Als Fahrradfahrer am Zebrastreifen! Ist das so schwer?!
Ihr fahrt in eurem Auto und nähert euch einem Zebrastreifen, weit und breit ist nichts zu sehen, außer ein Radfahrer, der langsam auf den Zebrastreifen zufährt und weiter bremst.
Was tut ihr?!
Leider befinde ich mich als Radfahrer oft in dieser Situation und zu 95% steigen die Autofahrer in die Eisen, wobei ich natürlich trotzdem auch anhalte. Die meisten bestehen dann darauf, dass ich erst drüberfahren soll. Einmal sogar verstärkt mit unfreundlicher Handgeste.
Es ist echt nervig. Kennt das wer? Was kann man dagegen tun?
Beste Antwort im Thema
😕😕😕
radfahrer haben bei benutzung bdes zebrastreifens abzusteigen
wo ist das problem?
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pirke
Wenn zum Beispiel ein Straßenbegleitender benutzungspflichtiger Radweg über einen Zebrastreifen gelegt ist, haben Radfahrer dort genau so Vorrang, wie Fußgänger(...)
So ist es. Vieles, was -nach Autofahrer- Weltsicht- als "Zebrastreifen" wahrgenommen wird, kann in Wirklichkeit auch ein Radfahrerüberweg / eine "Radwegefurt" sein.
Wird häufig auch mit Ampeln geregelt. Der Autofahrer hat dann natürlich deutlich mehr Wartezeit. Aber man siehts ja hier: viele PKW Lenker wollen (und brauchen) das.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Vorsicht. Chrysler88s Ausschnitte aus Urteilen sind -ohne Zusammenhang- teils etwas mißverständlich:
Mit "andernfalls handeln sie verbotswidrig" kann nicht das Befahren an sich gemeint sein.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Radfahrer haben auf einem Fußgängerüberweg/Zebrastreifen keinen Vorrang gegenüber dem fließenden Verkehr gem § 26 (1) StVO, es sei denn, sie schieben ihr Rad . Andernfalls handeln sie verbotswidrig.
Fußgängerüberweg/Zebrastreifene dienen dem Schutz von Fußgängern und Rollstuhlfahrern (OLG Düsseldorf, Az. 5 Ss (Owi) 39/98).
Das Befahren im Sinnne von Überqueren der Straße ist gemeint.
Das ist dem § nach nicht erlaubt
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Das Befahren im Sinnne von Überqueren der Straße ist gemeint.
Das ist dem § nach nicht erlaubt
Falsch!
Hast du den Paragrafen, auf den du dich berufst, überhaupt mal gelesen?
🙄 😕
Befahren/Überqueren ist im Prinzip erlaubt (wenn der Zebrastreifen fahrend regelkonform erreichbar ist), Vorrecht jedoch haben nur Fußgänger.
Außerdem ist vieles, was du für einen Zebrastreifen nach § 26 hältst, ein ganz anderes Konstrukt.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Das Befahren im Sinnne von Überqueren der Straße ist gemeint.Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Radfahrer haben auf einem Fußgängerüberweg/Zebrastreifen keinen Vorrang gegenüber dem fließenden Verkehr gem § 26 (1) StVO, es sei denn, sie schieben ihr Rad . Andernfalls handeln sie verbotswidrig.
Fußgängerüberweg/Zebrastreifene dienen dem Schutz von Fußgängern und Rollstuhlfahrern (OLG Düsseldorf, Az. 5 Ss (Owi) 39/98).
Das ist dem § nach nicht erlaubt
Da steht nicht, das man als Radfahrer dort nicht rüber fahren darf, es steht lediglich, dass Fußgängern und Krankenfahrstühlen das Überqueren zu ermöglichen ist.
Kurz: Für Fußgänger/Rollstühle MUSST du anhalten, für Radfahrer musst du nicht anhalten, was aber nicht einem Verbot der Benutzung des Zebrastreifens durch Radfahrer gleich kommt.
Zitat:
§ 26 (1) StVO
(1) An Fußgängerüberwegen haben Fahrzeuge mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen den Fußgängern sowie Fahrern von Krankenfahrstühlen oder Rollstühlen, welche den Überweg erkennbar benutzen wollen, das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dann dürfen sie nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren; wenn nötig, müssen sie warten.
Ähnliche Themen
Es gibt einige kombinierte Fuß/Radwege wo ein Radfahrer legal an einen Zebrastreifen kommt und den sogar mitnutzen soll... Er darf auch fahrenderweise, nur hat er eben keine Rechte.
Außer natürlich! 😎😎😎
Ich hab hier mal wieder nen Fallbeispiel:
Man nehme einen Kreisverkehr mit Zebrastreifen.
Und kombinierten Radweg! (näher als 5 Meter am Kreisverkehr)
Und pinsle den Zebrastreifen über die komplette Fläche...
Nun ist es so, daß das Verlassen des Kreisverkehrs für den Fahrzeugführer der drin fährt ein Abbiegen ist. (muß man ja auch blinken - logisch)
Also hat der Radfahrer der dem Kreisverkehr "folgt" Vorrang!
Auch wenn er auf dem Zebrastreifen fährt.
Der ist da bloß aufgepinselt damit die Fußgänger auch gegenüber einem Einfahrenden berechtigt sind.
Der Radfahrer selbst hat Vorrang weil der im Kreisverkehr abbiegt - nicht wegen dem Zebrastreifen.
Und nein, der Zebrastreifen nimmt dem Radfahrer nicht seinen Vorrang...
OT:
Das ist zwar baulich nach VwV verboten, aber da hier immer behauptet wird die VwV würde bei Benutzungspflicht nicht gelten bzw. die Schilder gelten. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Ihr fahrt in eurem Auto und nähert euch einem Zebrastreifen, weit und breit ist nichts zu sehen, außer ein Radfahrer, der langsam auf den Zebrastreifen zufährt und weiter bremst.Was tut ihr?!
Ich halte.
Warum? Hier steht die Antwort:
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Zwischen einem Radfahrer, der einen Fußgängerüberweg/Zebrastreifen verkehrswidrig befährt, und einem Kraftfahrer, der sich nicht mit nachweisbar mäßiger Geschwindigkeit genähert hat, ist der Schaden zu teilen (AG Köln, 266 C 135/83).
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Herzig.Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Soooo, wieder da.
Ab und zu mal 10 Minuten mit dem Rad unterwegs und schon meint man, man dürfte alle Probleme und Gefahren verniedlichen, mit denen Radfahrer konfrontiert werden 🙄 😛
Naja, ich fahre eigentlich mindestens 4 mal die Woche mit dem Rad hin und zurück und bei gutem Wetter kurze Strecken auch mal tagsüber. Warum manche immer so provokant antworten müssen erschließt sich mir nicht.
Es ist doch wirklich zum Mäusemelken. da wird ein Thread eröffnet, in dem über die "überrücksichtsvollen" und am Überweg anhaltenden Kraftfahrer gemosert wird. Und wenige Stunden später ist die Diskussion in eine Richtung umgebogen, in der Radfahrer jammern, dass sie ja sooooo fürchterlich gefährdet sind durch die bösen und rücksichtslosen Autofahrer.
Lest Euch mal in Ruhe durch, wie Ihr den Thread komplett ad absurdum geführt habt! Genug Zeit ist vorhanden, da ich mal passager zur Beruhigung der Gemüter abschließe
twindance
Nun haben alle eine Nacht darüber geschlafen, es sollte jetzt möglich sein, ohne brodelnde Emotionen ein sachliches Gespräch zu führen.
twindance
Danke für's wieder öffnen. Ich lese aber hier fast nur Beiträge die sich mit dem Thema befassen, also der Situation an Zebrastreifen. Ehrlich gesagt finde ich den Thread bis auf sehr wenige Ausreisser auch ziemlich ruhig und sachlich. Wenn ich an andere Threads zu ähnlichen Themen denke, speziell im Forum einer Rennradzeitschrift... 😁
Viele Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Warum manche immer so provokant antworten müssen erschließt sich mir nicht.
Mir auch nicht. Sachlichkeit und Fachkunde kann man hier von der Autofahrer-über-alles-Fraktion leider nicht erwarten. Ist ja offensichtlich auch weder erwünscht noch Gegenstand der Diskussionen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinTriker
Danke für's wieder öffnen. Ich lese aber hier fast nur Beiträge die sich mit dem Thema befassen, also der Situation an Zebrastreifen. Ehrlich gesagt finde ich den Thread bis auf sehr wenige Ausreisser auch ziemlich ruhig und sachlich.
... und ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig einerseits den Anwesenden über die einfachsten Verkehrsregeln bekannt ist, man aber andererseits immer kräftig und verallgemeinernd drauflos drischt (sogar mit "lustigen" Blutfleck- Witzchen).
ich fande es hier auch recht ruhig. und wenn es etwas heiss hergeht, dann ist es doch ok und bleibt bei unterschiedlichen meinungen auch nicht aus. allerdings wundere ich mich, warum immer die selben leute beiträge zerstören dürfen. und twindance hat völlig recht, es kommt immer aus der gleichen ecke.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig einerseits den Anwesenden über die einfachsten Verkehrsregeln bekannt ist, man aber andererseits immer kräftig und verallgemeinernd drauflos drischt (sogar mit "lustigen" Blutfleck- Witzchen).
Naja, die meisten solcher Beiträge waren erkennbar sarkastisch gemeint und nicht ernst.
Viele Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von infuso
allerdings wundere ich mich, warum immer die selben leute beiträge zerstören dürfen. und twindance hat völlig recht, es kommt immer aus der gleichen ecke.
Ja. Das stelle ich leider auch fest.
Zitat:
Original geschrieben von MartinTriker
Naja, die meisten solcher Beiträge waren erkennbar sarkastisch gemeint und nicht ernst.Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
... und ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig einerseits den Anwesenden über die einfachsten Verkehrsregeln bekannt ist, man aber andererseits immer kräftig und verallgemeinernd drauflos drischt (sogar mit "lustigen" Blutfleck- Witzchen).
Deshalb mein "lustig" in Anführungszeichen... Aber es haben erkennbar nicht alle so "lustig" gemeint (außerdem war dieser Aspekt meiner Reaktion eher der unwichtigste).
Moin,
soll ich als Radfahrer mal etwas dazu sagen?
Ich finde es eine absolute Frechheit wie sich einige Mitbürger auf ihrem Drahtesel benehmen. Da wird teilweise ohne zu gucken, mit verstopften Ohren und vorallem ohne Vorwahnung auf einen Zebrastreifen/Radüberweg rübergezogen. Ich habe hier schon öfters beinah Unfälle an Überwegen beobachten können und musste jedesmal mit dem Kopf schütteln.
Wenn beide Parteien aufmerksam auf ein solches Verkehrsobjekt zufahren würden, dann kann normalerweise gar keine gefährliche Situation entstehen.
Ich als Radfahrer fahre aufmerksam auf einen Überweg zu und beobachten schon 20m vorher den Verkehr. Dann wird irgendwann "geblinkt" mache also auf mein Vorhaben aufmerksam. Nun am eigentlich Überweg wird erstmal ordentlich gebremst und Blickkontakt zum Autofahrer aufgenommen, entweder werde ich dann durchgelassen oder nicht. Aufjedenfall aber werde ich nicht verletzt.
Ich als Autofahrer fahre aufmerksam auf einen Überweg zu und beobachten schon 50m vorher den Verkehr. Wenn irgendetwas deutlich macht den Überweg überqueren zu wollen, dann brems ich und lass gewähren. Wenn ich nicht 100% sicher bin, was mich am Überweg erwartet wird vorsorglich schonmal das Gas losgelassen und genau beobachtet. Aufjedenfall aber wird niemand verletz.
Eigentlich ganz einfach finde ich.