Als selbständiger einen Porsche fahren - Hat jemand Erfahrungen?
Hallo,
ich bin in der (un)glücklichen Situation mir einen Porsche kaufen zu können und würde mir auch gerne einen Macan zulegen.
Ich bin selbstständig und viel unterwegs und daher sehen mich meine Kunden auch mit meinem Auto.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich unwohl fühlen würde, wenn mich mein Kunde (alles Mittelständler) mit einem Porsche sehen würde. Andererseits ist es nur ein Auto.
Wie sieht ihr das, ist jemand in der selben Situation und hat sich dafür oder dagegen entschieden?
138 Antworten
Zitat:
@raggamuffin schrieb am 9. August 2023 um 13:40:19 Uhr:
Zitat:
@SWAN schrieb am 9. August 2023 um 12:27:29 Uhr:
Also, ich hab nie meine ex Frau gefragt, was ich mir für Auto's kaufen darf. Da wird's sonst natürlich nie ein 911er.....War wohl die falsche (Ex)Frau
War vielleicht der Grund für Ex?
Zitat:
@TomZed schrieb am 9. August 2023 um 18:57:52 Uhr:
Großes Kino, schon wieder eine Popkorntüte leer…
hier das Kino geniessen aber in 11,5 Jahren nur 8 mal "Danke" klicken.😁
Da war ich dann wohl zu Schwäbisch unterwegs. Nach der Redensart hier im Süden, etwas abgewandelt: „Nicht danke geklickt ist genügend gelobt“.
Also bin ich dann wohl ein übler Schmarotzer, sorry. 😎
Werde in Zukunft stets bemüht sein … aber jetzt schnell wieder back to topic und neue Popkorntüte auf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@SWAN schrieb am 09. Aug. 2023 um 16:45:11 Uhr:
Darum ging es hier doch gar nicht.
Nein hier geht es nicht darum, aber wenn du schreibst geht es zu 95% um deinen 911er Turbo S. Es weiß mittlerweile jeder das du einen hast. 😉
ich versuche mal, noch etwas zu retten:
wenn ich mal nach den Zulassungszahlen schaue....insgesamt ca. 65k Macan in Deutschland bisher.
Der Macan ist also bei weitem kein Exot und auch nicht exorbitant teuer(fängt neu bei 70k€ an).
Zum Vergleich: GLC 60k, GLE 85k, X3 56k, X5 87k
Ich sehe keinen Grund, der gegen den Macan spräche.
Wenn es z.B. ein Ursus wäre, könnte ich mir vorstellen, dass das Kunden evtl. negativ aufstößt.
Der Macan ist ein sehr schickes alltagstaugliches Fahrzeug, welches absolut gesellschaftsfähig ist in meinen Augen.
Ich bestätige gerne nochmal was alphafisch schreibt.
Der Macan ist alltagstauglich und ich wurde deshalb bisher -zumindest nicht offen- als Freiberufler angegangen, oder habe einen Auftrag weniger bekommen. Ich parke auch nicht ums Eck, damit ihn keiner sieht. Ist ja „nur“ ein gepimpter Audi Q5 ;-)
Das liebe Herr/Frau/-innnen und außen Finanzamt hat auch nicht gemeckert bei der letzten Prüfung. Also, wenn man Spaß dran hat… einfach machen. Wir sterben nur einmal. Dafür darf man jeden Tag leben. Stay positive.
Greets Douglas
Zitat:
@SWAN schrieb am 9. August 2023 um 16:45:11 Uhr:
Darum ging es hier doch gar nicht.
...ich kann deine Ex voll und ganz verstehen 😉
Vielleicht ist der gute SWAN im Kopf eben (zu) jung geblieben, wenn man so seine Weissheiten liest. Hoffentlich ist er auch der, für den er sich ausgibt.
BTT: war gestern zum dritten Mal auf der Porsche Experience. Diesmal waren überwiegend Silverager dabei: Unternehmer, Anwälte, Ärzte...das klassische Porscheklientel. Alle sehr nett und gesettlet. Gut der eine oder andere Dampfplauderer war auch da. 😁
Da wir erst mit den bestellen bzw. gekauften Fahrzeugen anfingen, war schnell klar, welche Modelle diese Fraktion bevorzugt: Cayenne, Macan, Panamera und vereinzelt mal ein Taycan. 911 und 718 waren eher in der Minderheit.
Mit den Fahrzeugen in gedeckten Farben fällt man in den oben beschrieben Berufsgruppen wenig auf, wenn man diese mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bewegt. Wenn man sich allerdings schon im Vorfeld unsicher ist, sollte man besser zu einer anderen Marke greifen.
@XK1 schön, dass ich nicht alleine bin. 😉 🙂
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. August 2023 um 08:55:00 Uhr:
Mit den Fahrzeugen in gedeckten Farben fällt man in den oben beschrieben Berufsgruppen wenig auf, wenn man diese mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bewegt. Wenn man sich allerdings schon im Vorfeld unsicher ist, sollte man besser zu einer anderen Marke greifen.
Da bin ich vollkommen bei dir, als Beamter habe ich mich bei der Farbe des Lamborghini deshalb auch für ein schlichtes, unaufdringliches Weiß entschieden 😁
Zitat:
@brave dave schrieb am 10. August 2023 um 09:42:47 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. August 2023 um 08:55:00 Uhr:
Mit den Fahrzeugen in gedeckten Farben fällt man in den oben beschrieben Berufsgruppen wenig auf, wenn man diese mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bewegt. Wenn man sich allerdings schon im Vorfeld unsicher ist, sollte man besser zu einer anderen Marke greifen.Da bin ich vollkommen bei dir, als Beamter habe ich mich bei der Farbe des Lamborghini deshalb auch für ein schlichtes, unaufdringliches Weiß entschieden 😁
Na ja, die Farbe spielt im Gegensatz zum Klang beim Lamborghini eher eine untergeordnete Rolle.
O. T.: auf dem Hockenheimring lief wohl ein Sportfahrerlehrgang. Da fuhren Lambos, Ferraris, SLR's und Maclaren im Kreis...war ein schönes akustisches Spektakel, welches man sogar durch die geschlossenen Fenster des Experience Center hörte. 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. August 2023 um 08:55:00 Uhr:
@XK1 schön, dass ich nicht alleine bin. 😉 🙂
Mit dem Unterschied, bei dir steckt wenigstens noch eine Firma mit 150 (?) Personen dahinter. Ich bin schnöder Angestellter, dafür aber mit einem anscheinend gutem Gespür für Börsengeschäfte 🙂
Wir brauchen aber nicht darüber reden, dass es immer jemanden gibt der noch einen drauf setzen kann. Wenn ich mir diesen Ferrari Owner hier ansehe, da möchte ich mein "Anwesen" inkl. Autos nicht mehr zeigen.
https://www.youtube.com/watch?v=cAPDwfwBE-I
Sehr schönes Haus und Auto.
So was hast aber immer irgendwo, dass jemand nochmal ne Schippe drauflegt.
Bei uns am Lago (kleines Appartment lediglich 😉 ), sind um uns rum lauter Leute, für die das im Video gezeigt Haus eines von Vielen wäre. Einige der Nachbarn kommen dann mit dem eigenen Hubschrauber…
Mir ist das, um zurück zur Diskussion zu kommen, völlig egal wer eine Porsche oder Ferrari oder was auch immer fährt. So lange man selbst auf dem Boden bleibt und nicht überheblich ist, ist alles gut.
Zitat:
@XK1 schrieb am 10. August 2023 um 10:23:48 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 10. August 2023 um 08:55:00 Uhr:
@XK1 schön, dass ich nicht alleine bin. 😉 🙂
Mit dem Unterschied, bei dir steckt wenigstens noch eine Firma mit 150 (?) Personen dahinter. Ich bin schnöder Angestellter, dafür aber mit einem anscheinend gutem Gespür für Börsengeschäfte 🙂Wir brauchen aber nicht darüber reden, dass es immer jemanden gibt der noch einen drauf setzen kann. Wenn ich mir diesen Ferrari Owner hier ansehe, da möchte ich mein "Anwesen" inkl. Autos nicht mehr zeigen.
https://www.youtube.com/watch?v=cAPDwfwBE-I
Im ersten Moment, konnte man daran denken, Robert Geiss kommt daher geschlappt und um die Ecke plärrt Carmen......Roooooooooobert....