Als Ersatz auf Winterreifen wechseln für 2000km?

Hi all

Mein Wagen muss nach einem Unfall für 1-2 Wochen in die Werkstadt, Montag früh sollte es in den Urlaub gehen. Als Ersatz könnten wir unseren Zweitwagen nehmen, der allerdings noch Winterbereift ist.
Abgesehen vom erhöhten Verschleiss und Fahrkomfort, welche Nachteile entstehen dadurch?

Ist die Gefahr eines Reifenplatzers erhöht?
Gibt es rechtliche Probleme im Ausland? Österreich, Italien, Frankreich?

danke euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


jeder winterreifen platzt natürlich sofort und man braucht auch 500m mehr zum bremsen....mein gott was sind das für antworten...genau aus DEM grund fahren diverse leute auch auf der 1/4 meile mit winterreifen. weil die schlechter sind 🙄

@topic
kannste machen. ich fahr seit monaten schon mit winterreifen. und in jugen jahren wo das geld auch knapp war bin ich jahrelang NUR mit winterreifen rumgefahren. ca 150.000km und NIX war. da platzt nix, bremst nix schlechter und selbst wen du den reifen mit 2 bar zu wenig fährst platzt da nix. der läuft sich eben scheisse ab und geht kaputt (weils profil dann mal sooo platt ist das der reifen schleift)...rechtliche probleme gibts keine. ach ja: nehm aber n lineal mit und mess mal den bremsweg🙄

allen unkenrufern...ich fahr euch mit winterreifen die nur mit dem halben luftdruck gefüllt sind und mit nem voll beladenen sprinter immernoch auf der nordschleifen davon ohne das ich von der strecke fliege oder das der bremsweg ins uferlose steigt. wen ihr das ganze auf winterreifen in der formel eins bezogen habt dann mag das vielleicht zutreffen. einen wirklich messbaren grösseren bremsweg gibts ebensowenig wie mehr spritverbrauch oder sonstogen blödsinn. und warum sollte ein winterreifen weniger fahrkomfort haben? stand das alles in der autobild oder hat euch das kai ebel erklährt?

Oh Herr laß Hirn regnen,selten so einen Blödsinn gelesen!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Denke hier ist alles gesagt. Verschleiß und schlechtes Fahr u. Bremsverhalten (je neuer der Reifen deso schlechter) Verbrauch usw. Je nach Strecke U wETTER kann sich der Gummi eher erwärmen. Platzen sollte bei ordnungsgemäßer Beladung und Handlung aber keiner !😁 Gruss

hi,...ich habe aber mal die erfahrung gemacht,dass meine fast abgefahrenen winterreifen nen wesentlich kürzeren bremsweg hatten,allesdings bei ,,nässe,,es war bei einem fahrertraining !mfg

hallo,

wegen der reifen wird viel zu viel rumgesponnen. es gibt so viel verschiedene sommer und winterreifen. gute und schlechte. ich glaube es sollte nicht pauschalisiert werden. kann gut sein, das die winterreifen besser sind als die sommerrreifen. wer will das schon genau wissen. vielleicht ist der verschleiss höher, weil die gummimischung weicher ist. aber ohne kenntniss der marke usw. zu behaupten, das sich der bremsweg stark verlängert und das fahrverhalten instabiler wird ist reine spekulation. ist ja nicht mal erwähnt wurden um was für autos es sich handelt. kann auch sein das das defekte auto mit sommerrreifen einen längeren bremsweg hat, weil es z.b. schwerer ist oder älter oder sonst was, als das zweitfahrzeug mit winterreifen. alles nur klugscheisserei.
an den TE:
fahr mal ruhig deine tour. wenn du normal fährst sollte von den wr keine gefahr ausgehen.

mfg41

Danke euch

Auto ist ein Mini Cooper S ohne Runflat-Bereifung. Hat sich meine Frau im Winter zugelegt und geplant waren für den Sommer OZ Felgen mit Gummi. Durch einen neuen Arbeitsplatz der nichtmal 3 km weg ist, fährt sie nun viel mit dem Fahrrad und das Thema ist durch den ganzen Stress liegen geblieben. Satz der gewünschten OZ Felgen mit passenden Gummi bekomme ich natürlich nicht am Montag um 9.00 passend aufs Auto montiert. Und auf Teufel komm raus auf die Orginal Minifelgen einen Sommergummi draufziehen der dann nicht dem eigentlich Wunsch entspricht ist auch doof.

Von mir nach Italien sinds vielleicht 500km, aber eben paar Tagestouren noch machen etc. Ausserhalb Deutschlands ist eh überall Geschwindigkeitsbegrenzung.

Fahr einfach über die Passstraßen nach Italien.
Dann kannst Du mit ruhigem Gewissen sagen, Du hast die drauf um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Polo-Fan



Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Denke hier ist alles gesagt. Verschleiß und schlechtes Fahr u. Bremsverhalten (je neuer der Reifen deso schlechter) Verbrauch usw. Je nach Strecke U wETTER kann sich der Gummi eher erwärmen. Platzen sollte bei ordnungsgemäßer Beladung und Handlung aber keiner !😁 Gruss
hi,...ich habe aber mal die erfahrung gemacht,dass meine fast abgefahrenen winterreifen nen wesentlich kürzeren bremsweg hatten,allesdings bei ,,nässe,,es war bei einem fahrertraining !mfg

Kürzeren Bremsweg als was?

Du bist mit 2 paar Reifen dort aufgetaucht und hast gewechselt?

Unterschiedliche Autos, und besonders unterschiedliche Fahrer zu vergleichen ist nicht möglich.
Ich war Mittwoch in einem ADAC Intensivtraining, dort hab ich auch kürzere Bremswege als ein Porsche Fahrer und eine Corvette ZR1 mit Carbon-Keramik Bremsen. Ich denke es lag nicht am Material das ich schneller zum stehen kam.

Ausserdem:
Deine alten abgefahrenen Winterreifen sind Sommerreifen sehr ähnlich.
Du hast im unteren Profilbereich keine Lamellen mehr und die Profilblöcke geben nichtmehr nach.
Ausserdem ist die Gummimischung schon gut ausgehärtet.
Für den Winter wären die Reifen sicher nichts mehr gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


jeder winterreifen platzt natürlich sofort und man braucht auch 500m mehr zum bremsen....mein gott was sind das für antworten...genau aus DEM grund fahren diverse leute auch auf der 1/4 meile mit winterreifen. weil die schlechter sind 🙄

@topic
kannste machen. ich fahr seit monaten schon mit winterreifen. und in jugen jahren wo das geld auch knapp war bin ich jahrelang NUR mit winterreifen rumgefahren. ca 150.000km und NIX war. da platzt nix, bremst nix schlechter und selbst wen du den reifen mit 2 bar zu wenig fährst platzt da nix. der läuft sich eben scheisse ab und geht kaputt (weils profil dann mal sooo platt ist das der reifen schleift)...rechtliche probleme gibts keine. ach ja: nehm aber n lineal mit und mess mal den bremsweg🙄

allen unkenrufern...ich fahr euch mit winterreifen die nur mit dem halben luftdruck gefüllt sind und mit nem voll beladenen sprinter immernoch auf der nordschleifen davon ohne das ich von der strecke fliege oder das der bremsweg ins uferlose steigt. wen ihr das ganze auf winterreifen in der formel eins bezogen habt dann mag das vielleicht zutreffen. einen wirklich messbaren grösseren bremsweg gibts ebensowenig wie mehr spritverbrauch oder sonstogen blödsinn. und warum sollte ein winterreifen weniger fahrkomfort haben? stand das alles in der autobild oder hat euch das kai ebel erklährt?

Oh Herr laß Hirn regnen,selten so einen Blödsinn gelesen!!

ich fahre auf der mercedes E klasse w210 ganzjährig winterreifen von dunlop auf 16zoll avantgarde felgen. hatte keinen unterschied, vorher auch breitere sommerräder. mit den winterreifen fährt und bremst er sehr gut!

Es gibt immer Fahrer die nichtmal merken würden wenn sie auf Holzrädern unterwegs wären.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Fahr einfach über die Passstraßen nach Italien.
Dann kannst Du mit ruhigem Gewissen sagen, Du hast die drauf um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. 😉

Genau ,  der nächste Winter kommt  bestimmt etwas früher 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es gibt immer Fahrer die nichtmal merken würden wenn sie auf Holzrädern unterwegs wären.

Holzräder 🙄 ... da haben wir doch auch was passendes in Bildformat 😁

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es gibt immer Fahrer die nichtmal merken würden wenn sie auf Holzrädern unterwegs wären.

R E S P E K T ! Versuch mich hier nicht für blöd zu verkaufen. ich sags dir nur ein mal.

Zitat:

Original geschrieben von Daimerfahrer



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es gibt immer Fahrer die nichtmal merken würden wenn sie auf Holzrädern unterwegs wären.
R E S P E K T ! Versuch mich hier nicht für blöd zu verkaufen. ich sags dir nur ein mal.

Du darfst es auch gerne widerholen oder auch 3 mal schreiben.

Wer keinen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen spürt kann nicht von sich behaupten ein besonders sensibler Fahrer zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Fahr einfach über die Passstraßen nach Italien.
Dann kannst Du mit ruhigem Gewissen sagen, Du hast die drauf um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. 😉

stimme dem zu,kann nämlich sein dass du in den alpen in nen schneesturm kommst,habs selber schon erlebt,und das im juli,...mfg

Ich habs schon Anfang Mai erlebt, Autobahn Udine - > Villach, kurz vor der Grenze aus dem Tunnel raus und auf einmal eine weiße Decke auf der Fahrbahn, da geht der Arsch auf Grundeis, wenn man Sommerreifen drauf hat. Ging aber trotzdem gut. Aber der Grenze in Österreich waren dann die Straßen aber wieder frei, da die Österreicher gestreut/geräumt hatten, was die Italiener nicht gemacht haben.

Hummer mi Holzrädern

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Es gibt immer Fahrer die nichtmal merken würden wenn sie auf Holzrädern unterwegs wären.
Holzräder 🙄 ... da haben wir doch auch was passendes in Bildformat 😁

Gruß
Hermy

KÖSTLICH !..ist das n fake?

Deine Antwort
Ähnliche Themen