alte Reifen noch ok ?
Hi,
ich bin mir momentan etwas unsicher ob ich meine 10 - 11 Jahre alten Sommerreifen wieder draufmachen lassen soll die noch 4 mm Profil haben oder doch eher neue kaufen sollte. An Risse im Gummi kann ich mich nicht erinnern. Hab bloß etwas Angst das die auf der Autobahn kaputt gehen könnten.
Gruß
Denis
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von D.Strecke
Ich denke ich werde die austauschen lassen auch wenn das Geld knapp ist, sicher ist sicher.
mit den dingern würde ich keinen meter mehr fahren,auch nicht zum nächsten reifenhändler
MFG
Hi,
wenn das Geld knapp ist, fahr zum Baumarkt (Hela Autopark oder sowas) und halte da nach Angeboten Ausschau.
Offenbar ist es dir auch egal, was auf dem Reifen steht solange es kein Chinaböller ist 😉
Wenn du auch mit Rotex & Co zufrieden bist, kommste mit 200 - 250 € gut hin.
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,wenn das Geld knapp ist, fahr zum Baumarkt (Hela Autopark oder sowas) und halte da nach Angeboten Ausschau.
Offenbar ist es dir auch egal, was auf dem Reifen steht solange es kein Chinaböller ist 😉
Wenn du auch mit Rotex & Co zufrieden bist, kommste mit 200 - 250 € gut hin.Gruß cocker
rotex ist auch nicht schlecht,aber die maloya sind besser,rotex sind aus dem hause vredestein
MFG
Danke ich schau mal, denke werde mir Conti oder Pirelli holen, billig Reifen fahre ich nicht. Meine Felgen lagern ja bei ATU und die haben ja nicht sone große Auswahl.
was heisst hier billigreifen???
http://www.testberichte.de/.../...ura_primato_195_65_r15_h_p46740.html
MFG
Nee ich meine ja nicht die von euch genannten, meine die China dinger 😉
Eine blöde Frage noch kann ich wenn ich meinem Fahrzeugschein steht ich brauche den Geschwindigkeitsindex H auch V fahren, auch wenn es natürlich nix bringt aber halt grundsätzlich ?
wie gesagt,ich würde die anderen sachen auch nicht aussen vor lassen,vor allem der 11 jahre alte zahnriemen,ölwechsel kriegt man ja auch billig hin und muss nicht in eine werkstatt,wenn doch würd ich nen wechsel mit eigenöl machen.
oder mal bei ebay schauen und da markenreifenkaufen,die eine dot vom vorjahr haben,sind oft auch recht preiswert http://cgi.ebay.de/...160422092997QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Wenn du auch mit Rotex & Co zufrieden bist, kommste mit 200 - 250 € gut hin.
Für 200€ bekommste auch schon Fulda Reifen, die waren letztes Jahr Testsieger... meine Carat Progresso haben beim FOH 212€ all inkl. gekostet 😉
Von diesen Maloya, Rotex, whatever Billigschrott halte ich gar nichts. Mein Nachbar hat auch mal Maloya gefahren, mit den Teilen hatte sein Omega nen Bremsweg vom anderen Stern... gefühlte 100m länger als normal 🙄
Es gibt aber auch "große" Hersteller, von denen sollte man nicht blind die Reifen kaufen. Semperit, Conti, Hankook, Michelin etc. taugen auch nichts...
@Bunny
wenn du mal den letzten Reifentest anguckst, wirst du merken, dass Maloya für 220 € genauso wenig Billigschrott ist, wie Fulda für 212 € ... 🙄
Auf Reifentests gebe ich nichts mehr, die sind eh fast alle gefaked. Letztens habe ich noch irgendwo einen Test gesehen, bei dem hat Goodride ziemlich gut abgeschnitten... und das sind auch Chinaböller allererster Güte (20€/ Reifen in 205/55/16) 🙄
Genauso der Semperit Schrott, bei mir waren die Speed Grip nach 2tkm weg, auf dem Meriva nach 3tkm. Wobei der Meriva im Jahr ~ 900 Km gefahren wird, deswegen könnte man angeben, die Reifen haben 3 Winter gehalten 😎 Trotzdem ist Semperit meist in den Tests mit vorne dabei und hat angeblich kaum Verschleiss 😕
Goodride gut abgeschnitten? Wo??? bei reifentest.com? Kannste knicken... die Maloya Futura Primato haben vom ADAC ein empfehlenswert bekommen. Und da sie im Angebot waren, hab ich zugeschlagen. Hab auch bislang von allen nur gutes über die Reifen gehört.
Lies mal ein bissl im Reifen & Felgen Forum mit... dann schreibst du nicht so voreilig über Reifen 😉