Als nächstes Auto ein Porsche?

Porsche

Ich plane in naher Zukunft mir einen Sportwagen zu kaufen, zumindest ist das ein lang gehegter Traum.
Porsche kam mir bei diesem Gedanken als erstes in den Sinn, vom Design her und weil ich die Marke mag. Nun habe ich, weil er gebraucht recht günstig ist, nach einem Panamera geschaut (max. 8 Jahre alt) und bei den Versicherungskosten habe ich förmlich Kreise in den Augen bekommen. Ca. 2200€ Versicherung im Jahr ist für mich nicht realisierbar.

In die nähere Auswahl kämen noch der Boxter, der Cayman oder ein günstiger 911er (wobei der sicherlich auch zu teuer sein wird).

Ist hier vielleicht ein Porsche-Fahrer unter euch der mit weiterhelfen könnte ob ein Porsche realisierbar ist?
Wie gesagt, mir würde auch schon ein Boxter oder Cayman genügen, oder sind die Unterhaltskosten in etwa so hoch wie bei einem Panamera?
Welche Kosten kommen auf mich zu (humane Fahrweise) und auf was muss ich bei einem gebrauchten Porsche achten?

Mir geht es rein darum endlich meinen Traum vom Sportwagen zu erfüllen. Ich cruise meistens mit 120-140km/h auf der Autobahn und fahre nur bei Gelegenheit Bleifuß.
Ich fahre momentan jährlich ca. 30.000km.

Soll ich diesen Träum verwerfen, ist er für einen Normalverdiener realisierbar oder sollte ich mich lieber mit dem Gedanken abfinden lieber einen gebrauchten A6, TT oder einen asiatischen Sportwagen zu nehmen?

Und um vorab einige User zu besänftigen, es ist kein Thread weil ich Ferienlangeweile habe. Ich spiele mit dem normalen Gedanken mir wirklich einen Sportwagen zu kaufen. Nur ich will mir damit auch nicht mein finanzielles Grab schaufeln!

Beste Antwort im Thema

Ein TT ist ne fette, schwere, frontlastige Qualle 😁
Fährt sich im Vergleich wie eine Limousine. Eben ein Golfderivat.

Falls Du offen fahren willst hätte ich auch noch einen Tip: Ein BMW Z4 E85 (siehe Bilder in meinem Profil). Das Teil hat mir mit dem 3.0-Sechszylinder über sieben Jahre sehr viel Freude bereitet und im Unterhalt war das eine echte Sparbüchse. Ein kompletter Reifensatz mit 225/R17 hat mich zum Schluss gerade mal 400 €ier gekostet. Der Motor ist super robust, Eigenschaften und Sound zum Niederknien, straffes Fahrwerk, Verbrauch über 90.000 km 9,1l (errechnet) und wenn was kaputt geht, ist es halt Großserie vom Dreier, also preiswert. Von der Lenkung und vom Fahrwerk kann er mit einem Boxster nicht mit, aber der Unterhalt kostet gerade mal die Hälfte.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich finde es gut, denn es trifft genau den Kern der Sache: Jeder definiert für sich selbst, was "sein" Sportwagen ist. Das hat dann auch den Vorteil, dass man sich das nicht von anderen bewerten lassen muss. Für den 200 kg Couch-Sportschau-Sportler, der sich fast nur noch fahren lässt, hat ein Multivan wahrscheinlich etwas von Sportwagen an sich ;-)

Meine Definition für einen Sportwagen wäre: Ein Auto, bei dessen Entwicklung die Fahrdynamik an erster Stelle im Lastenheft stand und der alle anderen Aspekte untergeordnet wurden. Früher wurde dieses gemacht, um mit dem Auto möglichst erfolgreich Motorsport betreiben zu können (daher Sportwagen.

Ein Audi R8 ist ein Sportwagen, weil er in erster Linie gebaut wurde, um schnell(er) fahren zu können. Ein Audi TT ist kein Sportwagen, weil er in erster Linie alltagstauglich und massenkompatibel sein muss. Per se fällt mir kein Fronttriebler ein, der entwickelt wurde, um im Motorsport schneller zu sein. Was nicht heißt, dass sich auch Fronttriebler vergnüglich und schnell fahren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tearsnight


Finanziell kann ich monatlich ca. 400-500€ inkl. Finanzierung und Versicherung ausgeben. Alles was darüber ist wäre glatter finanzieller Selbstmord.

Ok, dann vergiss alle Ansprüche und sei froh, wenn du dir überhaupt ein Auto leisten kannst. 400€ (Vollkosten!) reichen noch nicht mal für meinen Polo. Ein Porsche geht dafür definitiv nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924



Zitat:

Original geschrieben von Tearsnight


Finanziell kann ich monatlich ca. 400-500€ inkl. Finanzierung und Versicherung ausgeben. Alles was darüber ist wäre glatter finanzieller Selbstmord.
Ok, dann vergiss alle Ansprüche und sei froh, wenn du dir überhaupt ein Auto leisten kannst. 400€ (Vollkosten!) reichen noch nicht mal für meinen Polo. Ein Porsche geht dafür definitiv nicht.

.... sehe ich auch so. Finger weg!

Gruß.

Ähnliche Themen

400 Euro werden wirklich schwierig. Wenn man mal von einem Minumum ausgeht.

Versicherung 150 Euro
Monatliche Rate 250 Euro müsstest du gut 6-7 Jahre zahlen um einen Gebrauchten Boxter abzubezahlen.
Darüber hinaus kommen bei einem alten Boxter wie schon erwähnt evtl. Reparaturen die dann mal schnell in den 4 stelligen Bereich gehen. Das muss man bei 30000 km mit einkalkulieren.

Zitat:

Original geschrieben von Kailash


Sport-Philosoph. Recht viel schlimmer als die üblichen stumfpsinnig-stereotypen Sportfahrerbanalitäten die sonst regelmässig hier runtergebetet werden - mit Rosenkranz bei so einem Thema - ist das auch nicht. 😉

Die Frage von fs60 war sicher rhetorisch gemeint, da off Topic. Aber da du ja scheinbar sonst nichts zu tun hast... mach weiter so. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris



Zitat:

Original geschrieben von Kailash


Sport-Philosoph. Recht viel schlimmer als die üblichen stumfpsinnig-stereotypen Sportfahrerbanalitäten die sonst regelmässig hier runtergebetet werden - mit Rosenkranz bei so einem Thema - ist das auch nicht. 😉
Die Frage von fs60 war sicher rhetorisch gemeint, da off Topic. Aber da du ja scheinbar sonst nichts zu tun hast... mach weiter so. 🙄

Besten Dank für Deine Erlaubnis, hätt' ich sowieso gemacht. 😉 Und... was hast Du so zu tun? Ich mein' ich find das ganz großartig, dass Du hier immer wieder ehrenamtlich mithilfst die Sommerferienloch-Threads zu füllen. Wahnsinnig wichtig - natürlich. 😉 Mach ich ja auch, macht ja Spaß, versteh Dich doch. 😉 Aber mit einer bewundernswerten Ernsthaftigkeit, Respekt.

es heisst Boxster

Zitat:

Original geschrieben von Harry_993


es heisst Boxster

Spielverderber. 😁 😁

Ich bin von einem SUV auf einen Pana umgestiegen. Deshalb ist es für mich sogar ein reinrassiger Sportwagen, wenn nicht sogar ein Rennauto !

Am ähnlichsten zum Porsche fährt der Z4 e85. Sound zum niederknien, kurvenverhalten wie ein gocart, und die Schltung: präzise, präziser, BMW! Von den Kosten her abwr nur die hälfte von Porsche!

Hallo,

Mazda MX5, der Sportwagen für Arme (hatte selbst mal einen, absolut Top, auch bei den Kosten niedrigst).
ciao olderich

Ein Sportwagen ist für mich einer, der von vorn herein als solcher eigenständig konstruiert wurde und NCHT ein flacher Ableger eines Großserienmodells mit mehr PS ist.

Insofern ist ein TT ein Golf im Trainingsanzug, ganz wie weiland der Karman Ghia ein hübscher flacher Käfer war. Oder Manta und Capri. Alles keine Sportwagen.

Toyota GT86 / Subaru BRZ und Cayman sind eindeutig Sportwagen, Boxster, Z4 und MX5 eher Roadster, wobei die das eine das andere nicht ausschließt.

Wer aber sagt, dass der 991 KEIN Sportwagen ist, hat für mich einen an der Waffel.

@ Stullek Ich fahre seit fast 13 Jahren, also von Anfang an, unfallfrei. Das Auto würde auf 38% Versicherung laufen, glaube ich. Hab die Unterlagen gerade nicht zur Hand.

Das mit dem Panamera max. 8 Jahre alt ist von mir wohl etwas falsch geschrieben. Wollte damit sagen das ein Porsche max. 8 Jahre alt sein sollte. :-)

Wie mir scheint wird mir aber mehr und mehr indirekt vor einem Porschekauf abgeraten.

Also doch lieber ganz bodenständig bleiben und einen Toyota GT68, TT, Subaru ,Z4 oder Familiensportler a la A6/S6 eher in Betracht ziehen als einen Porsche!?

Mit Sportwagen meine ich persönlich "schnelle" oder 2 oder 2+2-Sitzer. Mazda MX-5 wäre also so gesehen auch eine Art Sportwagen. Gegen einen 3-Sitzer hätte ich natürlich auch nichts, aber das ist für mich Utopie! XD

Letztendlich musst Du Deine Entscheidung treffen. Frage der Prioritätensetzung.
Wenn es gerade eben für einen Porsche reicht, dann bleiben andere Sachen (Urlaub, Haus, Möbel, Klamotten, Kultur, Kinder etc) auf der Strecke.

Für mich selbst ist der Porsche ein Sahnehäubchen. Aber das, was unter dem Häubchen ist, ist mir wichtiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen