Als Mutter von zwei Kleinkindern Motorradführerschein, Mann will mich dafür verlassen
Liebes Forum,
ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.
Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein Mann
Mittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.
Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Beste Antwort im Thema
Die Familie ist hier ganz klar das Wichtigste...
Dein Mann arbeitet nicht mehr und Du machst erstmal Führerschein Und kaufst ein Motorrad hinter seinem Rücken....
Da stimmt doch dann schon ganz gewaltig etwas nicht....
Was Du brauchst ist eine Eheberatung und keine Erfahrungstipps von Motorradfahrern.
239 Antworten
Zitat:
@LeaE schrieb am 15. Juli 2018 um 14:23:18 Uhr:
Habe auch schon von Vätern gehört..."seit Kinder da sind " wurde Motorrad verbannt usw.
Bei mir war es umgekehrt. Als das Ältere von zwei Kindern 6 Jahre wurde und das Jüngere 3 Jahre, habe ich mit dem Motorradfahren angefangen. Den Motorradführerschein hatte ich aber bereits 15 Jahre vorher zusammen mit dem Autoführerschein gemacht. Meine Frau das diese Entscheidung sofort akzeptiert, da sie meine Fahrweise kannte (wir haben in den Jahren bis zum eigenen Motorrad hin und wieder Touren im Urlaub mit Leihmotorrädern unternommen - meine Frau als Sozia, denn sie hat keinen Motorradführerschein).
Steht die kleine Fazer beim Händler?
Du willst das Motorrad zum commuten nehmen. In einer Großstadt.
Das ist nun wirklich das gefährlichste, was man mit einem Motorrad machen kann.
Ich rate ab.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Juli 2018 um 16:06:49 Uhr:
Die Geschichte hat mehrere Aspekte, die mich zweifeln lassen.
...
Ich glaub ja eher, dass der Calle lange Weile hat.
Und wenn es nicht Calle war, dann der Mensch, der auch "Angst vor dem Einfahren" hat 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Juli 2018 um 16:52:01 Uhr:
Steht die kleine Fazer beim Händler?
Bei meinem Fahrlehrer. Von dort aus mache ich auch die Fahrstunden (die schon zur Hälfte bezahlt sind). Was fehlt, dass ich das anmelde und loslege... und da ist nun die ganze Sache mit meinem Mann....
Und solange ich die Fahrstunden nehme verzichte ich auf mein Training...das ist der Kompromiss. Ob ich zwei drei mal die Woche Fahrstunden habe oder im Training fehle, macht die Alltagqualität mit Kids nicht anders.
Finanziell stemme ich das durch einen Minijob.
Neben dem Hauptbeschaftigung uf von was ich die Miete und Co zahle.
@kandidatnr2 ich bin neu hier ganz neu 🙂
Zitat:
@huedefueh schrieb am 15. Juli 2018 um 14:31:39 Uhr:
Du schneidest Deinem Mann, der eh schon wahrscheinlich Komplexe hat, da er nicht arbeitet, jetzt mit dieser Aktion noch komplett die Eier ab...
Diese Sichtweise basiert doch auf nicht mehr zeitgemäßen Rollen-Klischees.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 15. Juli 2018 um 16:28:05 Uhr:
Schick mal ein Foto von Deinem Motorrad.
Warum?
Edit.
Ich dachte, ich war gemeint. Benutz mal zitieren
Zitat:
@Peter931 schrieb am 15. Juli 2018 um 13:58:01 Uhr:
Das Verletzungsrisiko und auch das Risiko für einen tödlichen Unfall dürfte schon erheblich größer sein im Vergleich zum PKW fahren. ( Todesrisiko pro gefahrener Kilometer )
Warum vergleichst du hier das Risiko mit dem Fahren eines PKW? 😕
Die TE fuhr bis jetzt mit dem Rennrad.
Gibts bei FB keine Therapiegruppe dafür?
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. Juli 2018 um 18:30:45 Uhr:
Gibts bei FB keine Therapiegruppe dafür?
Rausgeflogen?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 15. Juli 2018 um 17:4:54 Uhr:
Diese Sichtweise basiert doch auf nicht mehr zeitgemäßen Rollen-Klischees
Das ist keine Sichtweise, sondern das Empfinden eines Mannes, der ohne Arbeit und ohne eigenes Einkommen zuhause hockt und dessen Frau sagt, ich verdiene das Geld und mache damit, was ich will...
Wäre es anders rum, wäre es das gleiche. Auch eine Frau, die kein eigenes Einkommen hat und so vor vollendete Tatsachen gestellt wird, empfindet nicht anders...
Existenz Ängste?
Minderwertigkeitsempfinden
Zitat:
@LeaE schrieb am 15. Juli 2018 um 13:44:03 Uhr:
Liebes Forum,ich habe angefangen einen Motorradführerschein zu machen.
Bin 30 und habe zwei Kleinkinder. Bin sehr fit und sportlich und fahre sonst immer Rennrad.Nun stoße ich aus meiner Umgebung (alle keine Motorradfahrer) auf heftigen Widerstand der mir psychisch zu'nschaffen macht da mir diese Menschen viel Wert sind
Mir wird immer vor die Nase gehalten der Klassiker
-zu gefährlich (dann werden Beispiele herangezogen von weiten Bekannten die Unfälle hatten, diese waren aber alle selbstverschuldet)
- ich als Frau soll es lassen da es eine männliche Sache sei
- mit 30 zu spät
-Mutter vom zwei Kindern jetzt aufs Motorrad ist lächerlich...also teilweise beerdiget mich mein MannMittlerweile ist es so heftig er will nichts vom Bike hören und sagt sobald ich aufs Motorrad steige dann ist er weg.
Ihr könnt euch vorstellen wie mir das zu schaffen macht. Die Ausbildung Also Führerschein A möchte ich nicht abbrechen. Ich habe mir auch ein Motorrad zugelegt alles am Rücken meines Mannes vorbei. Ich weiss aber auch nicht weiter. Unsere Beziehung kriselt sowieso seit einem Jahr , seit er nicht arbeitet und nicht vorankommen, alles ist auf mit finanziell er hilft mir mit den Kindern.
Ich weiss nicht mehr weiter.
welche Erfahrung habt ihr wenn euer Partner heftig dagegen ist?
Welche Erfahrung von Frauen mit Kindern? Welche Erfahrung vll. Als Partner einer Frau die Motorrad fährt oder fahren möchte? Erfahrung als Ehemann usw.Habt ihr Ideen oder Argumente für mich?
Motorradfahren war schon immer mein Traum, ich hatte nie vor zu Rasen oder es jemandem zu beweisen. Vor dem 22ten Lebensjahr war es finanziell unmöglich, dann kamen dir Schwangerschaften und lange stillzeiten usw.
Naja ich würde gerne Meinungen hören, weil aus meinem Freundeskreis keiner wirklich Motorrad fährt, lebe in einer Großstadt.
Le.
Zitat:
@huedefueh schrieb am 15. Juli 2018 um 20:58:52 Uhr:
Das ist keine Sichtweise, sondern das Empfinden eines Mannes, der ohne Arbeit und ohne eigenes Einkommen zuhause hockt und dessen Frau sagt, ich verdiene das Geld und mache damit, was ich will...
Da wäre es doch weitaus sinnvoller, wenn der Mann den Fokus auf eine neue Arbeitsstelle richten würde, anstatt seiner Frau das Leben schwer zu machen.