Als Themenstarter das eigene Thema als "gelöst" kennzeichnen?

Hallo, Ihr da "oben".
Wäre es nicht sinnvoll, wenn der TS seinen eigenen Beitrag mit einem für alle sichtbaren Vermerk "gelöst" markieren (und ggf. beenden) könnte?
Es ist oft sehr müßig, wenn man die SuFu benutzt, sich dann die 100 gefundenen Threads durchliest, um dann am Ende festzustellen, daß das Problem in keinem der Threads gelöst, dem entsprechenden TS nicht geholfen werden konnte.
Wenn ich jetzt z.Bsp. die Pinbelegung des Steckers XYZ suche, die SuFu mir 20 Threads auswirft, dann möchte ich mich nicht durch oft rüde Diskussionen wühlen müssen, die am Ende doch nix gebracht haben. Wenn dann ein TS die Lösung bekommen hat und seinen Beitrag entsprechend markiert hat, dann lese ich zuerst (oder nur) diesen, weil er die Lösung auch meines Problemes zu sein verspricht.
Wäre absolut sinnvoll. Zumindest hilfreicher als eine digitale Lackpolitur in Form eines neuen Designs.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, Ihr da "oben".
Wäre es nicht sinnvoll, wenn der TS seinen eigenen Beitrag mit einem für alle sichtbaren Vermerk "gelöst" markieren (und ggf. beenden) könnte?
Es ist oft sehr müßig, wenn man die SuFu benutzt, sich dann die 100 gefundenen Threads durchliest, um dann am Ende festzustellen, daß das Problem in keinem der Threads gelöst, dem entsprechenden TS nicht geholfen werden konnte.
Wenn ich jetzt z.Bsp. die Pinbelegung des Steckers XYZ suche, die SuFu mir 20 Threads auswirft, dann möchte ich mich nicht durch oft rüde Diskussionen wühlen müssen, die am Ende doch nix gebracht haben. Wenn dann ein TS die Lösung bekommen hat und seinen Beitrag entsprechend markiert hat, dann lese ich zuerst (oder nur) diesen, weil er die Lösung auch meines Problemes zu sein verspricht.
Wäre absolut sinnvoll. Zumindest hilfreicher als eine digitale Lackpolitur in Form eines neuen Designs.

Danke

55 weitere Antworten
55 Antworten

Aber ist es wirklich zu viel verlangt, dass von der Werkstatt jemand hier einmal die Woche oder noch schöner einmal am Tag reinschaut und bei neuen technischen Problemen einfach mal eine kurze Rückmeldung gibt, wie man gedenkt mit dem Problem umzugehen? Im Moment scheinen die Beiträge der Werkstatt eher nach dem Zufallsprinzip verfasst zu werden.

Wenn man mal über den Tellerrand schaut...in anderen Foren kann man die Beiträge wesentlich länger editieren als hier und somit ganz einfach ein "gelöst" oder "verkauft" oder was auch immer in die Titelzeile schreiben. Dann weiß jeder Bescheid...
Die meisten Probelmlösungen kommen ja zeitnah.

Bin auch in einem italienische Forum unterwegs, da kann ich sogar zeitlich unbegrenzt editieren!
Also selbst wenn ein Kollege nach 2 Jahren das Thema wieder ausgräbt und löst, kann der TE es entsprechend markieren.

Wäre das nicht die einfachste Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli



Wäre das nicht die einfachste Lösung?

sicher, wenn es dann nicht tausende threads/posts geben wuerde, in denen nach etwas gegenwind nur ein "*" stehen wuerde oder der ursprungspost derart veraendert ist, so dass folgeposts keinen sinn mehr ergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


sicher, wenn es dann nicht tausende threads/posts geben wuerde, in denen nach etwas gegenwind nur ein "*" stehen wuerde oder der ursprungspost derart veraendert ist, so dass folgeposts keinen sinn mehr ergeben.

Dieses Problem könnte man dadurch lösen, daß man seine Beiträge zwar ergänzen, aber den Ursprungstext nicht verändern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Aber ist es wirklich zu viel verlangt, dass von der Werkstatt jemand hier einmal die Woche oder noch schöner einmal am Tag reinschaut und bei neuen technischen Problemen einfach mal eine kurze Rückmeldung gibt, wie man gedenkt mit dem Problem umzugehen? Im Moment scheinen die Beiträge der Werkstatt eher nach dem Zufallsprinzip verfasst zu werden.

Ja, da gebe ich Dir vollkommen recht. Mein Ziel ist es so schnell wie möglich, d.h. für mich innerhalb von 24 Stunden, eine Rückmeldung zu Fragen und Problemen zu geben. Zuletzt fehlte einfach die Zeit dazu. Aber das Zeitproblem hat sich in Kürze erledigt. Mehr dazu schreibe ich in einem separaten Thread in den nächsten Wochen.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Das klingt doch positiv und gibt Anlass zur Hoffnung. 😉

Jepp, wir warten gespannt 🙂 Aber lasst euch Zeit, als Admin eines kleinen Boards weiss ich was da für eine Arbeit dahintersteckt. Wie muss es wohl erst sein bei einem so großen?😰

Viele Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Aber ist es wirklich zu viel verlangt, dass von der Werkstatt jemand hier einmal die Woche oder noch schöner einmal am Tag reinschaut und bei neuen technischen Problemen einfach mal eine kurze Rückmeldung gibt, wie man gedenkt mit dem Problem umzugehen? Im Moment scheinen die Beiträge der Werkstatt eher nach dem Zufallsprinzip verfasst zu werden.

Jetzt vergrault bitte die Verantwortlichen nicht wieder. Ich bin ja schon froh, daß der Vorschlag es wohl zumindest schon auf die to-do-Liste geschafft hat. Ich hoffe nur, daß er dann zusammen mit den anderen neuen Funktionen nicht zuviel am alten MT verändert. Die Vorstellung, Stillstand bedeute Tod... scheint ja fast zu einer Änderungshysterie in der Chefetage zu führen. Ich bin da aber sicher ohnehin eher konservativ und alleine von daher nicht repräsentativ. Mir ist vor Jahren schon das Menü auf Google zuviel Veränderung gewesen.

Oh ja, ganz extrem war und ist das auch bei youtube. Da wird alle Nase lang das Layout geändert und prompt findet man sich nicht mehr zurecht. Aber das wird jetzt OT...
Ich stimme dir zu, dass das Board nicht extrem umgeräumt werden sollte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die MTianer dies wegen der Veränderungen vorhaben.
Theoretisch wäre es ja einfach möglich das Kennzeichnen von gelösten Threads in den Nutzungsbedingungen zu verankern. Zumindest wir (und bestimmt auch viele andere Nutzer) würden dem nachkommen - das Problem dabei aber ist, dass man die anderen nur schwer kontrollieren kann und ein Mod dann immer hinterher sein müsste.

Viele Grüße,
Martin

Zitat:

Original geschrieben von MP_Cap


Oh ja, ganz extrem war und ist das auch bei youtube. Da wird alle Nase lang das Layout geändert und prompt findet man sich nicht mehr zurecht. Aber das wird jetzt OT...
Ich stimme dir zu, dass das Board nicht extrem umgeräumt werden sollte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die MTianer dies wegen der Veränderungen vorhaben.
Theoretisch wäre es ja einfach möglich das Kennzeichnen von gelösten Threads in den Nutzungsbedingungen zu verankern. Zumindest wir (und bestimmt auch viele andere Nutzer) würden dem nachkommen - das Problem dabei aber ist, dass man die anderen nur schwer kontrollieren kann und ein Mod dann immer hinterher sein müsste.

Viele Grüße,
Martin

Ich bin soweit fit, daß ich weiß, daß eine Software wie die von MT durchaus derartige Änderungen zuläßt.

Ich hätte diese "gelöst"-Funktion auch gar nicht weiter ausgeweitet. Könnte mir vorstellen, daß da wieder irgend ein Perfektionist in jedem Profil anzeigen will, wieviele Themen man mit seiner Antwort gelöst hat, um somit anzuzeigen, welcher User der beste Löser of all times ist. Dann gehen die Diskussionen und Vergleiche wieder lops "ich bin erst seit 3 Wochen hier und habe schon 20 Proble egelöst.... Du bist zwar schon seit 4 Jahren hier, hast aber erst 30 Probleme gelöst".

Einfach nur einen Button, den der TS klicken kann, wenn ER das Problem als gelöst betrachtet und gut.

Aber bestimmt kommt diese Funktion irgendwann so verkompliziert abgeändert und kastriert wie das Wechselkennzeichen oder wie Fahrzeuge, die als Studie auf der Automesse noch richtig geil waren, am Ende aber glattgebügelt, frauen-, rentner-, umwelt-, volksgeschmacks- und windkanalkonform im automobilen Einheitsbrei untergehen.

Die Gelöst-Kennzeichnung eines Themas ist durchaus sinnvoll. Das kann in die Suche einfließen und manches verbessern. Ablehnen werde ich den Vorschlag daher definitiv nicht. Ist nur die Frage wo sich die Funktion einsortiert in die anderen geplanten Verbesserungen. Daher kann ich nicht ansatzweise einschätzen wann diese Verbesserung realisiert werden kann.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Schön wäre es, wenn die User diese Möglichkeit dann auch annehmen.
Derzeit wird ja nur wirklich selten von den Themenerstellern überhaupt mal gepostet, dass ein bestimmter Hinweis zur Lösung des Problems beigetragen hat.
Wie oft hört man von den Themenstellern nach einigen Posts nix mehr und die Threads verschwinden einfach so in der Versenkung.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Die Gelöst-Kennzeichnung eines Themas ist durchaus sinnvoll. Das kann in die Suche einfließen und manches verbessern. Ablehnen werde ich den Vorschlag daher definitiv nicht. Ist nur die Frage wo sich die Funktion einsortiert in die anderen geplanten Verbesserungen. Daher kann ich nicht ansatzweise einschätzen wann diese Verbesserung realisiert werden kann.

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
PowerMike

Erstmal ein Danke für das Feedback aus der Werkstatt.

Wäre es nicht demokratischer und vor allem transparenter, die User über geplante Änderungen abstimmen zu lassen? Also, wenn ich auf einer meiner Webseiten Änderungen planen würde, die die Benutzung durch den User mutmaßlich verbessern sollen, dann würde ich es ganz einfach so machen, daß jeder User/Besucher beim nächsten Besuch der Seite oder beim nächsten Login die Änderungsvorschläge absegnet oder abschmettert, mit ja oder nein votet. So, wie andere Seiten die User zum Akzeptieren oder Ablehnen neuer AGB "zwingt". Das lasse ich dann über einen gewissen Zeitraum so, bis danach möglichst viele JAs oder MEINs das Umfrageergebnis repräsentativ machen. Was nützt mir als Macher der Seite eine Änderung, die mir gefällt, die aber von der Mehrheit der Nutzer der Seite nicht mitgetragen wird?

Es geht mir doch nicht darum, den Leuten meinen Geschmack oder meine Vorstellung von Funktionalität aufzudrängen. Als Webseitenbetreiber sehe ich mich als Dienstleister. Nicht zuletzt bei einer Seite nach dem Schema von MT, bei der man die Infos nicht selbst zusammenträgt, sondern von der Teilnahme der User lebt und ggf. ohne diese stirbt.

Nicht falsch verstehen... das MT-Team kann mit seinem "Eigentum" natürlich machen, was immer es will. Ich fände es aber wirklich besser und sinnvoller, wenn gemachte Änderungen von den Usern nicht irgendwann einfach nur als unvermeidbaren Lauf der Dinge hinnehmen, sondern von der Mehrheit der aktiven User gewollt und im Vorfeld befürwortet werden. Nein, keine Piraten-Demokratie auf MT, nur ein wenig mehr Zusammengehörigkeitsgefühl vielleicht. Und vor allem alles Dinge, deren Umsetzung keine monatelangen Programmierarbeiten erfordern würde.

So, ich erwarte jetzt Schelte und Abmahnungen von allen Seiten.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Schön wäre es, wenn die User diese Möglichkeit dann auch annehmen.
Derzeit wird ja nur wirklich selten von den Themenerstellern überhaupt mal gepostet, dass ein bestimmter Hinweis zur Lösung des Problems beigetragen hat.
Wie oft hört man von den Themenstellern nach einigen Posts nix mehr und die Threads verschwinden einfach so in der Versenkung.

Stimmt.

Vor allem  n e u e  Mitglieder haben  "zufällig"

nach ihrer Anmeldung  s o f o r t   ein Problem,

- erstellen einen Thread (brauche dringend ABE usw.)

- bleiben 1-2 Tage  "zu Besuch"

- Klicken nicht ´mal den " Danke-Daumen "

und " verschwinden" wieder. 😠

Ob es hilft, wenn  ne u e  Mitglieder 
erst nach 14 Tagen oder gar 4 Wochen Mitgliedschaft
ein Thema erstellen können 😕

PS: Beiträge posten ginge natürlich ab sofort. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Schön wäre es, wenn die User diese Möglichkeit dann auch annehmen.
Derzeit wird ja nur wirklich selten von den Themenerstellern überhaupt mal gepostet, dass ein bestimmter Hinweis zur Lösung des Problems beigetragen hat.
Wie oft hört man von den Themenstellern nach einigen Posts nix mehr und die Threads verschwinden einfach so in der Versenkung.

Ich würde mir nicht vergewaltigt vorkommen, wenn ich nach einer gewissen Zeit einen Hinweis bekäme, die Nützlichkeit der Antworten oder den Status meines Problems zu beurteilen.

Bei Ebay bekommt man wohl auch eine Benachrichtigung, wenn man einen Deal nach einer gewissen Zeit noch nicht bewertet oder einen Kauf noch nicht als "bezahlt" markiert hat. So einfach kann einfach sein.

Das Ausbleiben eines Dankes oder einer Rückmeldung durch den TE ist eine unhöfliche Sitte geworden. Den Wert der Community mit ihren zahllosen Helfern werden einige sicher erst zu schätzen wissen, wenn MT mal für eine Woche offline wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen