Letzter Beitrag

Audi B7/8E A4

A4 B6/B7 - Klima rechts kalte Luft, links warme Luft

Zitat: @PeterPan97 schrieb am 11. Mai 2015 um 13:28:12 Uhr: Zitat: @morisse schrieb am 30. Mai 2011 um 19:46:14 Uhr: Hallo, kann das Problem mit den Stallklappen auch folgendermaßen auftreten? (bzw. kann es durch Fehler der Positionen von den Stellklappen, wie unten beschrieben auftreten, so dass es evtl. mit Fehler löschen/Klappen neu positionieren wieder behoben ist?) Obere Düsen (Fenster) und die unteren Düsen (Fußraum) blasen auf beiden Seiten kalte Luft raus, wie gewollt. Nur die mittleren (Armaturenbrett) haben einen Luftauslass mit weit höherer Temperatur. (Gefühlt wie die Außentemperatur). Hatte bisher nur von Unterscheiden zwischen linker und rechter Seite gelesen. Dies ist im AUTO-Modus, sowie im Manuellen Modus der Fall... Gruß Morisse Das Thema ist schon alt, aber bei mir gerade Aktuell. Gibt es dort eine einfache Lösung? Meine Klimaanlage wurde neu befüllt weil sie nicht mehr kühlte. Nach 2 Monaten kühlte sie nur noch schlecht (etwa 14 Grad Ausblastemperatur). Dann fiel mir auf, daß die Anlage links noch wärmere Luft ausblies als rechts. Nach einem mehrmailigen Reset der Stellmotoren ergab sich nichts weiter. Dann habe ich mir mal die Anlage auf Dual gestellt. Links ganz heiß recht ganz kalt.Danach noch eimal umgekehrt. Anschließend ging wieder alles. Die Anlage kühlt wieder gut.Nun hört an auch wieder deutlich das zischen des Expansionsventils wenn die Klimaanlage arbeitet. Vorher bei schlechter Kühlleistung war das nicht der Fall. Die Klimaanlage wurde also nicht richtig angesteuert(Temperaturssensor eventuell) und dadurch wurden auch die Klappen falsch angesteuert(links warm recht kalt). Ich nutze die Klima nie in der Automatik sondern immer nur manuell mit geringer Gebläsestellung da mir das Gebläse im Golf viel zu laut ist. Dadurch hat sich eventuell eine Klappe festgesetzt.Nach dem Umschaltehn auf Heizen wurde diese eventuell wieder gelöst. Es ist ein vekanntes Problem bei VW/AUDI/Skoda. Die Stellmotoren gehen defekt und das Fahrzeug lässt dann kalte und warme Luft durchströmen.