Als Laie Bremsscheiben & Beläge selbst wechseln?
Ich fahre den 1.4l Golf III 60PS bei dem dringend Bremsbeläge und Scheiben gewechselt werden sollten.
Bei ATU verlangen sie 160€ insgesamt dafür (Material + Arbeitszeit).
Ich habe so ein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" und habe mir deswegen überlegt ob ich mir nicht die Kosten spar und die Sachen selbst wechsle.
Machbar als Laie?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aTz3
wie schauts eigentlich an der hinterachse aus? gibts da irgendwas spezielles zu beachten? wenn man dort die beläge / scheiben tauscht..
Da musst Du halt das Radlager neu einstellen.
und wie stellt man das ein?
Ich habe noch eine wichtige Frage:
Kann ich statt unbelüfteten Bremsscheiben auch einfach belüftete verwenden oder ist das immer vom Modell abhängig?
Ich habe unbelüftete.
Würde sich dadurch die Bremswirkung verbessern?
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Da musst Du halt das Radlager neu einstellen.
Echt? Ich hätt' jetzt gedacht, daß das nur für den Tausch der Trommelbremsbeläge gilt, weil man da die Trommel, in der ja das Lager sitzt, abnehmen muß.
Am Golf IV z. B. braucht man beim Wechsel der hinteren Scheiben + Beläge kein Radlager neu einzustellen!!! Dort muß man beim Rücksetzen der Kolben nur beachten, daß man den Kolben drücken und gleichzeitig drehen muß, damit die Mechanik der selbstnachstellenden Handbremse nicht beschädigt. Ob das auch für die hintere Golf-III-Scheibenbremse gilt, weiß ich allerdings nicht.
Schönen Gruß
Ähnliche Themen
Beim G3 mit Scheibenbremsen an der Hinterachse sind die Lager in die Bremsscheibe gepresst.
Zusätzlich wird im Gegensatz zur Vorderachse der Bremskolben nicht zurück gedrückt sondern gedreht!
forrest