Alpine Radios aus USA
Hi,
mir wurde neulich mein JVC KD SH9101 geklaut und bin daher auf der Suche nach Ersatz...
am liebsten würd ich mir ein Alpine 9855 zulegen, aber der Preis hält mich noch ab...
wie sieht das eigentlich mit Geräten aus USA aus, die bekommt man sehr viel günstiger,
was genau unterscheidet diese Geräte von denen die bei uns erhältlich sind??
danke im Voraus ...
24 Antworten
Soo viel spart man aber auch nicht, Zoll kommt noch ca 30€ drauf, der Versand wird auch nochmal so viel kosten, dann kostetne Auslandsüberweisung auch noch einiges dazu kommt noch das ich nicht irgendjemandem in den USA einfach so das Geld überweisen würde also braucht man noch Pay Pal oder ähnliches das auch seriös ist...
Dazu hast dann das Problem ohne Garantie, keiner der die Rede und antwort steht bei den Einstellungen, bei einem defekt hast kein Leihgerät wie bei den meisten Händlern, keine Radioempfang und wenn dann nur ein paar Sender...
Es gibt auch Sachen bei denen es sich imho lohnt sie zu importieren, aber Radios gehören imho nicht dazu...
l
Zitat:
Original geschrieben von tbird
wenn du dafür keine garantie bekommst, keine e-zulassung, keine unterstützung, kein RDS, kein Radioempfang, ist das nicht mehr interessant...
wenn einem das effektiv 100-150 € wert ist 8die Zusatzkosten hat MD ja schon angesprochen), ist doch okay. Muss ja jeder selbst beurteilen.
Ich pers. würde es auch nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
wenn einem das effektiv 100-150 € wert ist 8die Zusatzkosten hat MD ja schon angesprochen), ist doch okay. Muss ja jeder selbst beurteilen.
Ich pers. würde es auch nicht machen.
das sind ja nur 100-150€ wenn man den listenpreis betrachtet, wenn man den günstigsten preis im web nimmt ist das ja meist gar nicht mehr so viel! also meiner meinung nach lohnt sich das nicht wirklich...
jetzt nehmt mal wieder gas weg :-))
ich hab ja nie gesagt, dass ich es mache...
es sah halt recht verlockend aus, deshalb hab ich mich ja hier erkundigt,
die Vor-und Nachteile habt ihr mir ja plausibel gemacht, danke !
Ähnliche Themen
i hab selber scho mehr als ein mol aus amerikaland importiert, aber immer nur stufen und woofis!
da lohnt sich das brudal, aber bei nem radio kanns doch ma sein dass ma die garantie brauch, weil das feinmechanikdinger sind, sowas würd i nie aus amerika holen!
mfg caraudiohans
Ich find das eigentlich total krank... Manche wollen sich Radios für über 300€ holen, mit denen man nichtmal Radio hören kann😁
Man rechne übrigens...
(Kaufpreis + Tax + Versand) * Zoll * MWst
D.h. die Tax in USA wird nicht automatisch im Preis einberechnet.
Der Zoll bezieht sich auf Kaufpreis plus Tax und Versand.
Und die Mehrwertsteuer auf das ganze mit Zoll....
Man kann sich die Tax wieder ausbezahlen lassen, aber
dazu muß man glaub ich drüben wohnen...(irgendwie so).
Jedenfalls lohnt es sich alleine schon finanziell überhaupt
nicht...
nu is aber gut, er hat's doch schon längst eingesehen dass es unfug is ein radio aus usa zu kaufen... 😉 😁
boxi, wenn du schon was schreibst dann bitte richtig.
man zahlt nur steuern in dem bestimmungsland, d.h. steuern in amerika werden nicht fällig.
[betrag + versandkosten + zoll (2-5%, je nach produkt)]* 1,16 ( 16% Einfuhrumsatzsteuer == MwSt.)
sind die versandkosten nicht extra ausgewiesen, fliessen die nicht in die rechnung mit ein.
mfg caraudiohans