ALT gegen NEU
Hier mein alter CLK200K (1 Jahr alt), den ich heute in Bremen abgegen habe.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von King Crimson
Ich vermute mal, er will gerne Spaß beim Anfahren an der Ampel haben, wenn neben ihm ein getunter Golf steht! 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von Haselmaus
Wenn du 95% in der Stadt fährst, wieso dann ein 280er? Nur um die restlichen 5% Spaß zu haben? :-)
Was soll jetzt am Heck von einem getunten Golf so schön sein, dass man ihn sich von hinten ansieht? 😉
Gruß
Nik
Moin Moin!
Nix geht über die Laufruhe eines V6😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!Nix geht über die Laufruhe eines V6😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
Doch, ein R6! Ich bin mit der Laufruhe meines 350er überhaupt nicht zufrieden. Da war der C 280 anno 1997 (W202) eine Klasse besser. Und ab mittleren Geschwindigkeiten ist der CLK 320 CDI im Coupé nicht nur leiser sondern auch elastischer (nix geht über Drehmoment) als ein CLK 350. Ich brauch da schon Kickdown um hinterher zu kommen, d. h. ich fahr im oberen Drehzahlbereich und der Motor klingt nicht wirklich souverän...
Hallo,
ich wollt mich eigentlich aus solchen Diskussionen raushalten und
nur ein paar Bilder von meinen neuen Wagen posten.
Zitat:
Original geschrieben von emca
Was soll jetzt am Heck von einem getunten Golf so schön sein, dass man ihn sich von hinten ansieht? 😉Zitat:
Original geschrieben von King Crimson
Ich vermute mal, er will gerne Spaß beim Anfahren an der Ampel haben, wenn neben ihm ein getunter Golf steht! 😁 😉
Gruß
Nik
Ich vermute, das
King Crimsonauf die älteren standard GTI's anspielt,
die nur optisch mit viel Plastik getunt wurden.
Der aktuelle GTI mit 200PS, ist mit dem CLK280 gleich auf.
Aber du
emcawirst öfter das Heck eines GTI's sehen, da der
CLK320 gegenüber dem CLK280 bisschen schwach auf der Brust ist 😁
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Nun zu dir A209 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A209
Doch, ein R6! Ich bin mit der Laufruhe meines 350er überhaupt nicht zufrieden. Da war der C 280 anno 1997 (W202) eine Klasse besser. Und ab mittleren Geschwindigkeiten ist der CLK 320 CDI im Coupé nicht nur leiser sondern auch elastischer (nix geht über Drehmoment) als ein CLK 350. Ich brauch da schon Kickdown um hinterher zu kommen, d. h. ich fahr im oberen Drehzahlbereich und der Motor klingt nicht wirklich souverän...Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin Moin!Nix geht über die Laufruhe eines V6😁
JaWa-Fahrer1983 🙂
Wird hier wider Äpfel mit Birnen verglichen (CLK320CDI /CLK350 😕)?
Und zu dem Sound, ich weis nicht ob du zu deinem CLK350 ein
Sport-Paket hast, aber mein CLK280 hört sich an wie ein V8 (CLK500)
ohne Sport-Paket.
Ja ja, ich weis, jetzt werden viele sagen "Was für ein Spinner",
aber ich war selber überrascht. Gestern hat ein Freund zu mir gesagt
"Mensch, der Motor hört sich an, wie der Motor einer großen Sportjacht".
Ich werde in naher Zukunft einen Soundcheck posten 🙂
Gruß Andreas
P.S.: C200 Kompressor@ Bilder von dem Innenraum werden auch noch nachgereicht.
Hallo A290,
du hast ein CLK320CDI Coupe mit dem CLK350 Cabriolet verglichen.
Natürlich ist der Diesel im Innenraum eines Coupes etwas leiser,
zumal du die Sport Edition hast, die einen anderen Auspuffsound (lauter) hat.
Und bei der Elastizität hast du vergessen, dass das Cabriolet fast 100kg schwerer ist.
Ansonsten zu deinem Sound, bei deiner Sport Edition fehlt der
Sportluftfilter, den es bei dem AMG-Paket dazu gibt 😁
Gruß Andreas
@af-1968, Ich weiß gar nicht, warum Du Dich so aufregst. Ich hab weder Dein Auto kritisiert noch Äpfel mit Birnen verglichen sondern einen Kommentar zur Laufruhe (nicht Sound!) meines V6 abgegeben.
Fakt ist, dass die Laufruhe schlechter als bei einem R6 ist. Ich habe den Coupé-Vergleich nur deshalb gemacht, da im Cabrio der Diesel natürlich präsenter ist als im Coupé. Aber mein 350er hat auch Probleme mit einem 320 CDI Cabrio mitzuhalten. Da spreche ich aus Erfahrung, da ich beide Fahrzeuge im direkten Vergleich erlebt habe.(Der CDI ist am Auspuff zu erkennen). Dem 320er komme ich mit meinen knapp 50 PS mehr nur mit Mühe hinterher. Aber das wirst Du auch noch feststellen...
Also ich weiss nit. Hatte bisher noch nie probleme dem 320 von meinem Chef hinterher zu kommen... Aber naja ...
Zwei wunderschöne weiße cabrios🙂
lG
Hallo A209,
das hast du aber in den falschen Hals bekommen 🙂,
ich reg mich nicht auf, sondern ich bezog mich nur auf
deine Aussage "der Motor klingt nicht wirklich souverän".
Wenn ich mir so die Tests im Netz von CLK320 CDI und CLK350 anschaue,
ist der CLK350 bei dem Spurt von 0-100 und bei den Zwischenspurts
von 60-100 und 80-120 immer Sieger.
Vielleicht hast du bei deiner Automatik nicht das Fahrprogramm "S" gewählt, dass würde einiges erklären.
Aber nichts für ungut.
Gruß Andreas
Kein Problem af-1968! Auf dem Papier gewinnt in der Tat immer der 350er. Aber die Praxis sieht oft anders aus. Zumindest wenn der 320 CDI Automatik und damit 510 Nm hat. Wenn vor mir der CDI Gas gibt und bis meine 7 G Tronic Sport nach Kickdown den richtigen Gang gefunden hat (trotz "S"!) habe ich bereits zu viele Meter verloren... Und der CDI klingt unter Volllast bei 4000 U/min einfach relaxter als meiner mit 6000 U/min - trotz Sportluftfilter, den hat nämlich auch die Sport Edition...
Lang ists her, doch schreiben kann man ja dennoch ...
Schöne CLK's die du da hast und hattest ;-) Hast ziemlich den gleichen Geschmack wie ich. Fahre zur Zeit auch einen schwarzen 350 Sportpaket mit den R36 Felgen die ich für relativ selten betrachte. Das ganze bezogen auf die CLKs die beim Mercedes Autohaus oder OnlineAutohäusern angeboten werden, bzw auch auf der Straße verkehren. Die meisten haben ja die Vielspeichenfelgen die mir persönlich nicht zugesagt haben nach einer Probefahrt mit diesen an einem CLK320CDI.
Und da wären wir schon beim nächsten Thema. Gefühlstechnisch hat mir der CDI nicht zugesagt. Ich fuhr ihn mit der 7GTronic und empfand es zwar als imposant. Jedoch fehlte mir auch irgendwas. Ich vermute es waren die recht häufigen Schaltvorgänge beim Beschleunigen. Denn wie erwähnt ist bei kurz nach 4000 Umdrehungen Schluss. Ok Drehmoment ist vorhanden, und das ausreichend. Wenn in den ganze Zeitschriften steht das der 350 schneller von 0-100, und weiteren Elastizitätsvergleichen ist, dann wird das schon stimmen. Der Unterschied wird sicherlich nicht groß sein. Ich hab mich für den 350 entschieden weil die Beschleunigung aus dem Stand heraus einfach mehr Spaß macht. Ich bin noch relativ jung und erfreue mich des Sounds im Coupe. Der Unterschied ist natürlich groß ob man die Fenster im Sommer komplett geöffnet hat, oder sie schließt. Woraus ich schließe das im Coupe vielleicht doch nen Tick besser abgeschirmt wird.
Meinen persönlichen Geschmack trifft es einfach eher, wenn die Drehzahl doch ein Stückchen höher als 4000Umdrehungen geht.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinnaus das sich beide Motoren im gleichen Fahrzeug nicht viel nehmen werden. Im Umkehrschluss behaupte ich das im Fallbeispiel von A209 ein 320CDI einem vorrausfahrenden 350ger der plötzlich Vollgas gibt, man auch nicht hinterherkommen wird im 320CDI, denn auch dort benötigt die Automatik eine Gedenksekunde .... Und auf der Autobahn wo es gen 250km/h geht hat es der Benziner meist ein Stück weit leichter diese zu erreichen als ein Diesel, welche einst nicht ganz für so eine unnötige Endgeschwindigkeit ausgelegt waren.
Es ist eine Entscheidung für jeden selbst. Geschmack, Komfort vielleicht, Kosten (bei vielen km im Jahr).
Jedenfalls werde im Juni meinen jetzigen Abgeben und habe auch spekuliert ob ich einen SLK Facelift nehme mit dem leicht veränderten 350ger "Sportmotor". Oder wieder einen CLK (da etwas günstiger), diesmal jedoch mit dem AMG Sportpaket. Was mich riesig freut das du eigentlich den gleichen Weg gegangen bist 🙂 Dadurch kann ich mir jetzt schon ein prima Bild machen wie der schwarze CLK mit dem Sportpaket in Bremen selbst aussieht. Vielen Dank für die Bilder. Könntest du, falls du noch aktiv bist, schöne Bilder bei Tageslicht vom Innenraum noch machen? Wollte auch eventuell EscheSchwarz ausprobieren zur Abwechslung.
Und wegen den Themen zum Wiederverkauf ohne Xenon. Beim 350ger muss ich als Werksangehöriger Xenon nehmen. Beim 280 hatte ich letztes Jahr jedoch im Konfigurator noch die Wahl zwischen mit oder ohne ;-) Da brauchen wir uns im Angehörigen-Leasing keinen Kopf drum machen.
Würde mich über paar Bilder von Interieur freuen af-1968 🙂
Noch eine kleine Frage. Welchen Motor hattest du im letzten schwarzen CLK Verbaut ohne AMG-Sportpaket? Meinst du der Sound verändert sich nochmals durchs AMG-Sportpaket und der 2flutigen Auspuffanlage bei gleichem Motor?
Der Sportluftfilter ist ja anscheinend bei beiden Versionen vorhanden. Also Sportpaket und AMG-Sportpaket.
Gruß