Altauto Sammlung.

Opel Vectra C

Hy!

Weil ich grad wieder Bilder von meinem Vectra B gesehen hab:

Hängt ihr eigentlich noch an euren Vorgängern?
Habt ihr euch im guten oder im schlechten getrennt?

Erweisen wir doch unseren alten Autos nochmal die Letzte Ehre!!!!

Mein alter Vectra B
http://members.aon.at/schords-vectra-c/page_5_1.html

Vectra B 1,8 CDX
BJ 96
gekauft origninal mit 150 000km
nach 2,5 Jahren wieder verkauft mit 210 000km um 2000€ 😠

Ich hatte fiele Probleme, doch es war mein erstes Auto.

mfg.schord

123 Antworten

Und die Limousine

Das Coupé habe ich auch noch

Erstaunlich was man in den Tiefen seines Computer so alles findet , mein erster BMW

Hallo,

das sind meine:

-Kadett E 1,3 60PS
-Kadett E 1,6i 75PS
-Alfa 33 1,7ie 107PS (schön spritzig)
-BMW 525i 192PS
-Astra G 2.0 DTI getunt auf 140PS
-Akt. Vectra GTS 3.2L

Mein Astra
http://www.opelclub.de/modules/PN_zClassifieds/myimages/302.jpg

MfG V77

Ähnliche Themen

Mein letztes Auto vorm GTS war ein Astra 2.0 Sport Bj.05 2000.Hab ihn abgestoßen da viele teure Repas und Tüv fällig waren.
Lenkgetriebe
Auspuffkrümmer zum 2. Mal
Bremsscheiben
Fahrersitz
Auspuffanlage
und div.Kleinigkeiten
War trotz einiger Werkstattbesuche wegen Probs wie Nockenwellensensor Instrumente Krümmer usw ein geiles Auto.

na dann will ich auch mal...

VW Golf II
VW Polo Steilheck
VW Polo Coupe
VW Golf II
VW Golf III
Ford Sierra Kombi
VW Passat Variant
Opel Frontera
Audi 80 Cabrio

und jetzt mein Signum

Und noch mal der Frontera

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Und noch mal der Frontera

Nimmst du wohl den Fuss von der Stossstange - du machst den Wagen ja schmutzig 🙂)

Zitat:

Nimmst du wohl den Fuss von der Stossstange - du machst den Wagen ja schmutzig )

Tschuldigung! 🙂

Ich muß aber sagen das der Frontera ein echt geiles Gefährt war! War nur recht teuer im Unterhalt! Außerdem hatte der nur den 2,3 TD mit 100 PS! Das war für das Auto etwas zu wenig Leistung! Sonst würd ich den heut noch durch Feld, Wald und Wiese bügeln! 😁

Meine Güte habt Ihr lange Listen 😰

1992 - 1995: Mein erstes Auto - VW Scirocco 1 GTI, BJ 1971 - war mein Wunschauto. Leider von den Vorgängern nicht sehr gepflegt. Und als wir 1995 in den Osten zogen, musste ich ihn wegen den Straßen aufgeben (Hinterachse war schon fast durchgerostet und Werkstatt meinte, das schafft er nicht mehr). Geld für Totalaufbau damals leider nicht gehabt. Ich nehme an, er fährt heute noch in Polen oder Tschechien rum *nachtrauer*.
Leider kein Bild.

1995 - 2002: Suzuki Samurai Cabrio, als Neuwagen gekauft. Ich glaube, ihm trauere ich am meisten nach. Im Sommer absolutes Fun-Car. Im Winter der reinste Schneeschieber. Robust, handlich und Spaß ohne Ende auf Offroad-Veranstaltungen. Da Kind schon vorhanden (ich glaube meine Kleine hat das Auto am meisten geliebt *g) und großer Hund dazu, musste Kombi her.
Bild siehe Anhang.

2002 - 2004: Übergangslösung VW Passat Kombi, ich glaube war BJ 1992. War Tauschgeschäft gegen Samurai. Hmm, ich glaube einziges Auto mit absolut keinen Emotionen und kein Bild zur Hand.

seit 02/2004: Chevy Blazer (siehe unten). Kraftpaket, Lastesel, typischer Ami. Fährt meine bessere Hälfte. Emotionen halten sich in Grenzen.

seit 02/2004: Signum (siehe unten). Voll zufrieden. Wohlfühlen. Genießen. Sportlichkeit. Das geht mir dazu durch den Kopf. Er soll noch schöner werden. Soll bis auf weiteres auch bei mir bleiben. Kein Wechselgedanke. Bild wurde schon in anderem Thread reingesetzt.

Es sei denn.... Wenn Geldbeutel es irgendwann vielleicht mal zulässt ein Porsche Carrera 2 Cabrio. Das ist mein Ziel.

Gruß
Moni

Hallo Moni,

mit dem Porsche, das würde ich noch mal überdenken.

Fahre seit 1999 Corvette C5, mittlerweile mein 2. Modell.

Diese hat im Vergleich zu dem 911 meines besten Freundes weniger als die Hälfte (!) an Unterhaltskosten bei identischen (Kurvenfahrt) bzw. besseren (Gerade) Fahrleistungen.

Er hat einen 996 Porsche 911 Carrera 2S.

Wie gesagt - mir wär es der Unterhalt nicht wert - liegt die C5 noch auf Omega 3.2 Niveau, verdoppelt der 911 mal eben die Kosten...

und noch eins vom Blazer

Hi Johannes,

das ist es ja. Die lieben Unterhaltskosten. Anschaffung ist auch nicht das Prob. "Nur" der Rest *gggg.

Es gibt bestimmt noch mehr Fzge mit besseren Eigenschaften, die ich am 911er übrigens durchaus ausreichend finde. Mir geht es um die Optik. Finde ich einfach gelungen. Darum auch kein aktuelles Modell - finde ich furchtbar.

Vielleicht auch Nostalgie. Bin mit "911er-Fieber" aufgewachsen - durch Daddy 😉.

Aber darüber brauch ich mir den Kopf glaub eh nicht zerbrechen *Lottoschein ausfüll*.

Gruß
Moni

Zitat:

Original geschrieben von II Sammy II


.....seit 02/2004: Chevy Blazer ..... Emotionen halten sich in Grenzen.......

Na ja, als ich den vor knapp 3 Monaten mal übers Wochenende zur Probe hatte, fand ich die Emotionen beim Durchtreten des Gaspedals doch recht befriedigend. Ist zwar "nur" ein V6, aber der Klang kann faszinieren.

Abgeschreckt hat mich lediglich der Verbrauch von gut 18 Litern bei relativ normaler Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von V2-Power


Na ja, als ich den vor knapp 3 Monaten mal übers Wochenende zur Probe hatte, fand ich die Emotionen beim Durchtreten des Gaspedals doch recht befriedigend. Ist zwar "nur" ein V6, aber der Klang kann faszinieren.

Abgeschreckt hat mich lediglich der Verbrauch von gut 18 Litern bei relativ normaler Fahrweise.

V2-Power,

sicher macht es Spaß, mal durchzutreten. Vor allem geht das auch noch voll beladen. Habe ich heute den Genuss, da Sigi bei Inspektion ist. Haben auch den V6. Und Klang stimme ich dir auch zu. Bin aber immer wieder froh, in meinem Sigi zu sitzen. Der Blazer ist mir zu "schaukelig".

Aber 18 L ist zuviel. Wir brauchen im Schnitt 14/15 L. Und das bei recht sportlicher Fahrweise. Ist allerdings Automatic. Dazu hast Du nichts geschrieben.

Gruß
Moni

Deine Antwort
Ähnliche Themen