1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Als Sozia nicht verkrampfen

Als Sozia nicht verkrampfen

Eine verkrampfte Sitzhaltung führt zu Spannungen in der Muskulatur und mindert die Fahrfreude deutlich.

Daher locker bleiben (siehe Bild).

Enspannt sitzen
Beste Antwort im Thema

@ wenig_Ahnung

Ich bin sicherlich schon mehr als genug Fahrzeuge der 60er und frühen 70er Jahre gefahren, die man selbst nach heutigen Maßstäben noch als flott bezeichnen würde. Was Du dabei leider vergisst, ist die Tatsache, dass es sich hierbei um Exoten handelte, deren Anwesenheit auf der Straße man an einer Hand abzählen konnte.
Sogesehen ist das mit "160 Landstraße" schlichter Blödsinn und hat nichts mit der Realität zu tun. Unabhängig davon kann man heutzutage auch mit 250 über die Landstraße knallen, wenn man etwas grenzdebil ist und über ein entsprechendes Fahrzeug verfügt. Trotzdem macht man es nicht. Du verstehst? 😉

Und ob Du entspannen kannst oder nicht, ist mir ehrlich gesagt so hoch wie breit. Mit Deinen Sprüchen magst Du ja bei Teenies Eindruck schinden können, ich finde sie einfach nur bescheiden.

Gruß
Frank

61 weitere Antworten
61 Antworten

@ wenig_Ahnung

Schon 120 oder 130 km/h reichen aus, um die meisten Fahrzeuge der 60er und frühen 70er Jahre an ihre Grenzen (Fahrwerk, Bremsen) zu bringen. Dazu war das Thema Sicherheit damals sicherlich nicht so präsent wie heutzutage (Hersteller wie MB mal ausgenommen).
Sogesehen sind sowohl die steigenden Unfall- und Todeszahlen, wie die Reaktion des Gesetzgebers aus heutiger Sicht absolut nachvollziehbar.

Um das für Dich verständlich zu machen - wenn von 1000 Motorradfahrern 100 rasen und 10 davon pro Jahr tödlich verunglücken, reicht das aus, um eine Strecke sperren zu lassen.

Was ich an Dir nicht mag? Nun, in dem halben Jahr bei MT bist Du mir schon mehrfach mit pseudo-coolen Sprüchen aufgefallen. Ein Späßle am Rande oder einen dummen Spruch leisten wir uns alle mal, nur sollte man sich nicht darauf beschränken.
Und da Du ja auch nicht mehr der Jüngste bist, sollten eigentlich ein paar ganz normale Worte oder Verständnis für weniger Erfahrene/Berufene drinne sein.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von wenig_Ahnung


Sachma was haste denn eigentlich dauernd mit "dicken Max" und "Eindruck schinden" und "was sinnvolles schreiben" und "dein Name scheint Programm zu sein"? Haste Minderwertigkeitskomplexe?

Diese Frage von dir lässt mich stark daran zweifeln, ob du dir deiner geschriebenen Texte in der Vergangenheit überhaupt bewusst bist?! Minderwertigkeitskomplexe unterstellt dir sicherlich keiner, aber der Rest scheint bei dir gut zu passen....insbesondere..."dein Name scheint Programm zu sein" 😉

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Das sich das so entwickelt hat wird ja wohl viele Gründe haben. Sicherheitsgurt,Kopfstützen,Airbag,bessere Fahrwerke,bessere Reifen,Weiterentwicklung der Knautschzone,abknickende Lenksäulen etc. 
Gruß Michi 

Der positive Trend in der Entwicklung ist sicher so zu begründen wie Du das getan hast.

Nur die Ursachen für die nach 1970 erfolgten verschärften Verkehrsüberwachungs- und sicherungsmaßnahmen waren tatsächlich die Höchststände bei den Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr.

Dazu gibt´s auch

d i e s e

Tabelle nachzulesen.

Eine dieser Maßnahmen war auch die Einführung der 100km/h-Grenze, weil u.a. zu hohe Geschwindigkeit als Hauptunfallursache festgestellt wurde.

Es war also abzusehen, dass diese Entwicklung gebremst werden musste.

Der Bereich Überwachung ist ja auch momentan wieder aktuell, wenn Du z.B. an die eingesetzten Video-Motorräder denkst, die in speziellen Gebieten eingesetzt werden.

Gruß.

🙄 Bevor hier wieder rhetorische Unruhe reinkommt,
könnte man doch mal das Verhalten der Sozia verkehrsrechtlich prüfen 😛

Da man als Motorrad-Sozius aktiv in das Fahrverhalten eingreifen kann (z.B. Betrunken in die falsche Richtung legen und einen Unfall verursachen), dann müsste doch die Handybenutzung ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit darstellen - der Tatbestandskatolog gibt aber diesbezüglich nichts her...

Verstoß ja oder nein 😕

mit Gruß aus Köln

Außerdem hat sie einen Handschuh ausgezogen. Unnnnverantwortlich! 😛

Man möge die schwarzen Helme beachten...🙄😛😛

Wenn der Fahrer nach der Kurve das Gas wieder voll aufzieht und die Sozia die Hand mit dem Smart-Phone aus Versehen in den Fahrtwind hält, dann kann das Teil schneller wegfliegen, als sie sich vorstellen kann...

Nun bin ich ja kein großer Partei-Ergreifer, aber in einem Punkt muß ich Wenig_Ahnung Recht geben: Autos, die schneller als 160 km/h fuhren, gab’s in den 70ern zu Hauf ! Mein Führerschein ist von 1966. Zwei Jahre zuvor durfte ich schon den 15 M RS meines Onkels fahren. Mein erstes eigenes Fahrzeug war 69 eine Badewanne, mein zweites, auch 69, war ein OPEL-Admiral. Der fuhr locker 190 km/h mit seinem 3-Gang-Getriebe. Auf den Straßen tummelten sich reihenweise schnelle BMWs (TII), GLAS, ALFAs, FORDs, heiße NSU-TTs, ja sogar AUDIs und weiß Gott was alles, was die Landstraßen unsicher machte ... deshalb das neue Gesetz 1972 !

Soviel zur Wahrheit über 72er Landstraßenverkehr ...

Allsquare

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn der Fahrer nach der Kurve das Gas wieder voll aufzieht und die Sozia die Hand mit dem Smart-Phone aus Versehen in den Fahrtwind hält, dann kann das Teil schneller wegfliegen, als sie sich vorstellen kann...

...also Beihilfe zur Sachbeschädigung = Straftat

Allsquare, ich mache es kurz:

In Relation gab es damals Anfang der 70iger Jahre bei weitem nicht so schnelle und so sichere Autos wie heute!!! Und die Fahrzeuge, die Du hier zitierst, waren doch nicht der Standard von Otto Normalverbraucher!

Daran gibt es auch nichts zu rütteln, und wenn ich bedenke, das Du 1966 auf jeden Fall bereits 18 Jahre alt gewesen sein mußtest, solltest Du das definitiv selber wissen!!!

Im übrigen gilt ausdrücklich das was Frank hier hilfreicherweise schrieb!!!

Abschließend die Andeutung eines Zitats von Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat ...
... und mit wenig Ahnung einfach mal ausloggen und informieren ...

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


🙄 Bevor hier wieder rhetorische Unruhe reinkommt,
könnte man doch mal das Verhalten der Sozia verkehrsrechtlich prüfen 😛

Da man als Motorrad-Sozius aktiv in das Fahrverhalten eingreifen kann (z.B. Betrunken in die falsche Richtung legen und einen Unfall verursachen), dann müsste doch die Handybenutzung ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit darstellen - der Tatbestandskatolog gibt aber diesbezüglich nichts her...

Verstoß ja oder nein 😕

mit Gruß aus Köln

Also meiner Meinung nach, ist der Fahrer aus dem Schneider, denn

er hat "die Blaue" 😁😰

Lew, geniales Bild, hab ordentlich geschmunzelt 😁 Der Rucksack hat echt Vertrauen in die Fähigkeiten des Fahres 😁

Aber - wie kommt ihr drauf, das es eine Sozia ist? Ich kann da keine typischen Merkmale entdecken 😉

Was klebt den bei dem Fahrer am Helm?
Eine neue Freisprechanlage?Oder ein Handy ,dass die SMS vom Sozius/Sozia
in Sprache umwandelt?
Fragen über Fragen......

Zitat:

Original geschrieben von Brechreiz


Lew, geniales Bild, hab ordentlich geschmunzelt 😁 Der Rucksack hat echt Vertrauen in die Fähigkeiten des Fahres 😁

Aber - wie kommt ihr drauf, das es eine Sozia ist? Ich kann da keine typischen Merkmale entdecken 😉

Kein Mann würde so viel Vertrauen in den Fahrer entwickeln. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen