Als Fahranfänger einen Golf/Bora Kombi? --> Steuern?
Guten Tag,
mein Name ist Frederic und ich werde dieses Jahr 19. Ich habe einen Führerschein und wollte mir ein eigenes Auto kaufen. Dabei habe ich an einen Golf IV Variant gedacht, da er mich an einen kleinen Passat erinnert.
Außerdem hat fast jeder Fahranfänger einen "normalen" Golf, daher möchte ich einen Kombi.
Ich hatte da an 4.000 € gedacht und schon ein paar schöne Autos im Internet gefunden.
Wichtig ist es natürlich auch, das Auto zu finanzieren.
Allerdings habe ich gehört, dass der Golf sehr teuer in der Versicherung sein soll, da viele Fahranfänger mit ihm Unfälle bauen würden.
Meine Frage: Sieht das beim Variant auch so aus?
Was erwartet mich als Fahrer für jährliche Versicherungskosten?
Und wie sieht das beim fast baugleichen Bora Kombi aus?
Ich werde dann wohl den vollen Prozentsatz als Fahranfänger haben.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Offengestanden verstehe ich nicht, warum Ihr hier alle, inkl. des TEs, herumrätselt.
Der TE ist 19 und ganz bestimmt internetaffin.
Es sollte ein leichtes sein, sowohl die jeweilige KFZ-Steuer (aus der Euro-Norm und dem Hubraum) als auch die jew. Versicherungsbeiträge online zu ermitteln, wenn mir das vor 35 Jahren sogar offline selbst gelungen ist!
1. Geh z.B. auf einen KFZ-Versicherungs-Vergleichsrechner online (check24 oder was weiß ich) oder geh direkt auf axa.de, huk24.de etc.
Dann nimm mal einen bestimmten Golf Variant an (z.B. den mit 1.6 und 100 PS, dessen HSN=Hersteller-Schlüssel-Nummer und TSN=Typ-Schlüssel-Nummer) Du Dir gleich mal notierst.
Kannst Du auch hier online leicht ermitteln.
2. Dann führst Du als Basis mal eine Berechnung als Fahranfänger mit diesem Auto durch.
3. Danach führst Du eine Berechnung als Zweitwagen für dieses Fahrzeug aus. Dazu empfiehlt sich im übrigen auch das Online-Portal der KFZ-Versicherung, bei der Deine Eltern ihr Auto versichert haben.
3a. Ggf. empfiehlt sich auch ein direktes Gespräch mit dem örtlichen Versicherungsvertreter der KFZ-Versicherung Deiner Eltern, sofern keine reine online-Versicherung. So haben wir es damals bei mir gemacht und ich hab durch einen Tipp sogar noch Geld sparen können, als ich mein erstes Auto auf meinen Vater als Zweitwagen angemeldet habe.
3b. Oft man aus Kostengründen auf Kasko-Schutz wirklich verzichten sollte, sollte man sich gut überleben. Einfach mal darüber informieren, welche Eigenschäden eine Teil- oder Vollkasko überhaupt abdeckt. Haftpflicht ist ja Standard und mindestens notwendig, deckt aber nur die Fremdschäden ab. Erfahrungsgemäß macht man als Fahranfänger aber viele Anfängerfehler und nicht immer ist es klug, diese nicht versichert zu haben, ist eine Abwägung.
4. Beides vergleichen!
4a. Denselben Vergleich in Bezug z.B. auf Zweitwagen mit einem gleichstarken / -motorisierten Bora Variant anstellen. Dann siehst Du sofort, ob der von der Typklasse anders eingestuft ist und daher billiger oder teuer kommt!
5. Das ganze ist kein Hexenwerk und dauert 30 Minuten, die es einem jungen Menschen am PC ja wohl Wert sein sollten! Dein ewiges Fragen führt hier nicht viel weiter, weil wir Deine Rahmenbedingungen nicht kennen und nur Du weißt, was Du versichern willst und was nicht und wo und zu welchen Konditionen.
6. Zur allg. Info über Golf IV & Bora solltest Du Dich bitte vor dem Kauf ausgiebig mit dieser Seite hier beschäftigen, vor allem mit den Punkten Beratung Modelljahr Radio Mängel Rückruf Tips&Tricks und so notwendigen Wissens- & Kostendingen wie dem Zahnriemenwechsel, wohl wissend, dass man sich auch beim Benziner nicht auf die km-Angaben verlassen sollte.
Ein Rentner-Auto mit z.B. nur 8.000km/Jahr braucht ggf. noch immer keinen ZR-Wechsel nach der VW-km-Angabe, aber wenn der ZR schon 8 Jahre alt ist, ist er das erste, was gewechselt werden sollte, weil bei Riss der Motor einen Totalschaden erleidet und das Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden gleich mit!
7. Wenn ich lese, dass man einen Seat Mii schon für EUR 99,-/Monat bekommt, dann ist ggf. zu überlegen, was schlauer ist.
Mein Tipp: Als erstes Auto eine billige, alte Gurke kaufen, die 2 Jahre TÜV hat, keine nennenswerten Folgekosten in dieser Zeit verursacht und erstmal fahren lernen und Fahrerfahrung sammeln, was meist nicht ohne "Lehrgeld" abgeht. Andernfalls wird man, wenn man Pech hat, gleich ein zu teuer eingekauftes erstes Auto schrotten, was natürlich mehr für den Mii gälte als für den Golf.
Natürlich will man sich mit sowas nicht sehen lassen, aber die klügere Wahl wäre es in jedem Fall:
Fahren lernen, das Geld in dieser Zeit sparen und nach 2 Jahren dann ein vernünftiges, besseres, neueres Auto fahren, denn: Wer zuletzt lacht, lacht noch immer am besten!
14 Antworten
Deine Fragen sind wohl besser bei einer Versicherung aufgehoben..
Es gibt doch genügend Versicherungsportale wo du die Daten eingeben kannst.
Der Bora dürfte um einiges billiger sein als der Golf.
Wenn man es nicht auf den € genau wissen muss, sondern man eher verschiedene Autos vergleichen will, reicht ein Blick auf die Typklasse.
http://www.gdv-dl.de/typklassenverzeichnis.html
Je höher die Haftpflichtklasse, desto teurer.
Bei den Steuern kommt es auf den Motor an.
Sei mir nicht boese, aber du hast den klassischen jugend Denkfehler...
Jedes Auto kostet dich Steuern und Versicherung...
Gerade mit 19 zahlst du viel Versicherung...
Und dann willst du noch finanzieren..
Ach ja... Und ivh garantiere dir, das du vieeel faehrst, spich hohe Spritkosten haben wirst..
Sorry, lass das und kauf dir ein Auto nach deinem Geldbeutel...
Sonst ist am Ende des Geldes viel Monat ueber..
Hallo Frederic,
auch ich stand vor 2,5 Jahren vor der selben Entscheidung und wollte auch als Fahranfänger einen Golf IV Variant. Nun den habe ich auch mir gekauft(war ein Schnäppchen in anbetracht des Angebots...)
Für mich stand damals fest: auf keinen Fall ein 1.4 und am besten ein "einfacher" Motor
Somit wurde es für mich ein einfacher Benziner(1.6 16V) ohne Turbo...
Steuertechnisch sinds ca. 100€ im Jahr(lächerlich im vergl. zu sonstigen Kosten). Eine Versicherung ist schon schwerwiegender und hängt von einigen Faktoren ab. Vielleicht können deine Eltern den Wagen als Zweitwagen versichern? Das kommt günstiger... Allerdings hast du später u.U das Problem deine Sf-Rabatte bei Neuabschluss nicht geltend machen zu können. Aber das alles ist ein Fall für Internetrecherche/Versicherungs- bzw. Vermögensberater. Wenn du das Auto aber auf dich versicherst kannst schon mit 1500€ rechnen...
Bedenke das noch Sprit hinzukommt und außerdem (ausserplanmäßige) Reparaturen
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Sei mir nicht boese, aber du hast den klassischen jugend Denkfehler...
Jedes Auto kostet dich Steuern und Versicherung...
Gerade mit 19 zahlst du viel Versicherung...
Und dann willst du noch finanzieren..
Ach ja... Und ivh garantiere dir, das du vieeel faehrst, spich hohe Spritkosten haben wirst..Sorry, lass das und kauf dir ein Auto nach deinem Geldbeutel...
Sonst ist am Ende des Geldes viel Monat ueber..
Ne, finanzieren wollte ich den nicht sondern gleich kaufen.
Also, meine Eltern wollen mir den kaufen, mit der Vorraussetzung, dass ich ihn selber unterhalte.
Meine Frage: Ist der Kombi günstiger? Ihn haben ja nicht so viele Fahranfänger..
Und ist der baugleiche Bora genau so teuer in der Versicherung?
Ich habe mal gehört, dass klassische Fahranfängerautos (z.B. Golf Coupe) teurer sind, da damit viele Unfälle gebaut werden.
Danke für die bisherigen Antworten
So jetzt mal ein bißchen Hilfe, statt die Infos, die Du bisher bekommen hast:
1. Du als Fahranfänger solltest mit Deinem Vater oder Mutter reden, dass sie das erste Auto für Dich über die Zweitwagenregelung versichern, das heißt, ihr kauft das Auto und meldet es auf den Vater oder Mutter an und auch die Versicherung. Dann hast Du ganz schnell einen günstigen Tarif, weil die Versicherungen ein zweites Fahrzeug wesentlich günstiger einstufen, meist 100 oder 80 %. Ein Fahranfänger liegt, je nach Versicherung bei 225 %, daher ist es so teuer anzufangen.
Wenn dann das Fahrzeug 3 Jahre angemeldet ist, kannst Du die Versicherungsprozente übernehmen, das heißt Ihr schreib die Prozente von Deinem Vater oder Mutter auf Deinen Namen um.
Nun zu den Kosten:
Es stimmt, dass abhängig von der Typenklasse der Beitrag berechnet wird, dazu mußt Du festlegen, was für eine KW-Leistung und welcher Motor, hier ein paar Beispiele. Ob Du einen Golf oder Passat nimmst ist dabei auch nicht so erheblich, kosten fast das gleiche.
Wenn Du weitere Infos willst, dann melde Dich.
Bezeichnung
VK-Vollkasko
TK-Teilkasko
PS
KW
Hubraum
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI 4-MOTION)
19
21
131
96
1896
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI)
16
21
131
96
1896
1J (GOLF IV VARIANT 1.6)
13
16
110
81
1598
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI)
22
25
150
110
1896
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI 4MOTION)
22
25
150
110
1896
1J (GOLF IV VARIANT 1.8T)
17
19
150
110
1781
1J (GOLF IV VARIANT 1.6)
13
16
102
75
1595
1J (GOLF IV VARIANT 2.0 SYNCRO)
14
17
116
85
1984
1J (GOLF IV VARIANT 2.4 V5)
17
19
170
125
2324
1J (GOLF IV VARIANT 2.0 SYNCRO)
14
17
120
88
1984
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI)
15
19
101
74
1896
1J (GOLF IV VARIANT 1.9 TDI SYNCRO)
15
19
101
74
1896
1J (GOLF IV VARIANT 2.4 V5 4-MOTION)
17
19
170
125
2324
1J (GOLF IV VARIANT 2.8 VR6 SYNCRO)
23
25
204
150
2792
1J (GOLF IV VARIANT 1.6)
13
16
105
77
1598
1J (GOLF IV VARIANT 1.8 SYNCRO)
14
17
125
92
1781
Vielen dank für die Antwort!
Ich bin ein totaler Anfänger und kann mit den Zahlen nicht ganz soviel anfangen.
Wenn ich einen Golf IV Variant 1,4 75 PS nehmen würde und bei 80 % liegen würde, was würde ungefähr
pro Jahr auf mich zukommen (nur ungefähr). Müsste ich mit 1000 € rechnen?
Da es mir relativ egal ist, ob Bora oder Golf (da sie ja fast baugleich sind) wäre es entscheidend, welches Auto letztendlich günstiger in der Versicherung ist.
Natürlich hängt das von Motor ab, aber vielleicht lässt sich ja sagen, ob eines der beiden Autos generell günstiger ist.
Nochmals danke, aber vielleicht könntest du mir einen Richtwert bei 80 % geben, damit ich eine ungefähre Vorstellung bekommen würde.
Wichtig ist, dass ich nur eine Haftplichtversicherung abschließen werde.
Danke im Vorraus!
Hi,
es ist extrem schwierig aussagen über die höhe der Versicherungskosten zu machen,eben weil es da sehr viel faktoren gibt und auch die Versicherungen sehr unterschiedliche Preise haben.
Wie gesagt es gibt Vergleichsportale,je nachdem wo deine eltern versichert sind könnte man auch mal nen versicherungsmakler fragen,falls vorhanden.
Mit tausend € mußt du aber schon rechnen,nur mir Glück spürbar weniger.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von hardies-softies
[...]
Wenn dann das Fahrzeug 3 Jahre angemeldet ist, kannst Du die Versicherungsprozente übernehmen, das heißt Ihr schreib die Prozente von Deinem Vater oder Mutter auf Deinen Namen um.
[...]
Soweit ich weiß kann man die Prozente nur übernehmen falls der andere dann auf diese verzichtet.
Gruß
Offengestanden verstehe ich nicht, warum Ihr hier alle, inkl. des TEs, herumrätselt.
Der TE ist 19 und ganz bestimmt internetaffin.
Es sollte ein leichtes sein, sowohl die jeweilige KFZ-Steuer (aus der Euro-Norm und dem Hubraum) als auch die jew. Versicherungsbeiträge online zu ermitteln, wenn mir das vor 35 Jahren sogar offline selbst gelungen ist!
1. Geh z.B. auf einen KFZ-Versicherungs-Vergleichsrechner online (check24 oder was weiß ich) oder geh direkt auf axa.de, huk24.de etc.
Dann nimm mal einen bestimmten Golf Variant an (z.B. den mit 1.6 und 100 PS, dessen HSN=Hersteller-Schlüssel-Nummer und TSN=Typ-Schlüssel-Nummer) Du Dir gleich mal notierst.
Kannst Du auch hier online leicht ermitteln.
2. Dann führst Du als Basis mal eine Berechnung als Fahranfänger mit diesem Auto durch.
3. Danach führst Du eine Berechnung als Zweitwagen für dieses Fahrzeug aus. Dazu empfiehlt sich im übrigen auch das Online-Portal der KFZ-Versicherung, bei der Deine Eltern ihr Auto versichert haben.
3a. Ggf. empfiehlt sich auch ein direktes Gespräch mit dem örtlichen Versicherungsvertreter der KFZ-Versicherung Deiner Eltern, sofern keine reine online-Versicherung. So haben wir es damals bei mir gemacht und ich hab durch einen Tipp sogar noch Geld sparen können, als ich mein erstes Auto auf meinen Vater als Zweitwagen angemeldet habe.
3b. Oft man aus Kostengründen auf Kasko-Schutz wirklich verzichten sollte, sollte man sich gut überleben. Einfach mal darüber informieren, welche Eigenschäden eine Teil- oder Vollkasko überhaupt abdeckt. Haftpflicht ist ja Standard und mindestens notwendig, deckt aber nur die Fremdschäden ab. Erfahrungsgemäß macht man als Fahranfänger aber viele Anfängerfehler und nicht immer ist es klug, diese nicht versichert zu haben, ist eine Abwägung.
4. Beides vergleichen!
4a. Denselben Vergleich in Bezug z.B. auf Zweitwagen mit einem gleichstarken / -motorisierten Bora Variant anstellen. Dann siehst Du sofort, ob der von der Typklasse anders eingestuft ist und daher billiger oder teuer kommt!
5. Das ganze ist kein Hexenwerk und dauert 30 Minuten, die es einem jungen Menschen am PC ja wohl Wert sein sollten! Dein ewiges Fragen führt hier nicht viel weiter, weil wir Deine Rahmenbedingungen nicht kennen und nur Du weißt, was Du versichern willst und was nicht und wo und zu welchen Konditionen.
6. Zur allg. Info über Golf IV & Bora solltest Du Dich bitte vor dem Kauf ausgiebig mit dieser Seite hier beschäftigen, vor allem mit den Punkten Beratung Modelljahr Radio Mängel Rückruf Tips&Tricks und so notwendigen Wissens- & Kostendingen wie dem Zahnriemenwechsel, wohl wissend, dass man sich auch beim Benziner nicht auf die km-Angaben verlassen sollte.
Ein Rentner-Auto mit z.B. nur 8.000km/Jahr braucht ggf. noch immer keinen ZR-Wechsel nach der VW-km-Angabe, aber wenn der ZR schon 8 Jahre alt ist, ist er das erste, was gewechselt werden sollte, weil bei Riss der Motor einen Totalschaden erleidet und das Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden gleich mit!
7. Wenn ich lese, dass man einen Seat Mii schon für EUR 99,-/Monat bekommt, dann ist ggf. zu überlegen, was schlauer ist.
Mein Tipp: Als erstes Auto eine billige, alte Gurke kaufen, die 2 Jahre TÜV hat, keine nennenswerten Folgekosten in dieser Zeit verursacht und erstmal fahren lernen und Fahrerfahrung sammeln, was meist nicht ohne "Lehrgeld" abgeht. Andernfalls wird man, wenn man Pech hat, gleich ein zu teuer eingekauftes erstes Auto schrotten, was natürlich mehr für den Mii gälte als für den Golf.
Natürlich will man sich mit sowas nicht sehen lassen, aber die klügere Wahl wäre es in jedem Fall:
Fahren lernen, das Geld in dieser Zeit sparen und nach 2 Jahren dann ein vernünftiges, besseres, neueres Auto fahren, denn: Wer zuletzt lacht, lacht noch immer am besten!
Hi,
das mit den 99€ für das Leasing eines Mii oder anderen Kleinwagen ließt sich ja immer ganz schön,aber man muß halt wissen was noch alles mit dran hängt.
Zumeist eine geringe laufleistung von 10tkm pro Jahr -> mehr kostet deutlich mehr.
Die Fahrzeuge müssen Vollkaskoversichert werden.
Bei der Rückgabe werden geringe Macken knadenlos in rechnung gestellt.
Wartungen müssen in Vertragswertstätten nach Vorschrift ausgeführt werden.
Das alles kann so ein billig Leasing ganz schnell ganz schön teuer machen.
Ein Golf für 4t€ empfinde ich da durchaus als gute Option für einen Anfänger,jedenfalls dann wenn das Geld verfügbar ist und vielleicht noch ein bißchen was extra in der Hinterhand für reparaturen.
TK würde ich aber auch empfehlen!
Gruß Tobias
Hallo Frederic,
mein name ist Mario und ich bin mit meinem Golf bei einer Top Agentur in BW!!!
Ich zahl jährlich knappe 600 €, da mich die Agentur GRÄTZ & FRENZEL Württembergische mit 60 % eingestuft hat, bei Allianz wäre ich als Fahranfänger bei 105%!!!!!!
Wenn du willst kann ich dir mal die Telefonnr geben.
Zitat:
Original geschrieben von MarioReus
Hallo Frederic,mein name ist Mario und ich bin mit meinem Golf bei einer Top Agentur in BW!!!
Ich zahl jährlich knappe 600 €, da mich die Agentur GRÄTZ & FRENZEL Württembergische mit 60 % eingestuft hat, bei Allianz wäre ich als Fahranfänger bei 105%!!!!!!Wenn du willst kann ich dir mal die Telefonnr geben.
Tach,
da Du ja hier in mehreren Freds fast das Selbe schreibst, gehe ich davon aus, dass Dein Chef Dich auf Kundenakquise geschickt hat. Sehe ich das richtig?
Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Ich zahle meine Versicherungsbeiträge übrigens in € und nicht in %.
Salve,
remarque
haste jetzt den bora ?