Ersatzteilpreisen nicht. Das ist eher ein Legaler Betrug am Kunden....als eine realistische Preisgestaltung.

Ich könnte 1000 Beispiele nennen... Vom Achsschenkel für 400€, über eine lausige Plastikklammer von 8€ (m´braucht 2 stück wenn die Die Rückbank rausnimmt) bis hin zur Krönung: Der Travel Assistant Konsole (nur das Unterteil) für Vectra C:730€!!!
Wo sind da die materiellen Werte? Um die Ohren hauen sollte man des denen...
Die Teileverkäufer können aber am wenigsten dafür. Dass diese teilw. mehr oder weniger nicht bei der Sache sind wundert mich nicht. Ich hätte auch keinen Bock, wenn ich tagtäglich Kunden verägern müsste. Hast schon gar keine Lust mehr. Suchst einen Preis raus und denkst dir, "wie blöd der Gesichtsausdruck vom Gegenüber wohl ausfallen wird, wenn du den Endpreis nennst".
Ich habe Opel bezüglich den nicht marktgerechten Preisen und den starken Preisunterschieden der FOH's eine sachlich formulierte Mail geschrieben. Das was ich da als "Antwort" erhalten habe, bestätigt mich, dass mein nächstes Fahrzeug garantiert kein Opel mehr sein wird.
Also nicht jammern über die Lokalen Preise. Es kommt anscheinend von ganz oben.

Im Vergleich zu den Mitbewerbern sind die Preise bei Opel mit Abstand am teuersten...

Ich bin immernoch für ein Gesetz, das die Ersatzteilpreise von Kraftfahrzeugen, regelt. Ein Auto als Ersatzteile darf beispielsweiße das x-fache vom Listenpreis kosten. Aber das wirds nicht geben und wir können es nicht ändern...

MfG
W!ldsau

Ein erstaunliches Detail bringt mich immer wieder zum verzweifeln.

Die "Teileopas" scheinen zum Teil nichtmal mit Ihrem System umgehen zu können. Mir ging es gerade in den letzten 4 Tuningjahren bei meinem G Cabrio so. Die haben meistens den Bildschirm zu mir gedreht und ich habe Ihnen gezeigt wo sie mal klicken sollen....

Da mein Onkel Teilevertriebsleiter in einem BMW Autohaus ist, weiß ich, dass es da bei einem o.g. Fall sofort eine Nachschulung und bei Nichtfruchten eine Kündigung nach sich zieht. Aber bei Opel werden solche Mitarbeiter noch von der Besitzerin ;-) verteidigt und der Kunde als unverschämt bezeichnet...

Zum Glück gibt es da auch Ausnahmen!!! Leider zu wenig meiner Meinung nach!

Zitat:

Original geschrieben von fonsibär



Zitat:

Original geschrieben von Opelspeed


ACH ANDY

frag mal.. ich bin bmw mitarbeiter...

aber kunde bei opel....

Respekt. Bist du im Dienst schon mal schräg angemacht worden?

Gruss

EINMAL?

Nur....

aber spätestens wenn du den leuten klarmachst das du vom platz und komfort her nen 5er bmw fährst zum preis von nem gebrauchten mini COOPER

KUCKENS ALLE BLÖD

was ihnen dann noch zu sagen bleibt: ABER ES IST EIN OPEL...

und da ich keinen wert auf ein Auto lege dessen preis zu 90% nur das Image ist
ist mir das einfach mal schnuppe...

bevor ich nen alten E46 oder sonst n Gedöns fahre was falzrost hat ohne ende und hergetreten wurde

FAHRE ICH OPEEEELLLLLLLLLLLLLL

😉😉😉😉

Ich liebe diese Marke einfach...

das ärgern der leute die für ihre autos das doppelte und mehr ausgeben...

aber nur einen vorteil haben --- IMAGE

ansonsten liegen die vorteile beim Opel Fahrer--- Preis leistung, PLAAAAATTTTZZZZZZ, Design(ja mir gefallen Opels wie Vectra oder Insignia besser als n 3.er oder 5.er)

Ähnliche Themen

Ich kann eure Einstellung zu den "Teileopas" ja verstehen, aber ihr müsst auch mal sehen, wies dort so läuft. Bei uns arbeiten 2 Lageristen pro Schicht, wo eigentlich 6 gebraucht werden. Die müssen den gesamten Werkstattablauf, Telefondienst, Kundentresen, Warenannahme, Einlagern, usw. machen. Da fängst du irgendwann an zu resignieren und kommst schon Morgens mit ner Fresse zur Arbeit. Schulungen haben die wenigsten gesehen und es kommen immer neue Marken und Modelle sowie EDV dazu. Mit 50 bist du da nervlich total am Ende.

Da die Geschäftsleitung meistens völlig an der Realität vorbeilebt, Mitarbeiter nicht schulen lässt, oder neue einstellt, wird sich auch an dieser Situation so schnell nichts ändern.

Uns Mechanikern geht es da nicht anders als der Laufkundschaft. Lange Wartezeiten (bei Leistungslohn) am Lager und kaum kompetente Antworten sind einfach untragbar.

Du sagst es...

Genau diese Punkte sind es die zu unserem Bild der FOH führen.

Es sind aber auch andere. Es kann einfach nicht sein, dass es einen FOH gibt, der nicht alle Motoren genauestens kennt...

Klar mag der eine jetzt sagen, weist du wieviel Motoren man da kennen müsste? Aber hey, wenn das nicht der Job eines guten Mechanikers ist, was dann?

Stoßdämpfer, Bremsen, und Karosserieteile kann jede Schrauberbude reparieren. Die technischen Feinheiten sind es, die ein Fachhändler reparieren können muss.

Nur was erwarten einige Mitarbeiter beim FOH? Das der Kunde erstmal eine Motivationsveranstalltung gibt, bevor er sein Problem schildert? Klar gibt es überall Frust, dass ist kein Leiden von Opel Autohäusern. Manchmal glaube ich, es geht einigen in D zu gut. Diese Leute müsstem mal eine Woche bei ATU arbeiten, wo nach der Fähigkeit des Überredens gezahlt wird. Frei nach dem Motto: Je mehr Leute du über den Tisch ziehst desto länger behälst du deinen Arbeitsplatz.
Da würden die aber voller Motivation wieder in die Opel Autohäuser zurückgehen.

Was ich mit meinem Cabrio durch habe, glaub hier keiner...
So viel ratlose und unfähige Gesichter habe ich bei noch keiner anderen Firma gesehen. Ich musste dann 150 Kilometer fahren, wo ein geschulter, kompetenter FOH war, der das Problem lösen konnte.
Auch da war das Problem der Aus- und Fortbildung bekannt. In Magdeburg haben sich schon viele Cabriofahrer gemeldet, die bei anderen FOH verzweifelt sind.

Aber dann darf man schlichtweg so ein Auto nicht verkaufen, wenn man es nicht reparieren kann, MEINE Meinung.

Ich denke allerdings, dass Forengespräche, Mundpropagander und die Wirtschaftskrise dazu führen wird, dass einige von diesen schwarzen Schafen unter den FOH in der Zukunft nicht überleben werden.

Vielleicht können auch Mitarbeiter von FOH die das hier lesen und Ihr Autohaus darin wiedererkennen, sowas mal als Kundenfeedback an die Mitarbeiter weiterleiten...
Es muss ein Ruck durch die Opelhändler gehen... Oh das war eine andere Rede :-)

In diesem Sinn

tja, ich kann leider das mürische Verhalten bei Opel bestätigen.

Gestern in Hattingen: Halle leer, Serviceannahme leer, ich einzigster Kunde. Mitarbeiter an der Theke verweist mich an einen Kollegen der gerade unterwegs ist. Und läßt mich sitzen.
Der Typ kommt dann irgendwan rein und wir dann auch mal irgendwann über den wartenden Kunden aufgeklärt (guckst du mal ..)

Irgendwann zwischendurch erfahre ich noch das die hauseigene Telefonanlage dank Blitz hinüber ist und keiner anrufen kann.

Sprich: völligste Ruhe in dem Laden.

Aber mal eben 30min um eine Radio zu programmieren ..?
Neee .. ach .. Termin! Müssen se wiederkommen, das geht so nicht ...

Bei VW wurde ich für 8 EUR Ersatzteile freundlich zu Kasse begleitet, mit Handschlag verabschiedet und 3 Leute haben mir ein schönes Wochenende gewünscht - geht also auch anders!

In Velbert teile Teile-Opa einfach nur inkompetent (wie, originale FSE nachrüsten? Nee, das geht nicht! Wir verbauen da immer nur Zubehör!), meiner Opel Kulanzzahlung mußte ich auch Wochen hinterherrennen ...

In Langenberg hab ich trotz mürrischer Begrüßung immerhin einen freundlichen und bemühten Mitarbeiter getroffen.

Ich kann dei Art FOH die hier beschrieben werden leider nur bestätigen. Man müsste diese eigentlich in UOH (unkompetenter) umbenennen.

Ich habe mein AUto 2 mal in Gotha beim UOH gehabt. Einmal hatte ich die Gasanlage eingebaut und hatte einen Fehler im Fehlerspeicher. Da bin ich hin zum auslesen. 5 min, 28 € bitte. Fand ich schon´heftig.
Dann ne Weile nicht dort hin und irgendwann hatte ich ein Klappergeräusch an der Hinterachse. Frage wie es aussieht usw. - Oh, da müssen wir die ganze Achse auseinander bauen und schauen welche Buchse/Lager da Spiel hat. Dauert 2 Tage, die Stunden müssen sie natürlich bezahlen. Habe dann danken dabgelehnt...

Im März wollte ich den Insignia Probe fahren, keine Termine, die Chefin ist damit unterwegs, probieren sie es nochmal in 2 bis 3 Wochen. Das war ja noch okay, denn die Nachfrage war ja auch rießig. Aber ich dann bei einem anderen Opel Händler (Walthershausen) angefragt. Termin ausgemacht. Dann 20km hingefahren, wollte das Auto zur Probefahrt abholen.
Komme dort rein, der Typ ist mit einem Kunde beschäftigt. Nach 5 min kommt einer vom Service, fragt was mit mir ist. Ich sage ich habe einen Termin für ne Probefahrt. Ja, der hat gleich Zeit. Dann ist der Typ fertig, sieht mich und läuft weiter. Wahrscheinlich konnte er sich nicht vortstellen, das man sich mit Ende 20 auch für den Insignia interesseirt. Okay ich sehe vielleicht ein bisschen jünger aus, aber man kann ja mal fragen.
Währen dich warte fährt der Insignia vom Hof. Ich dann zu dem Typen und sage, komme wegen Probefahrt. Ach so, der ist gerade weg, die Chefin ist unterwegs. Das wars. Kein tut mir leid oder ähnliches. Ich sage, aber wir hatten doch Termin. Ist blöd gelaufen. Ich rufe sie an wegen einem neuen Termin... Es kam natürlich nie was.
Er hat mirt nur blöde hinterher geschaut als ich mit dem Signum weg bin. Konnte wohl gar nicht fassen das ich so ein Auto fahre.
Dort bin ich also auch nicht nochmal...

Dann letzte Woche nach Erfurt zum FOH. Fehlerspeicher auslesen und 2 Birnen wechseln. Wollte eigentlich einen Termin für die nächsten Tage zum Wechseln der Lambdasonde ausmachen. Als ich die Rechnung bekommen habe, änderte ich meine Meinung.
Fehlerspeicher auslesen 18 €, Fehlercodes aus Liste aufschlüsseln 24 €, 2 Birnen hinten gewechselt, 14 €
Alles zusammen also 66 €. Da hats mir gereicht. Ich werde nur noch zu Opel fahren wenn ich Teile bestellen muss. Ansonsten können die mich mal ganz freundlich.....

Sorry, ist viel geworden, aber musste mal raus...

Hallo Freunde,

es ist schon interessant, was hier so losgelassen wird. Fakt ist jedoch, dass es bei den verschiedenen Autohändlern immer etwas zu meckern gibt. Dies trifft nicht nur auf OPEL-Händler, sondern auch auf VW / MERCEDES / AUDI / BMW -Händler zu. Vom Alter der Mitarbeiter in den Autohäusern ist diese Situation bestimmt nicht abhängig. Denkt daran, auch wir werden älter ( vielleicht )....

FAZIT : "So wie man in den Wald ruft, so kommt es auch wieder zurück".

Grüsse
Joe

Ach Leute, wenn ich nicht wüsste, was mein Vater nach zwei Audi A6 und mein Onkel nach seinem E46 durch hat (beim E 46 hat es die Werkstatt sogar geschafft, bei einer Motorreparatur aus einem Sacklochgewinde ein Durchgangsgewinde bei vorhandenem Kühlkreislauf zu machen 😰), würde ich denken, nur Opel hat solche Reusen als Werkstätten.

Nun ist mein Vectra vom älteren Semester und ich viel in Leipzig unterwegs, aber ich habe mit dem Opeldienst in Bad Dürrenberg nahe Leipzig bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, auch wenn ich mal einen Dichtungssatz selber brauchte und so. Da werde ich nie dumm angelabert oder der Meister hat keine Ahnung, im Gegenteil.
Ich kenn aber auch die andere Seite, ich habe etwa 6 OH "besucht", bis ich fündig wurde... und das geht normalerweise nicht.
Wenn ich wieder im Norden wohne und mein Auto 500 km entfernt kaufen und warten lassen soll, dann machen die Opeldienste doch was verkehrt...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


Denkt daran, auch wir werden älter ( vielleicht )....

FAZIT : "So wie man in den Wald ruft, so kommt es auch wieder zurück".

Grüsse
Joe

Ja eben, und manche alten Herren sollten sich selbst mal sehen. Ich hab schon meiner Frau gesagt, wenn ich mich im Alter so aufführe wie manche alten Herren heute, soll sie mir kräftig in den Hintern treten.

Woanders gibts das nämlich nicht unbedingt, jedenfalls wurde ich auf Arbeit in Amiland nicht wie doof behandelt oder irgendwo im Laden. Liegt wahrscheinlich am Unterschied angelsächsisches zu germanisches Rechtsbewusstsein...

cheerio

Ich mache das gar nicht am ALter fest. Es ist die unfreundlichkeit, die mich so stört.
Mein Nachbar hat sich von unserem UOh eine Gasanlage einbauen lassen. Nach ein em halben JAhr kommt er mit dem Auto dort hin weil er Probleme hat. Und das erste was der in der Werkstatt sagt war: Wer hat denn die Anlage verbaut, da stimmt bestimmt was nicht.....
Nachdem mein Nachbar sagte. Die habt ihr eingebaut kamen solcher Kommentare nihct mehr...

Ich wollte mir bei einem Opel-Händler einen gebrauchten Vectar C ansehen. Als der Verkäufer mit deiner stinkenden Zigarre um die Ecke kam hatte sich das für mich bereits gegessen.

Ich habe in all den Jahren Opel eigentlich nur 2 gute Opelhändler kennen gelernt, einen in Espelkamp und einen in Lübeck.

Der schlimmste bisher ist in Buxtehude obwohl der sich gebessert hat. Man steht nicht mehr eine halbe Stunde am Tresen und jeder sieht weg.

Frage:

Sind die Opel-Ersatzteile im Preis so extrem gestiegen? Vor 10 Jahren gehörte Opel zu den günstigsten bei Ersatzteilen.

Naja, manchmal muss man da auch einfach mit umgehen können, Dinge haben ab und zu ihren ganz eigenen Charme.

Zwei Dinge sind mir mal passiert, da wäre wahrscheinlich jedem anderen die Hutschnur gerissen, aber ich komme mit "meinem" FOH bestens klar.

1. Ich rufe an, es wird abgenommen "X, Autohaus X - ich hab jetzt keine Zeit" --> aufgelegt 😁 und das, bevor ich überhaupt einen Pieps gesagt habe. Am anderen Ende wusste der nicht mal, wer dran ist. Hätte genausogut eine neue Bestellung oder der Papst oder sonstwer sein können.

2. Ich komme vorbei, betrete den ziemlich großen Schauraum. Von irgendwo schreit eine Stimme "Was willst denn du hier? Ich hab doch gesagt, du sollst vorher anrufen. Mecker, Mecker Mecker..."

Ist eben ein etwas rustikaler Umgangston bei vielen FOH, wer damit nicht umgehen kann, ist einfach zu weich - wie bei Fisherman's Friend 😁

Dem entgegen steht, dass mir bisher immer geholfen wurde und sich richtig bemüht wurde, wenn ich ein Problem hatte. Zahnriemen kaputt, ich brauche von heute auf morgen die Teile und habe nicht genug Geld (wäre auch sackteuer gewesen). Da heißt es einfach "Guck mal weg" und man hat eine Rechnung zum auf den Mitarbeiter (etwas mehr als die Hälfte im Preis) in der Hand.
Oder bei der Premiere vom Insignia gab es frisch gezapftes Pils umsonst etc - natürlich nicht für alle, sondern nur für die "Stammkunden" 😉

Es sind einfach solche Kleinigkeiten, die wirklich wichtig sind. Und nicht, ob das Ambiente stimmt oder ob irgendjemand raucht oder wie saubere Hände er hat etc.

@hades86

Na so ein rauher Umgangston, in den man sich dann einreihen kann ist ja noch ok und teilweise auch recht lustig. Wenn einem dann letztendlich geholfen wird und die Leute sich drehen, können die mit Phrasen und Spüchen rumschmeissen wie sie wollen, da mach ich dann gerne mit! Ich hatte das, als ich mein E46 in Gelsenkirchen geholt hab. Am Telefon war der Typ der totale Ruhpottproll, nicht zum Aushalten. Dann vor Ort haben wir uns auf sein "Niveau" begeben und allet war super! Haben schön rumgeflachst und den Wagen letztendlich von 14000 auf 12500 Euro gedrückt, weil das in der Anzeige versprochene nicht stimmte. Aber der hat sich bemüht, kam extra am Samstag zum Autohaus, obwohl sein Angestellter Dienst hatte. Klar, der hatte ne grosse Klappe, aber da war letztendlich was dahinter, er hätte uns auch "zum Teufel" jagen können.

Nur, wenn man nur genervtes Gestöhne hört und sich die Herren sogar zu Schade sind mal in das System zu schauen, hallo? Ich kenne es natürlich auch andersrum, Verkäufer beim FOH super freundlich, bekommt aber nix auf die Reihe, vergisst laufend Termine, ruft NIE zurück und bei der Abholung des Wagens (1 Woche nach Reservierung!) ist nicht mal der TÜV fertig, "huch, hab ich glatt vergessen". Natürlich ganz freundlich.....Zum Glück war der TÜVer noch zufällig im Hause.

Grüße,
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen