Als Anfänger erst B8 oder eher gleich B9 kaufen?
Hallöle,
als Passat Neueinsteiger interessiert mich brennend die Frage, auch wenn der B9 teurer weil neuer ist als der B8.
Lieber erst mit dem B8 einsteigen, ich habe dieses Angebot hier gefunden als Diesel mit 190 PS, weiß aber nicht ob das empfehlenswert ist, oder lieber gleich Geld in den neuen B9 versenken.
Plane das Auto schon längere Zeit zu fahren, Jahresleistung liegt im Schnitt bei 17-18.000 KM.
Hier der B8 den ich gefunden habe.
https://www.volkswagen.de/.../REVVMjQzNDEyNg=.app?...
Oder lieber gleich zum neuen B9 wechseln?
Was meinen die, die das bereits gemacht haben? Lohnt es sich?
54 Antworten
Ich suche schon länger nach einem neuen Auto und stehe fast vor dem selben Problem. Meine Entscheidung wird zwischen B8, B9 und BMW 330d fallen.
Die allgemeine Frage ist natürlich, bin ich bereit, einen Aufpreis für eine gewisse Mehrleistungen zu zahlen.
Schaut man sich den B8 an, so findet man zB. schicke Elegance Mietwagenrückläufer aus Mitte 2023, 25 T km, für 32-33 T €.
Die haben aber im Vergleich zum B9 deutlich weniger Ausstattung bzw. ältere Technik. Es fehlt z.B. DCC, Digitaler Tacho, Head Up, Side Assist, Area View, neuestes Matrix Licht, Insassenschutzsysteme, Akustikverglasung, Ambientelicht, Sonnenschutz an den hinteren Scheiben und allgemeine Verbesserungen wie die neuen Sitze mit Massage, besserer Kofferraumbeleuchtung und Metallleiste, usw.
Das alles hätte der B9, ist deutlich moderner und über Vermittler als Neuwagen für ca. 43 T € zu bekommen.
Für die Differenz von 10 T € hätte man dann halt ein deutlich neueres, besseres und wunschausgestattetes Auto mit 0 km.
Das wäre im Vergleich der 150PS TDi. Für 46 T € würde man den B9 sogar als Allrad und mit 193 PS bekommen. Wobei ich nicht weiß, wie es bei dem neuen Motor mit dem Ölproblem ausschaut, das der 200PS Vorgänger hat.
Für 40-46 T € bekommt man aber auch schon einen BMW 330D xDrive Jahreswagen, 30 T km und sehr gut ausgestattet mit geilem 6 Zylinder und super ZF Automatik, die dem Passat von den Fahreigenschaften weit überlegen sind.
Der 3er ist natürlich nicht so praktisch wie der Passat.
Also am besten überlegen, was man braucht und welchen Luxus man sich zusätzlich gönnen will.
Alles, was du zugunsten des B9 aufgezählt hast, gibt es auch beim B8. Ist beim B9 ja auch zahlungspflichtiges Extra.
Nur die Sportsitze, das Headup-Display und die Kofferraumbeleuchtung ist beim B9 besser. Das DCC kann etwas mehr (ob man den Unterschied im Alltag groß merkt kann ich nicht beurteilen).
Alles andere gibt es genauso auch im B8.
Das neue Matrix-LED-System wird kaum besser sein. War im B8 schon hervorragend. Dem B9 wurde leider das HD-Matrix vom Tiguan nicht spendiert. Das wäre sicher besser gewesen.
Von daher bleibt beim B9 nur neuere Software und ein kleiner TV am Dashboard angenagelt.
Ansonsten ist er größer. Das war‘s dann.
Vergleich zum 3er ist schwierig. Meiner Meinung nach zwar gleiche Preisklasse, aber kaum vergleichbar. Der 3er hat einfach so viel weniger Nutzwert, dass man schon fast sagen kann:
Wer einen 3er wegen seinen Vorzügen will, will keinen Passat.
Umgekehrt aber genauso: Wer die Vorzüge eines Passat will, will keinen 3er 😉
Wer die Vorzüge eines Passat will, kann keinen 3er nehmen. Wollen schon. Oh ja! 😁
Zitat:
@TheSentinell schrieb am 8. Mai 2024 um 18:01:46 Uhr:
oder lieber gleich Geld in den neuen B9 versenken.
Meine ganz persönliche Meinung, hier ganz überspitzt:
Da hast dus doch schon. Ganz ehrlich, einen 190er Elegance mit Standheizung und allem pipapo für gut ein Drittel (!) vom vergleichbaren B9, das ist doch Quatsch. Bei der geringen Menge an km im Jahr. Der B8 ist ein wahnsinnig tolles Auto, vor allem so wie er da angeboten wird. Ich würde den (diesen!) B8 nehmen wenn ich nicht grad einen Neuwagenfetisch hätte oder halt als Firmenfahrzeug bestellen könnte...wir reden hier von ca. 40 (vierzig!) Tausend Euro Unterschied... Puh!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 9. Mai 2024 um 11:51:31 Uhr:
Alles, was du zugunsten des B9 aufgezählt hast, gibt es auch beim B8. Ist beim B9 ja auch zahlungspflichtiges Extra.
Nur die Sportsitze, das Headup-Display und die Kofferraumbeleuchtung ist beim B9 besser. Das DCC kann etwas mehr (ob man den Unterschied im Alltag groß merkt kann ich nicht beurteilen).
Alles andere gibt es genauso auch im B8.
Das neue Matrix-LED-System wird kaum besser sein. War im B8 schon hervorragend. Dem B9 wurde leider das HD-Matrix vom Tiguan nicht spendiert. Das wäre sicher besser gewesen.
Von daher bleibt beim B9 nur neuere Software und ein kleiner TV am Dashboard angenagelt.
Ansonsten ist er größer. Das war‘s dann.Vergleich zum 3er ist schwierig. Meiner Meinung nach zwar gleiche Preisklasse, aber kaum vergleichbar. Der 3er hat einfach so viel weniger Nutzwert, dass man schon fast sagen kann:
Wer einen 3er wegen seinen Vorzügen will, will keinen Passat.
Umgekehrt aber genauso: Wer die Vorzüge eines Passat will, will keinen 3er 😉
Natürlich gab es die Ausstattung auch beim B8, da hast du vollkommen Recht. Schaut man sich den Gebrauchtwagenmarkt jedoch mal an, findet man eigentlich keine Fahrzeuge, die mit einer vergleichbaren Ausstattung und geringer Laufleistung preislich interessant angeboten werden und entsprechend zu einem Kauf des alten Models verleiten würden.
Und einen B8 für den Preis eines B9 zu kaufen, steht ja hoffentlich nicht zur Diskussion und wäre komplett sinnbefreit.
Ich sehe das ähnlich wie der vorredner. Entweder einen B8 mit deutlichem Preisvorteil gegenüber dem B9 oder bei wenig Preisdifferenz direkt den B9 kaufen.
Ist halt auch die Frage: brauchst du den Platz des Passats? Wenn nicht, und der 330 ist im Topf... das ist vom Fahren her nochmal eine ganz andere Nummer (mir würde der 320d dicke reichen). Allerdings auch vom Unterhalt her.
Zitat:
@SLpzg schrieb am 8. Mai 2024 um 19:15:51 Uhr:
Die Sicherheitsassistenten beim B9 sollten wesentlich besser als beim B8 sein. Ich habe z. B. Probleme wenn ich an einen PKW ranfahre, welcher einen LKW überholt oder mit über 180 an einen LKW ran fahre, da zeigt das ACC zwar ein Fahrzeug an, es wird aber keine Geschwindigkeit reduziert und es kommt nur die rote Notbremsaufforderung.
Ich würde auf zu geringen Abstand tippen, in den Einstellungen.
Zitat:
@Trolliver schrieb am 9. Mai 2024 um 13:20:56 Uhr:
Ist halt auch die Frage: brauchst du den Platz des Passats? Wenn nicht, und der 330 ist im Topf... das ist vom Fahren her nochmal eine ganz andere Nummer (mir würde der 320d dicke reichen). Allerdings auch vom Unterhalt her.
330d und erst recht 320d wären mir zu träge...😛
Und Platz zu haben ist wie immer besser als brauchen.
Beim 3er geht es nicht darum, ob er möglichst viele versägen kann. Irgendwer ist immer schneller. Mir alles völlig wurscht.
Die deutschen Hersteller können alle gute Fahrwerke, deshalb komme ich auch immer wieder auf sie zurück. Es macht Spaß, sie zu fahren. Und im Handling ganz oben steht der 3er (Sportgeräte mal außen vor). Das bekommt VW so nicht hin. Da reichen auch 150PS. Wobei die neueren Schiffe mir auch zu schwer geworden sind. Sie kriegen das hin, aber mit dem E46 war es noch unmittelbarer. Habe ich als 320d und als 330xd in den Pyrenäen gefahren. Ohne Kinder wäre mein nächster Wagen ein 3er, ohne Frage.
Darum fahren die Döner-Alis also alle 3er...😁
Ein E46M Cabrio hab ich letztens erst in die Schranken gewiesen...Was ein Gesichtsausdruck...
Also hier motzen die ihre Passats auf... 😁
Marginal
aber selbst döner-ali reibt mir nicht PERMANENT ungefragt unter die nase dass er mehr ps hat als ich...
also bitte back to topic!
Dann trag doch bitte selbst etwas dazu bei Mäuschen.
Steht oben: Gestern, 12:20. Bitte Danke... Und nenn mich bitte nicht Mäuschen... ;-)
Also, Themenstarter, bist du denn mal nen B8 gefahren und vielleicht auch schon einen B9? Das würde es wirklich ungemein vereinfachen.