Als Sozia nicht verkrampfen

Eine verkrampfte Sitzhaltung führt zu Spannungen in der Muskulatur und mindert die Fahrfreude deutlich.

Daher locker bleiben (siehe Bild).

Enspannt sitzen
Beste Antwort im Thema

@ wenig_Ahnung

Ich bin sicherlich schon mehr als genug Fahrzeuge der 60er und frühen 70er Jahre gefahren, die man selbst nach heutigen Maßstäben noch als flott bezeichnen würde. Was Du dabei leider vergisst, ist die Tatsache, dass es sich hierbei um Exoten handelte, deren Anwesenheit auf der Straße man an einer Hand abzählen konnte.
Sogesehen ist das mit "160 Landstraße" schlichter Blödsinn und hat nichts mit der Realität zu tun. Unabhängig davon kann man heutzutage auch mit 250 über die Landstraße knallen, wenn man etwas grenzdebil ist und über ein entsprechendes Fahrzeug verfügt. Trotzdem macht man es nicht. Du verstehst? 😉

Und ob Du entspannen kannst oder nicht, ist mir ehrlich gesagt so hoch wie breit. Mit Deinen Sprüchen magst Du ja bei Teenies Eindruck schinden können, ich finde sie einfach nur bescheiden.

Gruß
Frank

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von littlevampire


Also die letzte Sozia die ich hinten drauf hatte war so entspannt, das ich immer kucken mußte ob sie net eingeschlafen ist 😁 nicht das es jetzt heißt ich bin langweilig unterwegs, ganz im gegenteil, Kurven,Kurven, Kurven 😁 War aber tatsächlich immer sehr entspannt, Hände lagen nur auf dem Oberschenkel, nix mit festkrallen 😁 Fazit : So muß es sein 😉

gruß Ralf 

Meine Sozia hat es fertigebracht und ist wirklich des öfteren eingeschlafen.

Blindes Vertrauen !

Ich habe mir angewöhnt ab und an einen Stubs auf den Oberschenkel zu geben.

Etwas rasanter kann ich leider nur fahren wenn ich alleine unterwegs bin da ich immer Angst habe sie "zu verlieren".

Ist so etwas schon vorgekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Meine Sozia hat es fertigebracht und ist wirklich des öfteren eingeschlafen.
Blindes Vertrauen !
Ich habe mir angewöhnt ab und an einen Stubs auf den Oberschenkel zu geben.

Etwas rasanter kann ich leider nur fahren wenn ich alleine unterwegs bin da ich immer Angst habe sie "zu verlieren".

Ist so etwas schon vorgekommen?

Ne, never ever 😉 Hab noch nie was verloren 😁 aber sag niemals nie, oder wie war das noch...😕🙄😉

gruß Ralf

Noch nie was verloren? Oder bloß nicht gemerkt?😁🙄😁

Ich bin mal vor zehn Jahren bei einem Freund mitgefahren.
Und der meinte, sich bei 120 auf der Landstraße ducken zu müssen.
Das gab massig Ärger, weil ich nicht damit gerechnet hatte und von dem Gegenwind ziemlich überrascht wurde.
Konnte mich auch grad noch so festhalten.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich bin neu hier und mache gerade meinen Führerschein Klasse A.
Mein Fahrlehrer nahm mich letzte Woche zum ersten Mal mit als Beifahrerin um mir zu demonstrieren, wie man Slalom fährt.

Nachdem er die ersten zwei tiefen Kurven mit mir gefahren ist, zwang ich ihn, das Moped auf der Stelle anzuhalten.

Als Neuling war es eine Katastrophe für mich. Aber vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit daran. Vielleicht auch nicht.

Respekt an alle, die das problemlos meistern.

@ GrueneOhren,

zunächst mal ein herzliches Willkommen hier bei MT! 🙂

Ich bin einigermaßen überrascht, das Dein Fahrlehrer Dich als Sozia mitnahm, um das Slalom fahren zu demonstrieren!? 😕

Zwei Anmerkungen dazu:

1. Ich vermute mal, das eine Sozius-Fahrt wohl neuerdings kaum zum normalem Ausbildungsumfang gehört! Oder?

2. Und wenn das so ist, denke ich, das er sich wohl eher "demonstrieren" wollte!!?? 🙄

Als ich im vorigen Jahrtausend meinen Führerschein Klasse 1 machte, gab's sowas nicht, deshalb s. 1.

Hallo Mik,

ja, Deine Meinung teilen auch andere, mit denen ich darüber gesprochen habe. Zumal er mich vorher in keinster Weise darüber aufklärte, wie ich mich zu verhalten habe.

In der letzten Fahrstunde (meine dritte) kam es zu einem kleinen Drama, weil er mich bei meiner ersten Fahrt auf der Straße 30 km durch starken Wind und Regen scheuchte und mich über Funk permant dazu drängelte, schneller zu fahren.

Ich brach das ganze dann aus lauter Angst und Panik irgendwann ab und durfte mir anschließend in der Fahrschule noch pampige Vorhaltungen seinerseits zu Gemüte führen.

Da ich allerdings ziemlich dickköpfig bin, lasse ich mich weder von meinem Ziel abhalten, noch von unfähigen Fahrschullehrern die Tour vermasseln. Ich werde nun einfach kurzfristig die Fahrschule wechseln und hoffentlich meine neu geborenen Skrupel vor dem biken wieder zu verlieren.

Also GrueneOhren,

wärest Du nicht selbst so vernünftig, die Fahrschule zu wechseln - was Du ja offensichtlich bist(!) - so hätte ich Dir, ohne den letzten Absatz Deines letzten Posts, (ebenfalls) dringend dazu geraten!

HUT AB! 😉

Da ich persönlich Fahrlehrer kenne, bin ich sehr erschrocken wie verantwortungs- bzw. rücksichtslos DEIN (ehemaliger) Fahrlehrer mit Dir umging. 😰

Mal eine Frage zum chronologischen Ablauf:
War die Sozius-Fahrt VOR Deiner dritten Fahrstunde?
Wenn ja ... nun, gekränkte Eitelkeit kommt schon mal vor ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von GrueneOhren


und hoffentlich meine neu geborenen Skrupel vor dem biken wieder zu verlieren.

Klar, such dir nen gscheiten Lehrer und dann klappt das auch. Motorrdfahren hat stellenweise schon ein wenig mit Überwindung zu tun, aber Grenzen dehnen und Grenzen überschreiten sind halt immer noch zwei Paar Schuhe.

//Edit:

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Mal eine Frage zum chronologischen Ablauf:
War die Sozius-Fahrt VOR Deiner dritten Fahrstunde?
Wenn ja ... nun, gekränkte Eitelkeit kommt schon mal vor ... 🙄

Öh - ja, kommt vor. Aber sowas geht doch garnicht. Wenn der Lehrer damit nicht zurecht kommt, muss er die Ausbildung an jemand anderen abgeben.

Schön, daß Du mein Handeln bzw. meine Konsequenzen nachvollziehen kannst, Mik. Nach dem Vorfall bin ich erstmal wild-heulend nach Hause gefahren, was sonst normalerweise gar nicht meine Art ist. ;-)

Zu Deiner Frage:
Die Sozius-Fahrt fand direkt bei meiner allerersten Fahrstunde statt. Nachdem ich ein paar Eingewöhnungsrunden mit dem Motorrad gefahren bin, stiegen wir gleich in die vorgeschriebenen und zu absolvierenden Prüfungsaufgaben ein. Und da ich vorher nur Quad-Erfahrung hatte und es mir als Frischling schwer fiel, mich direkt tief in die Slalom-Kurven zu legen, packte mein Lehrer mich hinten drauf und legte los.

Er konnte es nicht wirklich nachvollziehen, daß ich bei der Soziusfahrt in Panik ausbrach und meinte, daß ich dann auch grundsätzlich mit dem Slalomfahren Schwierigkeiten haben werde. Dem war natürlich nicht so, in der zweiten Stunde klappte es schon sehr viel besser.

Daß ihm mein offenes Wort ein Dorn im Auge ist, vermute ich auch. Zumal er kleiner und jünger ist als ich. Da hat das Ego wohl etwas verrückt gespielt. ;-)

Hallo Jenhls,
ja, Du hast recht. Man muss immer weiter gegen seine Grenzen angehen um sie langsam zu überwinden. Leider ging mein Fahrlehrer mit der Brechstange an das Thema heran, was leider in die falsche Richtung führte.
Aber den Spaß daran lass ich mir nicht nehmen; es ist nämlich ein astreines Gefühl, wenn der Wind einem leicht um die Nase weht und man diese Tatsache vor lauter kuppeln, bremsen, schalten, Seitenblicke und Herzpoltern dann auch noch mitkriegt. ;-)

Schön, das Du Dich in Deinem Elan, was das Motorrad fahren lernen zu wollen anbelangt, nicht unterkriegen läßt!

Du wirst sehen, wenn dann der Lappen in der Tasche ist, wie schön das selber fahren ist!
Und mit etwas Glück wird der neue Fahrlehrer Dir dieses Gefühl schon mal ansatzweise vermitteln können!

Und da Du ja leider schon eine nicht so schöne Beifahrer-Erfahrung machen mußtest, hoffe ich, das wenn Du dann mal einen Sozius mitnimmst, Du dann etwas mehr (Fahr-)Feingefühl besitzen wirst...

Zitat:

Und da Du ja leider schon eine nicht so schöne Beifahrer-Erfahrung machen mußtest, hoffe ich, das wenn Du dann mal einen Sozius mitnimmst, Du dann etwas mehr (Fahr-)Feingefühl besitzen wirst...

Selbstredend, davon kannst Du ausgehen! Allerdings werde ich erst dann jemanden mitnehmen, wenn ich zu 150% sicher fahre. Und das kann noch schätzungsweise 1 - 20 Jahre dauern....

;-)

Solltest Du vorhaben, Dir dann auch ein Motorrad zuzulegen, ist, entsprechende persönliche Reife selbstredend vorausgesetzt(!) 😉, es nach einiger Zeit kein Problem, dann auch mal jemanden mitzunehmen - allerdings anfangs lieber einen Zerg als einen Riesen! Ein leichter Mitfahrer ist - als noch nicht so erfahrener Fahrer - leichter zu händeln... 😁

Danke für den Rat. Werde dann einfach mal meinen Nachbarn um eine kurzfristige Leihgabe eines Testsubjektes bitten; er hat nämlich zwei ziemlich schlanke und kleingeratene Kinder. ;-)

Nein, Scherz beiseite! Ich habe damals auf dem Quad schon immer ziemlich ungerne jemanden mitgenommen. Nicht, weil ich es mir nicht zu getraut hätte, sondern weil es auch immer hätte passieren können, daß mir jemand reingefahren wäre. Auch wenn es meinerseits unverschuldet passiert wäre, hätte es trotzdem in meiner Verantwortung und in meinem Gewissen gelegen. Hinsichtlich des Quad- und auch des Motorradfahrens gibt es einfach zu viele, unbeeinflußbare Faktoren.

Ein Motorrad werde ich mir definitiv zulegen. Es soll eine schwarze Virago XV 535 werden. Allerdings muss ich mich erstmal probehalber draufsetzen, da ich gelesen habe, daß es vor allem für kleinere Frauen bestens geeignet ist. Mit meinen 1,73m zähle ich nicht gerade zu den Kleingeratenen, aber ich hoffe sehr, daß mir das bike trotzdem liegt. Es gefällt mir nämlich verdammt gut. :-)

Die Virago wird bei Deiner Größe aber passen - probesitzen und -fahren würde ich Dir trotzdem aber auch empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen