Als Tiguan-Besitzer bin ich enttäuscht !

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.

Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.

Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.

1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.

2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.

3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.

Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert

Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.

Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.

Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.

Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.

Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.

1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.

2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.

3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.

Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert

Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.

Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.

Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von graffoto



Zitat:

Original geschrieben von hlunki


Hallo,

@graffotto
der war gut...!!
nimm nicht alles so ernst, obwohl ich willy hier wiedermal recht geben muß.....was nützt auch nachschauen,
(meine wegen der 2 linken Hände) 😉 Spaß bei Seite: 0800-volkswagen und gut is.....sollen die sich damit
rumärgern. Ich jedenfalls werde in der Garantie lediglich Öl und Waschwasser nachschauen bzw. füllen.
Also max. 1 mal im Monat die Haube öffnen und dazu brauche ich keinen Haubenlift.🙄

Nicht so ernst nehmen,
Grüßle hlunki

würde ich das leben ernst nehmen, wäre ich nicht in diesem forum....aber trotz zweier linker hände kann man bei einem blick unter die haube erkenen, ob da noch ein motor ist (oder eben wie in meinbem fall nicht mehr)...und was willy leider übersah: der genervte selbstlifter hat noch zur lust- und lichtsteigerung eine taschenlampe im mund, die er nach erfolgreicher einpfriemelung in die hand nehmen kann und somit ein wenig dem ahnungslosen froilein unter "0800-volkswagenhilfekannstevergessen" dalailamaisieren kann- so a la "nein, motor ist keiner mehr da...ja eine große schwarze lache...nein, das auto fährt nicht mehr...bittschöndankschön auf wiederschleppen..."

Ja,ja. Da passt dann das gute, alte Sprichwort:

Wer den Schaden hat , braucht für den Spott nicht zu sorgen!😉

Oder aber das spottet jeglicher Beschreibung!!! 🙂😎

auch wenn im dunkeln gut munkeln ist: stell dich mal an einem eisigen abend (dauert noch ein paar wochen) bei schneesturm in der dunkelheit auf einen kaum vorhandenen pannenstreifen (10 cm seitenabstand zu vorbeidonnernden 40-tonnern) und versuch einhändig das loch zu treffen- weder ein spaß, noch eine natürliche handlung (zumal mit der taschenlampe im mund, um die perversion zu vervollkommnen) und man wird alle sparmaßnahmen dieser welt verfluchen...

Mach doch ein paar Haare um das Loch, vielleicht findest du es dann etwas besser. Auch im Schneesturm im Dunklen.

Zitat:

Original geschrieben von Tigatour


auch wenn im dunkeln gut munkeln ist: stell dich mal an einem eisigen abend (dauert noch ein paar wochen) bei schneesturm in der dunkelheit auf einen kaum vorhandenen pannenstreifen (10 cm seitenabstand zu vorbeidonnernden 40-tonnern) und versuch einhändig das loch zu treffen- weder ein spaß, noch eine natürliche handlung (zumal mit der taschenlampe im mund, um die perversion zu vervollkommnen) und man wird alle sparmaßnahmen dieser welt verfluchen...

Mach doch ein paar Haare um das Loch, vielleicht findest du es dann etwas besser. Auch im Schneesturm im Dunklen.

Die ist aber ECHT GUT 😁😁😁😁😁

Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy3600



Zitat:

Original geschrieben von Tigatour


auch wenn im dunkeln gut munkeln ist: stell dich mal an einem eisigen abend (dauert noch ein paar wochen) bei schneesturm in der dunkelheit auf einen kaum vorhandenen pannenstreifen (10 cm seitenabstand zu vorbeidonnernden 40-tonnern) und versuch einhändig das loch zu treffen- weder ein spaß, noch eine natürliche handlung (zumal mit der taschenlampe im mund, um die perversion zu vervollkommnen) und man wird alle sparmaßnahmen dieser welt verfluchen...

Mach doch ein paar Haare um das Loch, vielleicht findest du es dann etwas besser. Auch im Schneesturm im Dunklen.

Die ist aber ECHT GUT 😁😁😁😁😁
Willy

...ich werde den nächsten marder an der haubenstangenöffnung am besten durch fallenlassen der motorhaube erschlagen und die haare dranlassen...wie du mir, sodomie- wer aber mit der kleinen öffnung der haubenstange seine sexuelle beglückung findet, dem sei mein allertiefstes beileid ausgesprochen...

Ähnliche Themen

ich brech ab😁😁😁😁😁😁😁

anderseits gibt es Leute die sexuelle Beglückung finden, mit einer Taschenlampe im Mund😁
was da besser ist? Egal, man soll aufhören wenns am schönsten ist.....

In diesem Sinne gute Nacht

hlunki
Ps. frei nach Roberto Blanco: Ein bischen Spaß muß sein, oder war's doch ein Anderer?

@Graffoto
Glücklicherweise gibt es auch noch Humor.
Mann darf alles nicht all zu ernst nehmen.
Sei froh das wir manchmal noch lachen können.
Verstehe mich wohl, ich lache nicht mit deinen echte Problemen (mit dem Tiguan).
🙂
Willy

...ich werde den nächsten marder an der haubenstangenöffnung am besten durch fallenlassen der motorhaube erschlagen und die haare dranlassen...wie du mir, sodomie- wer aber mit der kleinen öffnung der haubenstange seine sexuelle beglückung findet, dem sei mein allertiefstes beileid ausgesprochen...Beileitssprüche sind hierbei unangemessen, es sollte nur dem Unwissenden eine Hilfestellung sein ansonsten ist bei mir alle in Ordnung.

Ansonsten weis ich nicht was der Marder mit der Sparmassname vom Haubenlift zu tun hat!!??

Zitat:

Original geschrieben von Tigatour


...ich werde den nächsten marder an der haubenstangenöffnung am besten durch fallenlassen der motorhaube erschlagen und die haare dranlassen...wie du mir, sodomie- wer aber mit der kleinen öffnung der haubenstange seine sexuelle beglückung findet, dem sei mein allertiefstes beileid ausgesprochen...
[/quote

Beileitssprüche sind hierbei unangemessen, es sollte nur dem Unwissenden eine Hilfestellung sein ansonsten ist bei mir alle in Ordnung.

Ansonsten weis ich nicht was der Marder mit der Sparmassname vom Haubenlift zu tun hat!!??

der marder hat insofern mit dem fehelenden haubenlift zu tun, als dass die haube ohne lift eine schöne marder guillotine darstellt und er wurde nur ins spiel gebrtacht, da du ja meintest, das ganze via scham- und sonstige behaarung ins lächerliche ziehen zu müssen- aber manche leute können auch OBERhalb der gürtellinie denken...

Zitat:

Original geschrieben von ThaCruiser


Scheisse gelaufen würd ich sagen.

Mich stört sowas jedoch nicht. Das ist das gleiche wie mit dem startknopf. soviel mute ich jedem fahrzeugbesitzer noch zu das er einen zündschlüssel drehen kann.

1. Es gibt teleskop nachrüstsets. evtl. mal darüber nachdenken. gibts auch in div. stärkegraden.
2. Dachantenne kann man ab eben den 2 euro bei ebay bekommen. alternativ: cleaning und scheibenantenne von hama oder einem ähnlichen hersteller
3. Sind bei fast jedem fahrzeug so. kenn keinen hersteller bei dem sich die leute nicht über die lüftungsgitter beschweren würden. wenn sie nicht grad aus alu sind wie evtl. bei bentley gibts nur beschwerden

allgemein:

Du/sie bist doch das auto probegefahren oder? wenn nicht und es eine blindbestellung ist würd ich sagen pech. ich fuhr das auto auch nicht probe, erst nach der bestellung, aber mir sind solche sachen nicht aufgefallen. hätte z.b. nie den benziner bestellt, nur diesel. die sitze im probefahrzeug waren aus leder. die gleichen hab ich dann nachträglich auch bestellt. bin 1,86 groß und sportlich 😁 also nicht dick aber auch net dünn. aber ich find die sitze sehr bequem. seitenhalt ist fürn eimer aber dafür sind das auch keine richtigen sportsitze wie z.b. die recaros in meinem cabrio. aber das kann man ja evtl. noch irgendwann ändern.

finds schade das jemand so über das auto urteilt. bin ein sehr verwöhnter jemand. mir fallen auch kleinigkeiten auf und ich denke die werden mir beim tiguan noch auffallen. aber neg. würd ich nie über das auto urteilen. das perfekte auto gibts nicht. der tiguan ist aber in seiner klasse bestimmt auf dem besten weg der beste zu sein. von zeitungsurteilen halte ich zwar einiges aber nicht alles... ich bestimme selbst. bin leider nur den tiguan probegefahren, für die anderen hats nimmer gelangt. ich war sehrsehr überzeugt von dem auto. aber wenn dich diese sachen so stören dann wirds wohl so sein und evtl. könntest es ja jemanden verkaufen hier 😁 da würd sich einer bestimmt freuen.. hehe..

Nochwas: wenn sich einer über meine lüftungsgitter beschweren würde könnte er gleich an der nächsten kreuzung aussteigen, dafür haben die entwickler eine öffnung rechts gelassen mit einer tür.

Danke!

Endlich schreibt mal jemand etwas zu den EWIG-NÖRGLERN.

Ich kann und will hier keinem seine Meinung verwehren, aber wenn ich von etwas so enttäuscht bin dann kauf ich das nicht. Darüber hinaus ist eine Aussagen wie " ...da müßte VW was dran tun" schon keine Meinungsäusserung mehr.

Ich habe mich schon oft über die Teleskopstangen geärgert, denn ich durfte schon so manschem Mütterlein helfen den Deckel zu öffnen, und sicherlich gibt es Tigger-Fans welche die Antenne lieben.

Gruß Gerald

Dass es eine stange geworden ist statt eine haubenlift wegen euro NCAP anforderungen wie VW behauptet stimmt nicht, es ist einfach eine reine spar massnahme.

Schaut doch mal beim Q5 da gibt es eine haubenlift trotz euro NCAP.

Ob die fehlende haubenlift jetzt kaufentscheidend ist denke ich aber nicht, der Q5 ist natürlich auch viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von audia42


Dass es eine stange geworden ist statt eine haubenlift wegen euro NCAP anforderungen wie VW behauptet stimmt nicht, es ist einfach eine reine spar massnahme.

Schaut doch mal beim Q5 da gibt es eine haubenlift trotz euro NCAP.

Ob die fehlende haubenlift jetzt kaufentscheidend ist denke ich aber nicht, der Q5 ist natürlich auch viel teurer.

...und der vw polo und der zuvor gefahrene audi a3 sind viel billiger als der tiguan 🙂 und somit sind wir endlich dort, was der ursprüngliche verfasser dieses threads meinte: vw betreibt eine schleichende entfeinerung seiner produkte und viele kunden nehmen dies klaglos hin, bzw. werden, wenn sie nicht dazu bereit sind, als nörgler dargestellt!

Zitat:

Original geschrieben von LC100


Auch ich möchte ein kurzes Statement zu unserem neuen Tiguan abgeben.

Wir fahren seit 1 Monat den 1.4 TSI Trend & Fun und haben jetzt ca. 3000 km runter.

Positiv empfinde ich den Benzinverbrauch von 8.5 Litern und das sehr gute Fahrwerk. Ansonsten bin ich doch etwas enttäuscht, was vor allem an Kleinigkeiten liegt.

1. Die miese Motorraumhaltestange
Ich habe kürzlich auf unsere Urlaubsfahrt schnell das Öl kontrollieren wollen. Außentemperatur -5 Grad. Die Motorhaubenstange ging extrem schwer aus dem Plastik raus. Ich mußte richtig daran zerren. Danach waren aufgrund dessen, daß alles schmutzig und versalzen war meine Finger dreckig. Nicht, dass ich auch schon vor 20 Jahren die Motorhaube so geöffnet habe, aber früher lies die Stange deutlich besser aufstellen.

2. Der hässliche Dachstängel Namens Antenne
Jedesmal wenn ich in die Tiefgarage fahre, werde ich durch dass Gerüttel und Geklopfe am Garagentor daran erinnert, dass hier jemand 2 Euro an der Antenne gespart hat. Ist das wirklich notwendig VW ?.

3. Die Lüftungsgitter
Die Lüftungsgitter sind so wabbelig und billig gemacht, dass ich mich jedesmal schäme, wenn ein Beifahrer daran rumfummelt und mich mit verdrehten Augen anschaut.

Weiterhin stören mich das billige Plastik im Cockpit und Kofferraum und überhaupt der Eindruck, dass hier überall gespart wurde. Auch die Sitze empfinde ich als etwas unterdimensioniert

Ich muß dazu sagen, daß wir drei weitere VW besitzen und die Sparpolitik am Tiguan besonders auffallt.

Gerade diese Details waren es, die uns in der Vergangenheit gut gefallen haben und uns deshalb einen VW kaufen haben lassen. Denn andere Marken bauen zwar auch gute Autos, haben aber eben oft keine Detailliebe gezeigt.

Ich hoffe, dass diese Firmenpolitik mit dem Abgang des Kaputtsanierers Bernhard ein Ende hat, denn sonst ist mir der Mehrpreis von VW zukünftig zu teuer.

Ich finde auch das die Haltstange etwas aus der Mode ist, jeder der unter die Motorhaube schauen will sagt was ist das denn. Aber ansonsten kann ich auch nur sagen das mein Tiguan sehr hochwertig verarbeitet ist. Ich habe einen Sport&Style und hier ist wirklich auch ein unterschied zum Trend&Fun zu sehen, was die Verarbeitung angeht. Alleine das Lenkrad aus Kunststoff schreckte mich beim Trend&Fun ab.

Vielleicht hättest Du besser die par Euro mehr investiert und einen Sport&Style oder Track&Field gekauft.Hier sind alle innereien edler verarbeitet mit Leder usw.

Leider ist dass sparen mit alle marken so. Ich fahre jetzt denn neue A4 aber und auch da seht mann spar mass nahmen im vergleich zum vorgänger der wertiger verarbeitet wahr.

Ich selbst gaube noch dass so rund dass jahr 2000 die auto's dass beste waren.

zb Golf 4, passat, bmw 3er, bmw 5er. Alle nachfolger wahren weniger wertig.

Ich mag der Tiguan. Nur in Holland kostet ein Tiguan 2.0tdi S&S genau so viel wie ein A6 proline business oder ein passat variant highline 2.0tdi mit vollausstattung.

Und wo bekommt mann dann mehr für sein geld ?

Zitat:

Original geschrieben von audia42


Leider ist dass sparen mit alle marken so. Ich fahre jetzt denn neue A4 aber und auch da seht mann spar mass nahmen im vergleich zum vorgänger der wertiger verarbeitet wahr.

Ich selbst gaube noch dass so rund dass jahr 2000 die auto's dass beste waren.

zb Golf 4, passat, bmw 3er, bmw 5er. Alle nachfolger wahren weniger wertig.

Das stimmt.Ich bin vorher immer BMW gefahren und jetzt in den neuen Modellen habe ich einiges entdeckt, was mich an Preis/Leistung zweifeln lies. Meine Frau hat letztes Jahr einen neuen Golf5 bekommen und ich war überzeugt von der Verarbeitung und den verwendeten Materialien im Innenraum.

Daher kam für mich auch der Tiguan in Frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen