Als Behinderter einen VW kaufen?! Nachlass??

Hi Leutz,
Ich wurde von meinem Onkel beauftragt ein neues Auto zu kaufen bzw. zu suchen! Bis jetzt fährt er einen Golf 2 glaub ich, 20Jahre alt und 60.000km..:-) (man musses net verstehen:-))

Ich hab dabei gleich wieder an einen Golf gedacht udn zwar an den GT Sport.

Man muss dazu sagen dass mein Onkel duch eien Motorradunfall nur noch ein Bein hat und ein Arm gelähmt ist... --> natürlich braucht er einen Automatik bzw DSG

Jetzt hat mir ein Bekannter heute gesagt dass man als Behinderter einen rießen Nachlass auf Neuwagen bekommt, stimmt das?? Wie hoch fällt sowas aus??

Lg
Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smarty79


Hab allerdings gehört, dass bei VW alle Finanzierungsangebote nicht bei Behinderten-Rabatt gelten. Das entspricht natürlich nochmals einigen Prozenten, sofern man nicht bar zahlen möchte. Wenn das so wäre, wärs in meinen Augen eine echte Sauerei.

Schönen Gruss

Florian

...ich bin ja wahrlich kein hardcore wirtschaftsliberaler; aber warum um alles in der welt soll das eine sauerei sein?

oder mal anders gefragt: warum gibt es überhaupt einen behindertenrabatt im giesskannenprinzip? mit welcher begründung soll bspw. ein körperbehinderter mit grossem einkommen von vw alimentiert werden?

...und wie die beispiele hier hinlänglich belegen, wird der rabatt ja auch zu genüge von verwandten etc. ausgenutzt.

...wenn alle die, die den rabatt nicht nötig hätten darauf verzichten würden, dann könnten die wirklich rabattbedürftigen höhere rabatte bekommen.

diese elende mitnahmementalität ist doch in tat und wahrheit die sauerei!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Als ich in der Rabattverhandlung war, meinte mein Verkäufer, dass es im Falle einer Behinderung noch zusätzlich Rabatt gäbe. Damit konnte ich aber glücklicherweise, bzw leider (fürs Portemonnaie) nicht dienen.

Zitat:

Original geschrieben von gwak


Als ich in der Rabattverhandlung war, meinte mein Verkäufer, dass es im Falle einer Behinderung noch zusätzlich Rabatt gäbe. Damit konnte ich aber glücklicherweise, bzw leider (fürs Portemonnaie) nicht dienen.

Also bei meinem Schwiegervater und bei den Eltern eines Kumpels, gab es jeweils nur den Behindertenrabatt.

Weiter nichts.

MFG Markus

hm aber vor 1-2 jahren war der rabatt ne echte alternative da waren rabatte zumindest hier in meiner region noch nicht so hoch... wird sich bestimt auch wieder ändern. mit dem anmelde an darf den nach nem halben jahr dann ummelden!!

bei mir hat mein händler mich sogar extra gefragt ob ich nen behinderten in der familie weil dann sollte er in auf seine namen kaufen wegen den 15% hätte er auch so gemacht mit seinem passat was ich wiederum nicht ganz glauben konnte da ich denke das er als mitarbeiter bestimmt mehr kriegt als die 15%!!!???

Zitat:

Original geschrieben von verpailer


...bei mir hat mein händler mich sogar extra gefragt ob ich nen behinderten in der familie weil dann sollte er in auf seine namen kaufen wegen den 15% ...

Ja, so ähnlich verlief das bei mir auch. Auf ein zusätzlichen Rentnerrabatt wollte er sich dann aber nicht einlassen.

Ähnliche Themen

Tja bei uns in der Gegend ging das ziemlich in die Hose.

Zitat:

bei mir hat mein händler mich sogar extra gefragt ob ich nen behinderten in der familie

Bei der Abholung in WOB wurden nach vielen mal einer aufgefordert doch den behinderten Eingang zu benutzen, dann nahm die Sache ihren lauf und es sind Köpfe gerollt. Der Herr betreibt jetzt ein Seat Autohaus in der näheren Umgebung, also das kann auch in die Hose gehen.

Fazit: Das scheint sich doch zu lohnen für beide irgendwie!

also man bekommt 15 % Sofortrabatt wenn man mindestens 50% Behinderung und min. ein "G" im Behindertenausweiß hat.

Allerdings erhält man keine subventionierte Finanzierung und bei der Inzahlungnahme des Gebrauchten auch nur den Händler - EK.

Wie schon gesagt - es handelt sich nur um ein Vermittlungsgeschäft.

Aber mit ein wenig Verhandlung und etwas Glück bekommt man auch die 15% beim Händler um die Ecke.

Hat uns genau so der Verkäufer erzählt, als mein Vater seinen Golf+ bestellt hat. Nur mein Vater hat hatte kein "G" im Ausweiß - hat den Rabatt aber auch so bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von verpailer


hm aber vor 1-2 jahren war der rabatt ne echte alternative da waren rabatte zumindest hier in meiner region noch nicht so hoch... wird sich bestimt auch wieder ändern. mit dem anmelde an darf den nach nem halben jahr dann ummelden!!

bei mir hat mein händler mich sogar extra gefragt ob ich nen behinderten in der familie weil dann sollte er in auf seine namen kaufen wegen den 15% hätte er auch so gemacht mit seinem passat was ich wiederum nicht ganz glauben konnte da ich denke das er als mitarbeiter bestimmt mehr kriegt als die 15%!!!???

HAllo,

also es ist leider immer das gleiche!!!

Der Trugschluß, dass ein Händler noch richtig Kohle mit dem Verkauf eines Neuwagens verdient.

Ich bin selbst im Verkauf eines VW-AH tätig, ich kenne die Margen und Prozente.

Hätte ich einen Behinderten in der Familie, ich würde auch über diesen Rabatt verfügen wollen.

Wenn ein Kunde 18-20% Nachlaß bekommt, was ich über kurz oder lang als Tod für den Händler sehe, dann hängt das mit Stützungen, regionalen Prämien durch den Hersteller, Inzahlungnahmeprämien oder sonstige Bezuschußungen zusammen, die es immer wieder mal gibt.

Das ist aber nicht Standard, und ist auch abhängig vom Hersteller. Dort wo der Absatz stockt, wird von den Herstellern gepuscht, ist doch logisch. Warum wohl gibt es Schleuderpreise bei Ford, Citroen, Fiat usw....

Guter Service hat seinen Preis, und mal ehrlich, wer bringt noch gerne TOP-Service, wenn er bis aufs letzte Hemd vom Kunden ausgezogen wurde. Das ist doch unabhängig von der Branche.

Ein gutes Geschäft ist es in meinen Augen, wenn ALLE Parteien damit leben können, der Käufer wie auch der Händler!!!

Schöne Grüße

GT600

Zitat:

Original geschrieben von COOKINGCHEF


Tja bei uns in der Gegend ging das ziemlich in die Hose.

 

Bei der Abholung in WOB wurden nach vielen mal einer aufgefordert doch den behinderten Eingang zu benutzen, dann nahm die Sache ihren lauf und es sind Köpfe gerollt. Der Herr betreibt jetzt ein Seat Autohaus in der näheren Umgebung, also das kann auch in die Hose gehen.

Fazit: Das scheint sich doch zu lohnen für beide irgendwie!

Kannst du dass nochmal genauer erläutern? Irgendwie komm ich ned ganz mit - ist da in WOB einer aufgeflogen der gar keiner Behinderung hat oder wie?

Sorry - aber ich habs mir jetzt 3mal durchgelesen - ich steig ned ganz durch 🙂

ich denke mal das auto wurde offiziell an einen behinderten verkauft und als sie dann das auto in wob holen wollten war da natürlich kein behinderter und der herr verkäufer würde dann bissl abgesägt weil er vw veräppeln wollte...richtig so?

Zitat:

Original geschrieben von veit26


ich denke mal das auto wurde offiziell an einen behinderten verkauft und als sie dann das auto in wob holen wollten war da natürlich kein behinderter und der herr verkäufer würde dann bissl abgesägt weil er vw veräppeln wollte...richtig so?

RICHTIG so, Sorry das ich es so umständlich geschrieben habe aber wollte keinen Ellenlangen Text schreiben. Noch nicht mal der Kunde wusste was davon. Hier haben ja schon einige geschrieben das müsste dann auch auf einen Behinderten angemeldet werden, wie das funktioniert, kein Plan.

Wie heisst es so schön "Jeder kriegt das was er Verdient"

@ GT600

damit wenigstens einer drauf reagiert...

ich sehe das genauso!
wenn ich hier immer wieder von 15 % und mehr lese wird mir schlecht!
... und dann den besten Service haben wollen.

Mich würde mal interessieren, wie diese Herren Ihr Geld verdienen und ob sie auch damit leben könnten eine 50-60 Stunden Wochen zu haben und dann für so ein "tolles" Geschäft 50 Euro zu kassieren (und es sind nicht nur die 2 Stunden mit dem Kunden, da gehört noch jede Menge arbeit bis zur Auslieferung)...
Was ist nur los in Deutschland?
Wenn ich mir ne Jeans kaufe frag ich doch auch nicht
"Was kann man da noch machen?"

da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

Kollegialer Gruß aus Sachsen!

Zitat:

Original geschrieben von tom31180


@ GT600

damit wenigstens einer drauf reagiert...

ich sehe das genauso!
wenn ich hier immer wieder von 15 % und mehr lese wird mir schlecht!
... und dann den besten Service haben wollen.

Mich würde mal interessieren, wie diese Herren Ihr Geld verdienen und ob sie auch damit leben könnten eine 50-60 Stunden Wochen zu haben und dann für so ein "tolles" Geschäft 50 Euro zu kassieren (und es sind nicht nur die 2 Stunden mit dem Kunden, da gehört noch jede Menge arbeit bis zur Auslieferung)...
Was ist nur los in Deutschland?
Wenn ich mir ne Jeans kaufe frag ich doch auch nicht
"Was kann man da noch machen?"

da kann ich nur mit dem Kopf schütteln...

Kollegialer Gruß aus Sachsen!

ja was würdest du denn machen wenn dir dein händler den vorschlag macht??? Nee den will ich nicht da ich sonst angst haben muss das ihr pleite geht??? wenn man so etwas angeboten bekommt nimmt man es doch auch an und wenn er dann noch selbst davon spricht das er es schon selbst so in seiner familie so gemacht hat???

und "Auffliegen" kann man da nicht da man das auto ja sowie so nur mit ner vollmacht des eingetragenen besitzers kriegt....

mein freundlicher meinte auch noch das man den 1/2 jahr auf die behinderte person angmeldet haben muss aber er hätte es auch schon nach 1 woche umgemeldet da es eh keiner kontroliert...

ach ja dann gibt es noch eine möglichkeit einen garantierten rabatt zu bekommen bei der firma erkundigen bei der man beschäftigt ist und fragen bei welchen händler die auslieferungsverträge haben... zb hat die Allianz einen vertrag mit vw da kriegt man dann 13% und bei Renault sogar 23%

.........

@ verpailer

mir geht es doch nicht um die Großkundengeschichte (Großkunden/Sonderzielgruppen), da ist der Händler eh nur Vermittler.
Die Geschäfte sind ok.
Ich verfolge hier schon ne ganze Weile die Beiträge, wo es um Nachlässe geht, parallel dazu die, wo es um Mägnel geht, die die Werkstätten teilweise nicht beheben können.
Kauft nur alle weiter im Internet und zieht die Verkäufer bis auf die Knochen aus.
Das Resultat werden nicht die fehlenden Händler sein, die gibt es immer wieder, sondern das Geld das fehlt um Verkäufer und auch Mechaniker ordentlich auszubilden.
Dann werden Probleme wie klackern im Amaturenbrett zu richtigen Problem, weil keiner mehr das wissen hat so etwas zu beheben.

Ist nur meine Meinung, kann jeder drüber denken wie er will.

Gruß

wenn man den Behindertenrabatt in Anspruch nimmt, schädigt man nicht wirklich einen Händler, sondern bekommt nen Bonus von VW......
und wenn man zur Zeit locker 15% bekommt, dann liegt das wohl am schlechten Absatz zur Zeit.

Ich habe meinen GTI im Januar 05 bestellt, als ich damals nach einem Rabatt gefragt habe, wurde ich nur dumm angeguckt(6-9%). Lieferzeit waren damals gut 5 Monate und geordert wurde das Ding auch ganz gut.Ich habe ihn dann über den Behindertenrabatt gekauft und habe auch noch eine Altwagenprämie von 1750€ dazu bekommen!

Und ich habe überhaupt kein schlechtes Gewissen gegenüber den Autohäusern und deren Verkäufern. Die armen Schrauber gucken so oder so immer in die Wäsche, egal ob der Verkäufer die Kunden abzockt oder das Autohaus nen' guten Lauf hat.......der "Schrauber" bekommt davon eh nichts ab.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen