Als Laie Bremsscheiben & Beläge selbst wechseln?

VW Vento 1H

Ich fahre den 1.4l Golf III 60PS bei dem dringend Bremsbeläge und Scheiben gewechselt werden sollten.

Bei ATU verlangen sie 160€ insgesamt dafür (Material + Arbeitszeit).

Ich habe so ein Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" und habe mir deswegen überlegt ob ich mir nicht die Kosten spar und die Sachen selbst wechsle.

Machbar als Laie?

19 Antworten

Ich hab es bis jetzt noch nicht gemacht, werde es aber tun, wenn sie das nächste Mal fällig werden. Wollte mir vorher an anderen Teilen des Autos erstmal Schrauberkenntnisse holen bevor ich mich an die Bremse - eigentlich das wichtigste Teil am Auto - gebe. Ist aber wohl nicht sonderlich schwer, speziell vorne. Bei VW würdest Du übrigens für die Teile ungefähr 80€ ausgeben nur so als Hinweis.

hi machbar ist alles

aber du solltest dann noch besser jemanden dabei haben der es wenigstens schon paarmal gemacht hat

weil am ende musst du auch drauf achten ob der bremsdruck I.O ist und vorallem bevor du losfährst erstmal paarmal pumpen bis der druck wieder da ist

aber das steht ja bestimmt alles im buch drin

aber wenn du dir das zutraust und etwas basteln kannst und noch das buch da hast müsste es schon funzen!

mach dir am besten erstmal bilder von der bremsanlage oder so damit du weisst wie das ausschut und du nicht die neuen falsch einbaust oder so

und lass dir viel zeit und immer erst eine achse damit du immernoch schauen kannst!

wenn du das alles beherzigst und es dir immernoch zutraust dann sollte das möglich sein auch als laie das du schaffen!

musst halt selber wissen!?

cu

meinte immer nur eine Seite der achse erst machen!

cu

kannst glaub ich auch selber machen, habs jetzt auch zum erstenmal hinter mir und hat alles wunderbar geklappt.
aber wie meine vorredner schon sagten, lass dir schön zeit dafür und nichts überstürzen.

Ähnliche Themen

Also wenn du es dir zutraust es zu machen, dann versuchs.

Ich hab mich nicht wirklich dran getraut, weil an der Bremse dann doch irgendwie mein Leben hängt. Wenn du allerdings wie bereits erwähnt jemanden dabei hast, der sich damit auskennt, dann sollte es ja kein Problem sein.

Nicht vergessen, die Bremsen SACHTE einzubremsen, damit sie nicht verglasen.

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Nicht vergessen, die Bremsen SACHTE einzubremsen, damit sie nicht verglasen.

In der Anleitung von meinen Bremsbelägen stand 320km einbremsen. Reihct das oder sollte man sie lieber noch ein bisschen länger einbremsen?

Einfach mal die Bremsscheiben anschauen. Man sieht einigermaßen, ob die Beläge auf der ganzen Höhe tragen. Ob sie aber auf der gesamten Fläche tragen ist schwer zu sehen.
Kilometerangaben sind ungenau, in der Stadt gehts schnell, Landstraße dauert.
Steht da wirklich 320km?
Ob nun 20km mehr oder weniger? Komische Angabe.

Das schickt dicke, hauptsächlich in den ersten 100km drauf achten, danach zwar nicht gerade auf die Rennstrecke gehen, also noch etwas verhalten weiterfahren und dann kannste es gehen lassen.
Kommt natürlich immer drauf an, wo Du fährst

Woher soll ich am besten die Teile beziehen?

Ginge das:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder lieber bei VW oder ATU?

Kann mir außerdem noch jemand sagen welche Bremsbeläge ich genau benötige:

VW Golf III CL, BJ94, 60PS, ABD

???

Zitat:

Original geschrieben von AFTler


Kilometerangaben sind ungenau, in der Stadt gehts schnell, Landstraße dauert.
Steht da wirklich 320km?
Ob nun 20km mehr oder weniger? Komische Angabe.

Ich fahre viel inner Stadt. Das mit den 320km liegt daran, dass es Beläge von EBC sind, das ist ja ne britische Firma.

Die angegebene Meilenzahl war halt ne gerade Zahl, und die haben sie dann einfach in km umgerechnet, deshalb 320km.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Woher soll ich am besten die Teile beziehen?

Ginge das:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Oder lieber bei VW oder ATU?

Kann mir außerdem noch jemand sagen welche Bremsbeläge ich genau benötige:

VW Golf III CL, BJ94, 60PS, ABD

???

Wenn du bei VW oder ATU nachfragst wissen die anhand deiner Fzg-Daten schon was für Bremsscheiben und Beläge du brauchst.

Allerdings würde ich persönlich möglichst Teile in Erstausrüsterqualität nehmen. zB ATE
Oder die Sachen direkt bei VW holen

hi ja am besten bremsen von ate oder jurid!

muss die aber drauf ansprechen sonst verkaufen die dir irgendsone sch..............

ok cu

wie schauts eigentlich an der hinterachse aus? gibts da irgendwas spezielles zu beachten? wenn man dort die beläge / scheiben tauscht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen