Alte Reifen weiterfahren <1500 KM / Jahr, rein innerorts
Hallo zusammen,
folgende Situation:
Meine Freundin fährt mit unserem Zweitwagen (Fiesta, BJ 97) täglich vom Park & Ride Parkhaus (wir Wohnen in der Innenstadt und Sie arbeitet am äußeren Speckgürtel von Stuttgart und fährt mit der S-Bahn aus der Stadt raus) 3 KM zur Arbeit (am Tag 6 KM). Auf der Strecke fährt Sie maximal 70 kmh. Andere Strecken fahren wir damit nicht.
Momentan sind 2006er Wintenrreifen (ich glaube Michelin) auf dem Auto. Als Sommerreifen haben wir 2 2006er Firestone und 2 2005 Continental. Profil ist bei allen Reifen ausreichend vorhanden. Alle Reifen haben die Dimension 165/70 R 13.
Ewig wird der Fiesta nicht mehr halten, maximal noch zwei Jahre, eher nur eins. Jezt ist die Frage was wir machen sollen bzw. ob noch eine Saison mit den alten Reifen bei dieser geringen Nutzug zu verantworten ist. Wenn ja, was ist besser:
1. Winterreifen weiterfahren, sind zumindest ein bisschen weicher und ein Jahr jünger.
2. Sommerreifen ausfziehen und zum Winter schauen, wie das Auto (dann mit neuem TÜV) dasteht.
Sollten wir uns für neue Reifen entscheiden, werden es vermutlich Falken AS 200 Ganzjahresreifen werden. Oder ratet Ihr mir von diesen Reifen ab? Welcher Reifen ist empfehelenswert.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mathias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 31. März 2015 um 19:06:48 Uhr:
Puh, steinharte Schlappen, die Dinger sind 8 bis 9 Jahre alt und keine 30!
Es hat keinen Sinn, die Sicherheitsfanatiker tauschen bestimmt auch 5 jährige Reifen aus. 🙄
33 Antworten
Wenn ich mir schon Gedanken mache, ob der Reifen zu alt ist oder nicht, warum nicht einen brauchbaren Kompromiss?
Kauf dir doch einfach einen gebrauchten Satz?! In der Größe kostet das ja wirklich nur ein Appel und 'n Ei und das Gewissen ist beruhigt? Muss ja auch nicht ein Premium Reifen sein (aber auch kein Sailun, Wanli, LingLong), sondern gute Mittelklasse?
Hallo,
ganz klar auf Nässe und bei 50km/h wird man den Unterschied sehr stark spüren.
Die Reifen werden bei zügiger Kurvenfahrt deutlich schlechter haften.
Auch beim Bremsen wird man das sofort bemerken.
Ganz klar 4 neue günstige Reifen aufziehen, zum Beipspiel Hankook.
In dieser Größe sind die Unterschiede zum Top Reifen oft nur 6-8.- Euro je Stück.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 31. März 2015 um 19:06:48 Uhr:
Puh, steinharte Schlappen, die Dinger sind 8 bis 9 Jahre alt und keine 30!
Es hat keinen Sinn, die Sicherheitsfanatiker tauschen bestimmt auch 5 jährige Reifen aus. 🙄
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 1. April 2015 um 07:11:44 Uhr:
Es hat keinen Sinn, die Sicherheitsfanatiker tauschen bestimmt auch 5 jährige Reifen aus. 🙄Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 31. März 2015 um 19:06:48 Uhr:
Puh, steinharte Schlappen, die Dinger sind 8 bis 9 Jahre alt und keine 30!
und kaufen dann Linglong als neue 🙂