Alte climatronic auf neues model umrüsten! Möglich??

VW Vento 1H

Hallo!

Ist es möglich die alte climatronic auf das neue modell umzurüsten. Die alte kann man ja leider nicht ausstellen. Die neue hat ja diesen ECON knopf. Also kann auch wie eine normale lüftung genutzt werden. Die alte läuft ja leider immer mit sobalt man sie anschaltet.

Alte Climatronic

http://img95.imageshack.us/my.php?image=climatronic12mo.jpg

Neue Climatronic

http://img95.imageshack.us/my.php?image=climatronic21pc.jpg

Oder reicht es vieleicht wenn man nen schalter oder so zwischen macht? Lieber wäre mir aber schön der umbau.

Mfg Patric

90 Antworten

so war jetzt gerade mal bei VW. Die meinten das der umbau nicht so einfach zu machen ist. man müsste das bedienteil, den kabelbaum und das climasteuergerät tauschen. Man kann aber auch den kompresser ausschalten. Also an sich das selbe wie bei der neuen climatronic. Dann geht die alte auch ganz normal als heizung ohne das man mehr verbraucht. Hab mir also so nen schalter für die normale klimaanlage besorgt und ihn erstmal auf blau umgebaut. Jetzt noch ein relai besorgen. Soll man wenn so machen da ein sehr hoher strom fließt.

Nun gut wenn es also nicht anders geht dann halt so. Wenigstens kann man dafür nen originalen schalter nehmen. Schaut gut aus und ein schalter mehr der leuchtet. Wenn jetzt noch jemnand wüsste welches relai gehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Hi,

ein Kumpel von mir fährt einen Passat 35i und der hat sich auch mit dem Thema beschäftigt.

Es gibt da einen Kontakt der für Autos mit Automatik vorgesehen ist.

Beim "Kickdown" schaltet sich dann die Klimaanlage ab.

Auch Fahrzeuge mit Schaltung haben diesen Stromkontakt, nur ist dieser nicht genutzt.

Man kann dort also einen Schalter zwischen legen und dem Steuergerät ein "Kickdown" vortäuschen. Dann läuft die Lüftung und Klima ist aus.

mfg

Ja darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber das ist halt nicht so 100%ig finde ich. Denn man mußirgendwo wieder nen Schalter hinsetzen und ne kontrolle ( LED bzw. Leuchte ). Das sieht dann halt nit so doll aus! Für die, die es interressiert es ist der PIN: 1 am 28 Fach Stecker.

Kurze Frage dazu:

Hab auch die alte Climatronic und mich gefragt, warum die nicht ausschaltet. Ist es wirklich so, dass im Winter ein Mehrverbrauch durch die Klima erfolgt? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich denke, der Mehrverbrauch ist wirklich nur, wenn sie kühlen muss oder liege ich da falsch? Klar, die Luft wird vielleicht nochmal gefiltert und die Feuchtigkeit rausgezogen im Winter, die Scheiben beschlagen dann ja auch weniger. Aber verursacht auch das den Mehrverbrauch? Könnte mir vorstellen, dass alles ausser Kühlen nicht zum Mehrverbrauch beiträgt.

@ THE_Matrix

darum hab ich mir ja den original klimaschalter besorgt. Ist original, fällt kaum auf, schaut nach mehr aus. 🙁 und man hat ne kontrolllampe.

@ 318erTouring

Meines wissens kennt die alte climatronic nur 2 stufen. An oder aus. der kompresser läuft wohl immer mit egal ob sie auf warm oder kalt steht.

Ähnliche Themen

Hier der frisch umgebaute schalter. Der rechte dann zum ausschalten der clima. der linke bleibt dann für was anderes. Edstufe, fußraumbeleuchtung oder so. Ist doch in dem zusammenhang ein recht nützlicher schalter finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von THE_Matrix


Ja darüber hab ich auch schon nachgedacht, aber das ist halt nicht so 100%ig finde ich. Denn man mußirgendwo wieder nen Schalter hinsetzen und ne kontrolle ( LED bzw. Leuchte ). Das sieht dann halt nit so doll aus! Für die, die es interressiert es ist der PIN: 1 am 28 Fach Stecker.

Stecker 28 fach hinten am Klimasteuergerät??

Bekommt dann das STG nen Stromimpuls oder liegen bei Volllgas ( Automatik) dann 12V dauerhaft an??

Die Umsetzung wäre bei Batteriespannung recht einfach. Klimaschalter o. ähnl., ne 15 und evtl. n Relais, oder??

Als Info nochmal...

die neue mit "Econ" gabs wie ich schon sagte aber August 95,also Modell 96

hi
wie siehts nun aus ? ich habe 2 mal nen 28poligen stecker am steuergerät.
oder wo meint ihr ?

ich guck dann mal nach nem Schaltplan.
Ist den Pin 1 an einem der beiden Stecker frei??

hey wie siehts aus ? nix neues ?
habt ihr vll mal nen stromlaufplan davon da ?

hab das mal an meinem getestet. Ist ja ein automatic.sobald man etwas mehr gas gibt hört man ein deutliches klacken. Also die clima geht aus. So geht es also dann bei euch auch wenn hr den schalter da dran macht. Ich werd mich im laufe der woche dran setzen und einfach ein relais an den kompresser setzen. Lieber so als am steuergerät basteln. Ist mir auch sicherer.

mh obwohl wenn du es übers steuergerät machst funktioniert es vll noch etwas anders,weil sonst feht ihm ja einfach der kompressor. mh

mehr muss man ja auch nicht machen. dem kompressor einfach den strom klauen. Vorne am kompressor sind ja kabel dranne. Weis jetzt nicht genau obs nur 2 sind oder mehr. Einfach + unterbrechen und schon läufts einfach als lüftung wie bei der neuen climatronic. Das wars schon. nur das mans halt übern relai machen muss da ein etwas größerer strom fließt und ein schalter wohl nicht lange mitmacht.

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


mehr muss man ja auch nicht machen. dem kompressor einfach den strom klauen. Vorne am kompressor sind ja kabel dranne. Weis jetzt nicht genau obs nur 2 sind oder mehr. Einfach + unterbrechen und schon läufts einfach als lüftung wie bei der neuen climatronic. Das wars schon. nur das mans halt übern relai machen muss da ein etwas größerer strom fließt und ein schalter wohl nicht lange mitmacht.

Wenn man es so machen würde hätte man jedes mal einen Fehler im Steuergerät!

Ich hab hier mal einen Stromlaufplan, ich denke mal damit wird es kein problem mehr für euch sein!

ups vergessen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen