Als Umweltschwein beschimpft

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

heute wurde ich in der Frankfurter Innenstadt von einem Radfahrer, der mit seinen drei Kindern (auch auf Rädern) unterwegs war, an der Ampel als Umweltschwein, Klimaverpester und Feinstaubterrorist beschimpft. Das ist mir noch nicht passiert. leider habe ich mich provozieren lassen und die an meiner Kuh das Fenster runtergelassen, um mit "Ökonazi" zu kontern. Bevor mir der nette Mitmensch (Typ Gartenzwerg) an mein Auto springen konnte, wurde die Ampel grün und es ging weiter.

Ist das jemand von Euch auch schon mal passiert?

Gruß
TJN

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute wurde ich in der Frankfurter Innenstadt von einem Radfahrer, der mit seinen drei Kindern (auch auf Rädern) unterwegs war, an der Ampel als Umweltschwein, Klimaverpester und Feinstaubterrorist beschimpft. Das ist mir noch nicht passiert. leider habe ich mich provozieren lassen und die an meiner Kuh das Fenster runtergelassen, um mit "Ökonazi" zu kontern. Bevor mir der nette Mitmensch (Typ Gartenzwerg) an mein Auto springen konnte, wurde die Ampel grün und es ging weiter.

Ist das jemand von Euch auch schon mal passiert?

Gruß
TJN

210 weitere Antworten
210 Antworten

Die Schimpfwörter sind nicht das Problem. Das Problem ist, dass es immer mehr werden die so denken!
Ich hab neulich ein Streitgespräch geführt was für die Umwelt besser ist.
Der eine wohnt 50km von der Arbeit weg und fährt ein Auto was 5 l/100km verbraucht -> 5 Liter pro Tag!
Der andere sucht sich eine Wohnung in der Nähe seiner Arbeit und verfährt die 5 Liter am Abend mit seinem SUV.
Man glaubt ja gar nicht wie da die Leute argumentieren!
Dass 5 Liter auch 5 Liter bleiben wird vollkommen verdrängt und dass einer der sich eine Wohnung in der Nähe der Arbeit sucht, nicht nur der bessere Öko ist, sondern auch noch der schlauere ist weil er sich viel Zeit spart!

Noch was, der eiskalte Wind aus den USA weht aber auch zu uns rüber und gibt den Möchtegernweltrettern Futter. GM will Hummer loswerden und verkauft selbt immer weniger von den Großen SUVs und Pickups. Ford und Chrysler ebenso. Dagegen läuft der Smart und der mini!
Die Amis sind teilweise so krass am übertreiben, dass sie ihren Ford-Truck gegen einen Smart eintauschen.
Die Hollywoodstars reden nur noch vom "Prius"

die liste von gmu könnte man hier mal einfach weiter fortsetzen, so als "allgemein anerkannte konterstrategie" für umweltmoralapostel aka ökonazis:
1. "1 statt 2" (7sitzer spart zweites auto)
2. über die höhere steuer für einen q7 (demnächst co2 basiert) werden wir große und tolle neue (fahrrad)straßen bekommen oder die bahn quersubventioniert
3. der kurzstrecken-flugverkehr wird zurückgehen, weil strecken bis 1.000km in einer kuh gefahren, kein problem darstellen
undsoweiter....

Glauben die Ökos wirklich jeder der ein 5-liter Auto fährt ist ein Umweltapostel? Kommt schon die hohen Benzinpreise zwingen uns immer mehr auf den Verbrauch und automatisch auf die Umwelt zu schauen. Ich glaube nur wenig 5-Liter Autofahrer machen sich Gedanken um die Umwelt, sondern mehr um ihr Portmonai, nur wollen sie es nicht zugeben und da kommt ihnen der Vorwand unsere Umwelt damit zu schützen genau richtig. Wahrscheinlich sind dies genau die Menschen die den Müll auf die Straße schmeißen und bei jeder noch so kleinen Ökosteuer auf die Barrikadedn gehen.

@ Themenstarter

bist du dir sicher das du den Zwerg nicht übersehen und fast überfahren hättest? Der Gute hat sich da ja eine gute Beschäftigung ausgesucht wenn er jeden beschimpft dessen Auto die Umwelt mehr belastet als unseres. Was wird der wohl machen wenn er einen Hummer sieht?

@hanswurst2

wo nimmst Du Deine Insiderinformationen aus den USA her? Lebst Du da etwa oder bist Du in USA öfters unterwegs?
Die Hybrids und Kleinautos wie Mini sieht man fast ausschließlich in hippen Gegenden Californiens oder in Großstädten wie N.Y. oder Chicago. Der Rest gehört immer noch den SUVs und den Pick-up Trucks. Bis sich ein Ami freiwillig in einen Smart setzt, muss schon die Gallone über 15$ kosten.

Aloha.

Zitat:

Original geschrieben von TJN


... an der Ampel als Umweltschwein ... beschimpft..

.. mit welchem Auto warst du unterwegs - doch nicht mit der Q, oder ? 😉

Michael

@ roQer

am besten hat mir gefallen als Leonardo diCaprio eine Pressekonferenz über Umweltschutz gehalten hat und ihn dann ein Reporter fragte mit was er zu dieser Konferenz gekommen sei. Dicaprio antwortete: Im Privatjet!!!!!!. Alles klar!

http://www.filmreporter.de/.../2

Umwelt-Diskussionen habe ich auch schon viele geführt. Am liebsten mit einer Kollegin, die täglich 200km zur Arbeit fährt (hin und zurück). Von der lieben Kollegin muß ich mir dann erklären lassen, daß meine Quh 'schlecht' für die Umwelt ist....
Es kommt mir manchmal vor, als ob wir in Deutschland die Welt retten möchten. Schau mal nach Asien: dort interessiert es kein Schwein, was mit der Umwelt passiert. Und wir lassen uns hier ein schlechtes Gewissen machen. 🙄

Das sehe ich für mich jetzt keineswegs als Freischein. Aber Global gesehen ist es völlig egal, was wir hier in D machen.

Ciao
Sascha

.. ich habe da mal 2 Bitten.

Wenn jemand eure Q (sachlich) kritisiert, weil er sie nicht zeitgemäß oder hässlich oder sonst was findet, dann reagiert bitte nicht mit einem: „Du bist ja nur neidisch“. Das hat Sandkistenniveau, wenn einem Kind sein Schüppchen schlechtgemacht wird und es sich nicht mehr zu helfen weiß.

Bitte rechtfertigt den hohen Spritverbrauch (und damit Schadstoffausstoß) eines SUV nicht damit, dass andere ja noch schlimmer sind. Oder kippt ihr auch zusätzlich einen Kühlschrank in den Wald, weil dort gerade irgendein Depp seine ganze Wohnungseinrichtung abgeladen hat?

Genießt doch einfach euer Auto.

Michael

Danke für Eure Statements bisher - tut gut zu wissen, dass es Leute gibt, die ähnlich denken wie ich...

@michael60: Klar war ich mit meiner 3,0 TDI-Kuh unterwegs.

Viele Grüße
TJN

Zitat:

Original geschrieben von michael60


.. ich habe da mal 2 Bitten.

Wenn jemand eure Q (sachlich) kritisiert, weil er sie nicht zeitgemäß oder hässlich oder sonst was findet, dann reagiert bitte nicht mit einem: „Du bist ja nur neidisch“. Das hat Sandkistenniveau, wenn einem Kind sein Schüppchen schlechtgemacht wird und es sich nicht mehr zu helfen weiß.

Bitte rechtfertigt den hohen Spritverbrauch (und damit Schadstoffausstoß) eines SUV nicht damit, dass andere ja noch schlimmer sind. Oder kippt ihr auch zusätzlich einen Kühlschrank in den Wald, weil dort gerade irgendein Depp seine ganze Wohnungseinrichtung abgeladen hat?

Genießt doch einfach euer Auto.

Michael

moin michael,

ich glaub mit sachlicher kritik hatte es in diesem fall wenig zu tun. und ich persönlich habe gar keine lust mich von fremden in irgend einer weise kritisieren zu lassen. ob es die optik oder die CO2 werte sind spielt keine rolle. ich laufe ja auch nicht durch die stadt und spreche leute auf ihre kfz,s an. und rechtfertigen brauch ich mich schon gar nicht!!!!!!!!!

gruß borstel

Zitat:

Original geschrieben von roQer


@hanswurst2

wo nimmst Du Deine Insiderinformationen aus den USA her? Lebst Du da etwa oder bist Du in USA öfters unterwegs?
Die Hybrids und Kleinautos wie Mini sieht man fast ausschließlich in hippen Gegenden Californiens oder in Großstädten wie N.Y. oder Chicago. Der Rest gehört immer noch den SUVs und den Pick-up Trucks. Bis sich ein Ami freiwillig in einen Smart setzt, muss schon die Gallone über 15$ kosten.

Aloha.

Das stand gestern in der "Welt"

Der Absatz der US-Autohersteller in Nordamerika ist eingebrochen. Spritfressende Geländewagen und Sportflitzer sind praktisch unverkäuflich. Auch deutsche Produzenten wie Porsche trifft der Käuferstreik der Amerikaner mit voller Wucht. Es gibt aber auch einen Profiteur der Krise – den kleinen Smart von Daimler.

Die Absatzzahlen der US-Autohersteller sind auf ihrem Heimatmarkt eingebrochen. Ford meldete für Juni gegenüber dem Vorjahresmonat einen Rückgang der Verkaufszahlen um 28 Prozent auf 174.091 Autos. Besonders deutlich war das Minus mit etwa 54 Prozent bei sportlichen Geländewagen. Auch die Absatzzahlen der Pick-up Trucks der F-Baureihe, dem erfolgreichsten Ford-Modell auf dem Heimatmarkt, fielen stark um 40,5 Prozent auf 38.789 Fahrzeuge.

Grüße Hans

Hallo zusammen, mir gehts ja nicht darum was die Amis machen, aber die SUVs werden es dennoch schwer haben. Sie sind die Autos auf welche man mit dem Finger zeigen wird. Ob wir uns hier einig sind, ist allen Anderen (und das ist deutlich die Überzahl) wurscht!
In einem VW Bus wird dich niemand anmeckern. In einem Kombi auch nicht.
Ist von mir auch leicht gesagt, weil ich gerade meinen SUV verkauft habe.
Ich fahre seit 18 Jahren Auto und hab noch nie so etwas erlebt. Sei es mit dem eigenen SUV oder als Beifahrer. Man muss sich immer dafür rechtfertigen so ein Fahrzeug zu fahren und trotzdem denken die meisten man sei ein A____L___ und ein Umweltschw.

hier mal ein Auszug was ich erlebt habe

- man wird im Parkhaus mit Absicht so zugeparkt, dass man über den Kofferraum einsteigen muss!
- Verfolgungsjagt über 300km von einem osteuropäischem Kollegen.
- in Berlin ist es ratsam seinen SUV nicht auf der Strasse zu parken, sonst brennts.
- aber auch bei mir in der Kleinstadt in Bayern wurde mir der Spiegel weggetreten und das Auto zerkrazt!

wie gesagt, das alles ist mir nur mit dem SUV passiert!
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



hier mal ein Auszug was ich erlebt habe

- man wird im Parkhaus mit Absicht so zugeparkt, dass man über den Kofferraum einsteigen muss!

Grüße

Hallo hanswurst,

in mindestens 4 Parkhäusern in Grossstädten hatte ich ähnliche Parkplatzprobleme . Die neuen Parkhäuser sind für SUV`s wie AUDI Q7 und MERCEDES R-Klasse leider NICHT ausgelegt. Die Parkplatzbuchten sind einfach zu klein oder der Q 7 und R sind zu gross.

FAZIT : "Mit einem Lastwagen fährt man nicht in die Innen- Stadt, man benutzt einfach was kleineres".

Gruss
Joe

Ich bräuchte 4 Smarts um meine Famile zu transportieren (5 Kids). So gesehen ist mein 4.2 Tdi sehr sparsam (2 Liter/100 pro Kopf) und bietet obendrein noch Sicherheit, Komfort und Spass.

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2



Zitat:

Original geschrieben von roQer


@hanswurst2

wo nimmst Du Deine Insiderinformationen aus den USA her? Lebst Du da etwa oder bist Du in USA öfters unterwegs?
Die Hybrids und Kleinautos wie Mini sieht man fast ausschließlich in hippen Gegenden Californiens oder in Großstädten wie N.Y. oder Chicago. Der Rest gehört immer noch den SUVs und den Pick-up Trucks. Bis sich ein Ami freiwillig in einen Smart setzt, muss schon die Gallone über 15$ kosten.

Aloha.

Das stand gestern in der "Welt"

Der Absatz der US-Autohersteller in Nordamerika ist eingebrochen. Spritfressende Geländewagen und Sportflitzer sind praktisch unverkäuflich. Auch deutsche Produzenten wie Porsche trifft der Käuferstreik der Amerikaner mit voller Wucht. Es gibt aber auch einen Profiteur der Krise – den kleinen Smart von Daimler.

Die Absatzzahlen der US-Autohersteller sind auf ihrem Heimatmarkt eingebrochen. Ford meldete für Juni gegenüber dem Vorjahresmonat einen Rückgang der Verkaufszahlen um 28 Prozent auf 174.091 Autos. Besonders deutlich war das Minus mit etwa 54 Prozent bei sportlichen Geländewagen. Auch die Absatzzahlen der Pick-up Trucks der F-Baureihe, dem erfolgreichsten Ford-Modell auf dem Heimatmarkt, fielen stark um 40,5 Prozent auf 38.789 Fahrzeuge.

Grüße Hans

Zitat:

Original geschrieben von mmicab


Ich bräuchte 4 Smarts um meine Famile zu transportieren (5 Kids). So gesehen ist mein 4.2 Tdi sehr sparsam (2 Liter/100 pro Kopf) und bietet obendrein noch Sicherheit, Komfort und Spass.

mmicab

ok, du bist raus! Herzlichen Glückwunsch zu deiner großen Familie. So was finde ich ehrlich toll!

Grüße

Hans