Alpha Motors

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit Motorroller von der Marke Alpha Motors? Möchte mir einen über OTTO zulegen, gibt auch andere Marken dort Nova usw..

Beste Antwort im Thema

Du solltest die Marke Alpha-Motors meiden. Mir ist es passiert, alles lief schief. Jeglicher Garantieanspruch wird dort sofort abgewiesen. Ich hatte bei 0 km einen beschädigten Schriftzug vom Cappucino. Wurde angenommen, aber bis heute nicht geliefert. Ich hatte bei 10 km festgestellt, dass die Glühbirne kaputt war. Moniert und angefordert, bis heute nicht erhalten. Dann hatte ich mittlerweile 500 km herunter und den erforderlichen Ölwechsel gemacht. Jetzt triumphierte man dort im Hause. Wer keinen Fachhändler aufsucht, verliert den Anspruch auf Garantie usw. Mein Lieferant war Lidl. Eigentlich hätten diese das ausfechten müssen, erfolgte aber nicht. Es gibt keine Ersatzteile, das teilte mir auch eine Werkstatt mit, die Lidl später mir empfohlen hatte. Die Ironie war, dass dieses der ehemalige Mitfreund einer früheren gemeinsamen Rollerwerkstatt war. Einfach nur vergessen, das kann man einfach nicht unterstützen. Ich fahre viele Chinaroller, bei Burnourt in Berlin wird völlig anders vorgegangen. Da erhält man viel Ersatz - kostenlos während der Garantiezeit. Die großen Versandhäuser führen derzeit einige Alpha-Roller, aber ich bin sicher, das wird nicht mehr lange dauern, wo man diese aus dem Programm nehmen wird. Woher will man Bremsklötze, Antriebsriemen etc denn hernehmen? Angeblich soll alles jetzt vorhanden sein, aber ich bin mir sicher, nur Geschwätz vom Verkaufsleiter.
Also Finger weg, mein Rat

117 weitere Antworten
117 Antworten

Den Cityleader 50ccm direkt bei Alpha bestellt, 2 Tage später geliefert. Bin erstmal begeistert von der Optik und der sehr guten Verarbeitung. Alles war vollständig, die Schlüssel und Papiere im Paket dabei. Mit einem großen Messer konnte ich den Karton in handliche Stücke zerlegen und auch das Vorderrad freischneiden. Am Gepäckträger hinten rausgehoben und dann rückwärts auch vorne rausgeschoben.
Nicht eine Schramme oder so vorhanden. Die Felgen und die Metallteile wirken alle hochwertig.
Vor dem ersten Start kontrolliere ich noch, ob alle Teile festsitzen, tanke frischen Kraftstoff nach, prüfe Öl und Bremsflüssigkeit. Dann kommt das Anlassen.
Der Roller sieht praktisch gleich aus wie mein früherer Rex Monza , der ging beim 1. Start nicht an, erst am nächsten Tag und mit extrem oft treten lief der dann. Der Monza hatte die ersten 100 m kaum Leistung, das hat sich später gebessert.
Beim Monza war der Anlasser defekt, kreischte oft, das hat die Vertragswerkstatt nicht hinbekommen. Hab für paar Euro einen neuen eingebaut und gut. Sprang immer toll an, egal ob warm oder kalt.
Bin gespannt, welche Probleme der Cityspeeder macht, ich berichte dann hier.
Das tolle ist schonmal das kleine Gewicht, hatte einen E—Roller mit 5 Bleiakkus (60V), das war grauenvoll schwer und einen hohen Schwerpunkt hatte der.

Ich hab den gleichen (25km/h Version), seit Mitte Dezember Ca. 2700 Km, soweit bin ich zufrieden, außer das der Bremssattel mangels Fett beim zusammenbau fest ist, den Auspuff hab ich jetzt auch erstmal ordentlich mit Einbrennfarbe behandelt. Aber wie gesagt, wenn man selber schraubt eine günstige Alternative zu Markenherstellern....

Mal wieder was zum Thema...

Inzwischen hat mein Reisbomber fast 4000 Km/160 Betriebsstunden in 10 1/2 Monaten runter, Inspektionen hab ich selber gemacht, auch wenn ich dadurch keine "Gesetzliche Gewährleistung" mehr habe. Bei der letzten 2500der sollte der Antriebsriemen mit getauscht werden, hatte den Deckel auf und der Riemen sah noch sehr gut aus, also drin gelassen....

Letztens den Bremssattel ausgebaut, da den Chinesen nicht bekannt ist, daß man die Führungsbolzen mit Fett einsetzt, was zur Folge hatte, daß der Sattel fest war und der Hobel immer leicht bremste.
Mit Heißluftpistole und vorsichtigen Hammerschlägchen konnte ich das aber ohne Kosten selbst beheben.
Entlüften der Bremse ging problemlos (ein Beitrag dazu im Forum hatte mir dazu vorher etwas Kopfzerbrechen bereitet, da es demnach schwierig sein sollte, die Bremse zu entlüften)
Scheinwerbirne wurde gegen eine (zulässige) Halogenbirne (13€ !!!!) aus dem Fachhandel getauscht. Abblendlicht is zwar immer noch ne Funzel, aber etwas besser als die Originale Biluxbirne.
Fernlicht mit 20 Watt LED (X-View20, LED Martin) ist dafür Top.
Der Spritverbrauch ist zwischen 3,5 und 4 Litern etwas viel für 1 Zylinder 0,05i, zum Vergleich, ein Dodge RAM 5,7 Hemi V8 braucht um die 15 Liter...
Die gelben Rückstrahler mit LED an der Seite sind ebenfalls Vorgestern zusätzlich rangekommen

Bisher bin ich aber im Großen und Ganzen zufrieden, liegt aber warscheinlich daran, daß ich von anfang an selber schraube und nie auf einen Termin für den doch recht Preisintensieven Kundendienst warten musste und auch noch nie stehen geblieben bin...

Gruß Mirko

20211102
20211102

Hallo liebe Roller Gemeinde.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir den neuen Alpha Motors Topdrive 125er zu kaufen.
Da ich selbst Schrauber bin, wird sich nichts großes an den Garantiebedingungen für mich ergeben.
Meine Frage ist nun, gehört Alpha Motors zu Flex Tech (Hersteller Benzhou)
Ich finde im www für den Topdrive 125 noch keinerlei Ersatzteile, daher meine Frage.
Ganz lieben Dank schon mal für eure Antworten.

Ähnliche Themen

Nachtrag: Habe in der Vario schwerere Rollen eingesetzt. Jetzt Drehzahlniveau bei 5500 bis 6800 min-1. Verbrauch auf 2.2 Liter runter. Jetzt 3500 km runter.
Das beschriebene metallene Klappergeräusch auch gefunden. Ist ein ca. 6 cm langes Rohrstück, welches am hinteren Haltebolzen über selbigen gestülpt und bewegt sich darin lose. Bolzen selbst ist fest montiert. Hi, höre auch dieses nervige Geräusch, kannst du mir sagen, welchen Haltebolzen du meinst?

Seit der Einspritztechnik in den EURO5 Rollern sind die Roller glaube ich deutlich weniger fehleranfällig. Ersatzteile können für alle Modelle bei Alpha Mobil direkt auf Anfrage bestellt werden. Zum Thema Garantie kann ich bislang ebenfalls nichts beanstanden. Ich halte mich grob an den Inspektionsplan und bei der letzten Wartung wurde mein defektes Rücklicht kostenfrei getauscht.
Also bitte nicht immer alles so schlecht machen... 😉

Ich hab den 50ccm Mustang F1 von Alpha Motors, und hatte auch das Problem mit Mobilen KD das nach 3 Monaten noch nix passiert ist.wegen ersten KD, bin dann in eine andere Werkstatt nach dem eine gefunden hab die es machen.
Mittlerweile hatte ich aber schon 3 Mal das Problem das mir der Roller einfach ausgegangen ist. Nach Meldung eines Garantie Falles hat es diesmal nicht lange dauert. Der Witz war der Mobile KD hat 40 min vorher Angerufen er kommt dann.
Ich hoffe das ich jetzt selbst das Problem gefunden habe das Rückschlagventil war nicht richtig verklebt und ist auseinander gefallen.

Kann es sein, dass Alpha Motors bzw. Alpha Mobil die selben Roller vertreibt wie GTS? Zumindest haben die die gleichen Modellbezeichnungen und sehen aus wie Zwillinge bis auf das Markenzeichen:

https://www.gts-scooters.com/

Denke diese Chinamühlen werden unter verschiedenen Label vertickt.

Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 25. Februar 2021 um 18:40:01 Uhr:


Hy Alex1911,

Schaut so aus, hatte gerade das Helmfach raus auf der Suche nach dem Diagnosestecker, ist aber schon wieder drin. Natürlich war dort kein Stecker...
Ist bei dem neben der Battarie. Ich denke mal, bis Ende nächster Woche habe ich das entsprechende Buch und den Link für das richtige Lesegerät, kommt mich wesentlich billiger wie 1x mobiler Service von Alpha, wenn mal was ist, und schneller geht das allemal, für mich ist der Roller ein absolutes Nutzfahrzeuge, der einfach nur fahren muß....

Hi, konntest du den Diagnosestecker bereits ausfindig machen?
Ich habe aktuell das Problem, dass die Motor Kontrolleuchte dauerhaft leuchtet, ich aber am Fahrverhalten nichts außergewöhnliches feststellen kann.

Zitat:

@Roemer215 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:34:52 Uhr:



Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 25. Februar 2021 um 18:40:01 Uhr:


Hy Alex1911,

Schaut so aus, hatte gerade das Helmfach raus auf der Suche nach dem Diagnosestecker, ist aber schon wieder drin. Natürlich war dort kein Stecker...
Ist bei dem neben der Battarie. Ich denke mal, bis Ende nächster Woche habe ich das entsprechende Buch und den Link für das richtige Lesegerät, kommt mich wesentlich billiger wie 1x mobiler Service von Alpha, wenn mal was ist, und schneller geht das allemal, für mich ist der Roller ein absolutes Nutzfahrzeuge, der einfach nur fahren muß....

Hi, konntest du den Diagnosestecker bereits ausfindig machen?
Ich habe aktuell das Problem, dass die Motor Kontrolleuchte dauerhaft leuchtet, ich aber am Fahrverhalten nichts außergewöhnliches feststellen kann.

Wer lesen kann........ 😉

Zitat:

@Roemer215 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:34:52 Uhr:



Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 25. Februar 2021 um 18:40:01 Uhr:


Hy Alex1911,

Schaut so aus, hatte gerade das Helmfach raus auf der Suche nach dem Diagnosestecker, ist aber schon wieder drin. Natürlich war dort kein Stecker...
Ist bei dem neben der Battarie. Ich denke mal, bis Ende nächster Woche habe ich das entsprechende Buch und den Link für das richtige Lesegerät, kommt mich wesentlich billiger wie 1x mobiler Service von Alpha, wenn mal was ist, und schneller geht das allemal, für mich ist der Roller ein absolutes Nutzfahrzeuge, der einfach nur fahren muß....

Hi, konntest du den Diagnosestecker bereits ausfindig machen?
Ich habe aktuell das Problem, dass die Motor Kontrolleuchte dauerhaft leuchtet, ich aber am Fahrverhalten nichts außergewöhnliches feststellen kann.

Neben der Battarie
Falls du so ein leichtes leuchten/glimmen meinst, was man nur Abends sieht einfach ignorieren und weiterfahren, hat meiner 9800km lang gemacht....

Gruß Mirko

Diagnosestecker alpha

Hallo, bin neu hier und möcht ein Tipp bekommen wenn es geht .

Möchte mir ein Roller für 10km tägliche Nutzung cca.kaufen.
Alpha Motors oder Nova Motors sind die gleich ?
Ersatzteile , sind die schwer zu finden?
Kann man mit solche Marken vernünftig Roller fahren?

Habe Positive Erfahrungen gelesen aber auch Schlechte und hab keine Ahnung ob ich mir das trauen kann ein China Roller zu kaufen.
Schrauben habe ich keine Erfahrung aber kann man viele Videos in Internet finden und na ja ich weiß das manche Sachen nicht dramatisch sind..

Was empfehlt ihr von Alpha Motors , oder vielleicht ein E Roller :/

Mfg Daniel

Bis vor kurzem war ich mit dem Cityleader von Alpha ganz zufrieden, da es sich jedoch um einen Euro4 mit dem 1P39QMB Motor handelt, siehts mit speziellen Ersatzteilen auf dem freien Markt mager bis garnicht verfügbar aus. Alpha baut angeblich seit mindestens 2 1/2 jahren die Ersatzteilseite auf, in meinen Augen verarsche. Wenn du was brauchst nur per Mail oder anrufen um Preise zu erfragen, gleiche Teile wie auf dem freien Markt wesentlich teurer. Inspektionskosten alle 2500km auch mindestens 200-300€, ich hab das selber gemacht (dadurch allerdings die Garantie/Gewährleistung verloren). Die ersten 2 Jahre während der eigentlichen Garantiezeit lief der gut, nach 2 Jahren und 4 Monaten/ 9800km war allerdings ein Kurbelwellenlager hin. Selbst wenn ich Garantie gehabt hätte, hätten die sich rausgeredet, "zuviel Kilometer" oder sonstwas. Wenn du selber nicht schrauben kannst, kauf dir einen Kymco oder sonstwas bei nem Händler mit Werkstatt in der nähe.
Hatte auch geschaut, der Cityleader kostet aktuell als Euro5 1600€, hab mir jetzt nen Kymco Agility geholt, der kostet komplett 2450€ und hab ne Werkstatt 2 Dörfer weiter. Bei den Euro5 Kisten is soviel sinnloser Rotz drin, da bist als normaler Schrauber erstmal aufgeschmissen, wenn da was ist.

Gruß Mirko

Ps. Hab ne neue Kurbelwelle im Cityleader drin, läuft seit Gestern wieder. Kurbelwelle, Dichtungen und weng anderer Kleinkram ca. 80€ auf dem freien Markt und ettliche Stunden Schrauberei, in der Werkstatt ein Wirtschaftlicher Totalschaden und son 1P39QMB Motor komplett bekommst auch nicht unter 500€

Hallo Mirko,
danke Deiner Ausführung.
Kymco scheint da wohl eine ganz andere Liga zu sein .
Sollte man den Alpha Knaller meiden.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen