Zitat:
@JoeDreck schrieb am 23. Januar 2025 um 06:32:58 Uhr:
Also, sofern er wirklich rostfrei ist. Was er sicher nicht ist, dann würde ich ihn mit den Mängeln kaufen. Da darf aber ruhig eine 1...€ stehen.
Ich würde mir die TÜV berichte zeigen lassen. Wenn er den Wagen so lange hat. Und auch ein Gebrauchtwagen Check macht Sinn. Insbesondere zum Thema Rost.
Die aufgezählten Mängel behebt man in Eigenleistung für deutlich unter 500€.
Spiegel vom Verwerter. Lenkung bedarf einer Inaugenscheinnahme beim Gebrauchtwagen Check.
Blinkerhebel, da gibt es Anleitungen. Entweder ist am Hebel was gebrochen, oder man kann das ganze Mantelrohrmodul mit einer Madenschraube befestigen.
Bremse einmal ringsum machen. Schläuche kosten kaum was und du hast gleich neue Bremsflüssigkeit.
Querlenker vernünftig beidseitig machen.
Gehst du in eine Werkstatt, dann wird's natürlich deutlich teurer.
Edit: man muss schauen welcher Motor verbaut ist. Der M111 macht keine Probleme.
Danke für die Einschätzung.
Es ist der M271.