Alte climatronic auf neues model umrüsten! Möglich??

VW Vento 1H

Hallo!

Ist es möglich die alte climatronic auf das neue modell umzurüsten. Die alte kann man ja leider nicht ausstellen. Die neue hat ja diesen ECON knopf. Also kann auch wie eine normale lüftung genutzt werden. Die alte läuft ja leider immer mit sobalt man sie anschaltet.

Alte Climatronic

http://img95.imageshack.us/my.php?image=climatronic12mo.jpg

Neue Climatronic

http://img95.imageshack.us/my.php?image=climatronic21pc.jpg

Oder reicht es vieleicht wenn man nen schalter oder so zwischen macht? Lieber wäre mir aber schön der umbau.

Mfg Patric

90 Antworten

die Frage ist nur, ob dann ne Masse oder n Plussignal anliegt.

und was mach ich als automatic fahrer. Schaltet er dann auch noch richtig?

der bei VW hat halt zu mir gesagt das ichs davorne trennen soll und nen schalter zwischen.

oder ne Leitung neu ziehen und dazwisschen klemmen und in die Leitung zum Kick Daun Schalter ne Sperrdiode rein

mhh welcher kontakt is das denn nun ? kann das irgendwie nicht erkennen...

Ähnliche Themen

und welcher von den beiden 28 poligen ist t28b ? ! ?

gut
hab alles selber herrausgefunden und wollte euch denn mal die lösung mitteilen.
ihr müsst am 28 poligen stecker der farbig ist das kabel von pin 1 (grau/blau) durchschneiden und an den stecker,also richtung climatronic bedienteil masse auflegen um den kompressor auszuschalten. also ich habe masse vom zigarettenanzünder einfach erstma nen kippschalter dazwischen um masse auf pin 1 zu geben. funktioniert wunderbar.

danke für eure hilfe

So dann bin ich auch noch mal da. Erstmal zu dem thema mit dem steuergerät. Find ich super das du die lösung gefunden hast. ich denke es gibt jetzt sicher einige die weniger verbrauchen und öfter mal nur mit ner lüftung unterwegs sind. 😁

Ich habe heute auch mal die mir von VW geratende methode versucht. Also die relais geschichte. bin auch gerade fertig. Hab wiegesagt nen original klima schalter genommen. An das ganze ein original Relais auf nem original halter. Dann einfsch eines der beiden kabel die zum kompressor gehen turchtrennt, und das relais zwischen. Geht auch super. Also ist auch die lösung ohne probleme machbar.

nun gut dann haben wir ja 2 lösungen hier die funktionsfähig sind. Wer welche nimmt muss jeder selbst wissen. Mir persönlich wäre es am steuergerät zu riskant

Mfg patric

@ Patrick

Also wenn du die Leizung getrennt hast dann weht nur normale Luft durch die Düsen und trotzdem lassen sich Gebläsestärke und alles noch steuern? kann man dann auch noch die Temperatur kontrollieren bis zum gewissen Maß oder nimmt er dann immer die Luft von Draussen?

Also die funktionen sind immer noch so wie normal. Nur kühlen tut sie halt nichtmehr. Also die lüftung ist noch ganz normal regelbar. Heizen auch. Halt so wie immer nur nicht kalt. Luft nimmt er immer von draußen. Die lüfter laufen beide mit.Auch ohne das der kompressor an ist.

du meinst die lüftler laufen wenn du die heizung anmachst ?

das passiert bei mir nicht,also wenn ich klima anschalte geht der lüfter an,aber wenn ich klima wieder ausmache geht der lüfter auch mit aus.

kannst ja mal deinen fehlerspeicher auslesen,ich schätze da haste aber nun nen fehler drinne stehen.

meine methode ist aber auch noch viel einfacher... du gibst einfach masse drauf und denn geht das...

Ne ne so meine ich das mit den lüftern nicht. Wenn man die clima auf kalt stellt ( glaube nur auf LO ) also ganz runter dann laufen doch die lüfter vorne beide. Und das ist jetzt auch noch so.

Also ich sags mal so. Die climatronic hat noch alle funktionen. nur das sie halt dann nicht mehr kühlt. Drückt man den knopf hat sie wieder alle funktionen nur das sie dann wieder kühlen kann. Also alles im grünen bereich.

Kein fehler im steuergerät. Was nun einfacher und sicherer ist muss jeder selbst wissen. Ich ziehe die mechanische methode vor.

Mfg patric

wo finde ich diesen 28poligen stecker eigentlich?

ich denke mal man muss das climatronic bedienteil dazu raus schrauben und direkt daran ist dann der stecker?

ist das kabel an pin 1 bei schaltwagen dann eigentlich blind gelegt?

mfg solaris

nein glaube nicht das der blind gelegt ist,der geht bestimmt richtung gas pedal,wo dann bei automatik angeschlossen wird.. mhh aber genau weiß ich es nicht

Bin gerade beschaftigd mit climatronic einbau (die alte version) und hatte mir auch gedacht um mit einer normaler klima schalter der compressor aus zu schalten. Aber ich wollte es erstmal am compressor selber machen, aber ich finde das idee mit automatic stecker viel besser. Der stecker liecht schon im sicherungskast rund. Hier ein bild von der complter kabelbaum:

Und hier noch mal einer detail foto von der kleine automatic stekker, der stecker ist links neben der grosse stecker zu sehen:

O ja, link nach meiner climatronic anleitung:www.vwgolf-info.nl --> handleiding (anleitung) --> climatronic achteraf inbouwen (climatronic nachrusten.

Und ein link nach einer threat auf einer Hollandischem forum, wo ich die einbau von dieser woche alles mit bilder lass sehen:

http://www.vwforum.nl/modules.php?...

Ich denke man muss sich registrieren, aber es lohnt sich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen