Altauto Sammlung.
Hy!
Weil ich grad wieder Bilder von meinem Vectra B gesehen hab:
Hängt ihr eigentlich noch an euren Vorgängern?
Habt ihr euch im guten oder im schlechten getrennt?
Erweisen wir doch unseren alten Autos nochmal die Letzte Ehre!!!!
Mein alter Vectra B
http://members.aon.at/schords-vectra-c/page_5_1.html
Vectra B 1,8 CDX
BJ 96
gekauft origninal mit 150 000km
nach 2,5 Jahren wieder verkauft mit 210 000km um 2000€ 😠
Ich hatte fiele Probleme, doch es war mein erstes Auto.
mfg.schord
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cyberalex
na dann is mein dad ja was neuwagen angeht makellos:
kadett c oder d? (is schon her)
kadett e gsi 2.0
kadett e gsu 2.0 viertürer (dank mir)
astra f 2.0 caravan (dank meiner schwester)
und jetzt erst der siggi 2.2 (dank lmm am astra)
Na, dann liste ich halt auch mal alle Vorgänger meines GTS chronilogisch auf :
OPEL C-Kadett Limmo 1,2S
OPEL C-Coupe Umbau von 1,6 auf 2,0S
OPEL Kadett E-CC 1,6S, zuletzt ca. 110PS
VW-Käfer (für 2 Monate wegen Unfall und Neuaufbau vom Kadett E)
OPEL Manta 2,0
OPEL Ascona B 1,6
TOYOTA MR-2 1,6-16V "Mittelmotor-Spaßmobil"
Honda Civic
VW-Golf II (Notkauf nach Unfall mit Honda)
OPEL Corsa-B 1,5TD
OPEL Corsa-B 1,5TD
Ford PickUp
jetzt Vecci GTS 2,2 DTI mit 150PS
Außer das ich den C-Coupe nach dem kompletten Neuaufbau in den Graben gesetzt hab und mit dem E-Kadett viel Pech hatte (3 Unfälle) und mir bei dem Golf nach knapp 2 Monaten der Motor geplatzt ist und bei dem MR-2 der Motor 2x komplett überholt werden musste (immer der 3te Zylinder) kann ich mich über die Autos nich beklagen 😎 !!
Bis denn
V2-Power
Mein Gott - diese elend langen Listen - da nimmt sich ja meine Liste super kurz und knapp aus
fangen wir mal an
1985-1991 Ford Escort 1.1 - 55 PS - ein Traum von Wagen *hust* mit 12 Boxen, irgendwie musste man ja den Motorlärm überwinden *gg* - 130.000 km - habe den gebraucht als Unfallwagen gekauft und war i.M. sehr zufrieden. Abgegeben habe ich ihn weil ein Ford-Händler in der Nähe pleite ging und ich aus den Restbeständen dann den Nachfolger organisierte (als Student muss man ja sehen wo man bleibt)
1991 - 1998 Ford Escort 1.6 16 V - 90 PS - 140.000 km oha - ein leidiges Thema. Probefahrer für Ford für Hydrostössel (Wagen ging zu Anfang an jeder Kreuzung aus), Motoraufhängung nach 20.000 km lose, neue Kupplung nach 15.000 km, Wasser im Kofferraum aufgrund von nicht fachgerecht verschweißter Überlappung von Blechen, neuer Dachhimmer wegen nicht passgenauer SD-Blende - zum Glück alles während der Garantie...anschliessend aber nie mehr Probleme mit gehabt.
1998 - 2005 Mitsubishi Galant EA0 2.0 - 136 PS - 155.000 km - japanisches Qualitätsprodukt...noch immer 1. Auspuff, 1. Batterie, bis auf 1 gebrochenen Querlenker und 1 Rückrufaktion Querlenker 0 (ich wiederhole in Worten: NULL) ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte. War mit dem Wagen topzufrieden und bin es (im Moment) ja immer noch. Auch innen - kaum Knarzen geschweige denn lautes klappern - lediglich etwas poltriges Fahrwerk je nach Belag - aber da noch alles Original ist soll das nach der Laufleitung vlt. im Rahmen des Angemessenen sein. Warum ich den abgebe....keine Ahnung - Zeit für was Neues denke ich mir.....
Und nun warte ich gespannt auf den Siggi 1.9 cdti - die Messlatte ist nach meinen letzten sehr positiv verlaufenden Automobiljahren sehr hoch gesetzt - möge er sie erfüllen können.
Meine Liste ist kurz:
Alltagswagen:
- 1993iger Opel Calibra (Solargelb!!)
- 1999iger Opel Vectra Caravan
- 2003er Opel Vectra GTS (verkauft wegen Getriebeproblemen - welch Ironie!)
- 2003er Opel Vectra GTS
Zweitwagen / Spaßfahrzeuge:
- 1996iger Opel Omega
- 2002er Opel Omega
- 1999iger Corvette Cabrio
- 2003er Corvette Coupe
--> Aktuell sind noch in Privatbesitz: die 2003er Corvette und der 2003er Vectra.
Ähnliche Themen
Bild
Hier sind die beiden Schätze (ganz frisches Bild)
Zitat:
Original geschrieben von torrannagga
bis auf den VW! perfekt..! 😉
Hehe...😁😉
Meine Historie:
1992 - 1995 Trabant Kombi (20TKM-70TKM)
1995 - 1996 Ford Escord Turnier 1.4 (Diebstahl bei ca. 30TKM)
1996 Daihatsu Applause 1.6 91er (14 Tage, Auffahrunfall)
1996 - 1999 Daihatsu Applause 1.6 92er (95TKM-270TKM)
1999 - 2004 Astra F (24TKM - 137TKM)
2004 - 2005 Vectra C Caravan (15KM - 41TKM)
2005 - xxxx xxxxxxxxx
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Meine Historie:
2005 - xxxx xxxxxxxxx
Sach mal Soul du verlässt uns doch nicht, oder? Bist du da schon am Planen?
mfg.schord
Verlassen? Naja...hier im Forum werden wir sicher noch miteinander zu tun haben. Auch auf Treffen werde ich mich hier und dort mal blicken lassen - ist hier einfach ne tolle Truppe. Was für die vielen "X" stehen soll/wird, wissen Einige hier schon... 😁
Ihr habt alle schon so lange PKW Historien...🙂
Mit 18 hab ich mir den 1.6 16V gekauft.
Mit 18 1/2 hab ich mir den 2.0 16V gekauft
Jetzt bin ich 19 und werde mir nen 528i/535i E39 kaufen.(wenns Geld reicht..🙂)
Ich bin noch bekloppter als mein Vater.Der hatte früher auch jedes Jahr ne andere Kiste.
Hi,
es könnte ja sein, das hier einige schon länger als 1-2 Jahre Autofahren!
Gruß RH
Nur nicht den 535i - nimm besser den 540i. Der hat die selben Kosten und bringt mehr Spaß!
Automatik ist zwar standesgemäß, aber leider ist auch beim E39 die Automatik so beschissen übersetzt, dass ein Großteil der 286PS gerade ab 160km/h verpuffen...
Hier meine ziemlich kurze Auto-Geschichte, ich fahre meine Autos halt etwas länger.
1984-1990: 1978er Audi 80 (Typ 82) LS 1.6 85 PS manilagrün ähnlich diesem hier, nur viertürig
bei 870 kg Leergewicht ein Geschoß, zweimal Glück gehabt bei selbstverschuldeten Unfällen und auch, als er nicht dahin wollte, wohin ich steuerte, weil ein Lenkhebel durchgerostet war. Als es richtig fies wurde, hatten die in der "Zone" zum Glück endlich D-Mark.
1990-1995: 1984er Audi 100 (Typ 44) CC 2.0 90 PS weiß so in etwa
mit cw=0,30 Aerodynamik-Weltmeister, daher die absolute Sauna, leider noch nicht vollverzinkt. Bei Kauf 90 tkm. Den konnte man mit 6,5 l fahren, Reichweiten grundsätzlich >1000 km. Platz satt. Getriebeschaden nach 280 tkm, Reparatur unwirtschaftlich, also nächster Audi.
1995-2005: 1992er Audi 100 (Typ C4) 2.0 74 kW tornadorot nicht so edel wie dieser
Spontankauf nach Exitus des vorherigen, stand gerade auf dem Hof. Extras: Fehlanzeige (nur Servo und Wärmeschutzverglasung). Statt Airbags ProConTen (Seilzugtechnik). Kein ABS, hinten nur Trommelbremsen. Klima: denkste. ZV und Fensterheber: nix da. Gekauft mit 40 tkm, verkauft mit 230 tkm. Fast problemloses Auto (Zahnriemen), gebaut für die Ewigkeit. Aber schon deutlich schwerer, der 80-Liter-Tank reichte hier nur für rund 850 km.
2005-????: siehe Signatur (weil selbst ein A3 heute unverschämt viel kostet)
... und endlich mal ein Neuwagen.
Hallo ,
Ich will dann auch mal meinen Teil dazu beitragen .
Begonnen hat alles mit :
- Alfa Sprint von 1984
- Alfa 33 Sportwagon in Dunkelgrau
- Alfa 145 1.6 noch mit Boxermotor
- Alfa 33 Sportwagon in Alfarot
- Alfa 156 1.9 JTD
- VW Golf IV GTI 1.8 Turbo
- Alfa 156 2.0 Twin Spark
- Mini Cooper von 93
- BMW 320D Touring mit 136PS
- Saab 900 2.3
- BMW 320D Linousine mit 150PS
- BMW 316I Compact ( E36 )
- BMW 320D Touring mit 150PS
- BMW 325 CI mit Facelift
und zur Zeit
- Opel Corsa C von 2003 und
- Vectra C Caravan 1.9 CDTI .
Fotos gibt es von den meisten Wagen keine , aber ich werde mal die raussuchen , die ich nach irgenwo habe .
mfg
Petz
Hier mal der eine 320D Touring