Alpha Motors

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrung mit Motorroller von der Marke Alpha Motors? Möchte mir einen über OTTO zulegen, gibt auch andere Marken dort Nova usw..

Beste Antwort im Thema

Du solltest die Marke Alpha-Motors meiden. Mir ist es passiert, alles lief schief. Jeglicher Garantieanspruch wird dort sofort abgewiesen. Ich hatte bei 0 km einen beschädigten Schriftzug vom Cappucino. Wurde angenommen, aber bis heute nicht geliefert. Ich hatte bei 10 km festgestellt, dass die Glühbirne kaputt war. Moniert und angefordert, bis heute nicht erhalten. Dann hatte ich mittlerweile 500 km herunter und den erforderlichen Ölwechsel gemacht. Jetzt triumphierte man dort im Hause. Wer keinen Fachhändler aufsucht, verliert den Anspruch auf Garantie usw. Mein Lieferant war Lidl. Eigentlich hätten diese das ausfechten müssen, erfolgte aber nicht. Es gibt keine Ersatzteile, das teilte mir auch eine Werkstatt mit, die Lidl später mir empfohlen hatte. Die Ironie war, dass dieses der ehemalige Mitfreund einer früheren gemeinsamen Rollerwerkstatt war. Einfach nur vergessen, das kann man einfach nicht unterstützen. Ich fahre viele Chinaroller, bei Burnourt in Berlin wird völlig anders vorgegangen. Da erhält man viel Ersatz - kostenlos während der Garantiezeit. Die großen Versandhäuser führen derzeit einige Alpha-Roller, aber ich bin sicher, das wird nicht mehr lange dauern, wo man diese aus dem Programm nehmen wird. Woher will man Bremsklötze, Antriebsriemen etc denn hernehmen? Angeblich soll alles jetzt vorhanden sein, aber ich bin mir sicher, nur Geschwätz vom Verkaufsleiter.
Also Finger weg, mein Rat

117 weitere Antworten
117 Antworten

Antworte mal direkt hier, falls jemand einen Tipp hat.

Bekannter hat den Cruiser 125. Laut Datenblatt 8PS und 80km/h.

Läuft wohl um die 100, sobald aber bisschen Wind ist, nur noch 70-80.

Jetzt möchte er gerne etwas mehr Leistung und Höchstgeschwindigkeit.

Ist das Ding auch durch die CDI auf 80 limitiert? Das gesetzliche Limit gibt es ja nicht mehr.
Könnte eine andere CDI was bringen? Empfehlungen?

Oder könnte man noch über Änderungen am Vergaser was raus holen oder ist das alles so aufgebaut, das man da gar nix lösen kann?

Vielen Dank.

Was willst da noch groß raus holen? B ei 8 Ps ist es sogar eher unwahrscheinlich das sie echte 100 läuft. Laut Tacho geht sich das hin, wo dann echte 80- 85 raus kommen werden. Viel mehr geht da nicht. Größere Düse am Vergaser wird eher zum absaufen führen, als Tempo zu bringen. Evtl. kann man etwas mit einer guten Vario raus holen, Wunder wird das aber auch nicht bringen.

MOIN zusammen,
@Tankverschluss hast schon eine Antwort bekommen?
Hab ja den venus 50ccm hab ca. 600 km gefahren.
Mfg

Leider kommt von Tankverschluss nichts, evtl. meldet er sich doch noch mal.

Ähnliche Themen

also ich hab mir vor 3 monaten einen zugelegt:

pro:

preis

contra:

schlecht verarbeitet - ich musste so ziemlich jede schraube nachziehen
2 schrauben fehlten - war in einer werkstatt um die ecke
hohe wartungskosten, damit die garantie bleibt - nach 300/500/1000 die alleine 25% des kaufpreises ausmachen - eher mehr - da da die werkstatt ja auch noch was verdienen will
vordere bremse quietscht ohne ende - die brensscheibe ist nicht richtig plan montiert gewesen außerdem zuviel bremsflüssigkeit
keine 43km/ egal ob mit rückenwind oder bergab - mehr wirds nicht
keine Leistung, die man sich wünscht
kontakt zu alpha - eher befremdliche telefonate

ich würde so ein teil lieber heute als morgen verkaufen - aktuelle gebote - keine 400 € - es sei denn ich finde einen deppen, der das teil kauft

hol dir lieber nen italiener - am besten wirklich gleich ne vespa oder fahr bus 😉

ich bin bedient - restlos

Meine Freundin hat sich über Otto Alpha Venus zugelegt 29 km gefahren bleibt nicht an geht aus als Service wegen roller von Junior da war hat er netterweise durchgeschaut und defekten vergaser diagnostiziert aber Garantie und Service interessiert weder Otto geschweige denn Alpha Hotline von Otto nicht zuständig klären das Alpha Service anruft die wollen nur Dummschwätzer Frau für blöd verkaufen und Service kostenpflichtig andrehen und wo bleibt Garantie die könnt ihr vergessen am besten kein Otto und auf jeden Fall kein Alpha wenn man nicht zum Schluss selbst dran Schrauben möchte

Diese Erkenntnis hatten wir hier ja bereits...
Gruß und Beileid an die junge Frau.
In kundiger Hand von schraubfreudigen und leidensfähigen Menschen eventuell längere Zeit fahrbereit, aber bei allen anderen eher Deckel auf und fort damit.

Rein-damit

Roller (oder Motorräder, Mopeds) kauft man nicht im Versandhandel !

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 9. Februar 2021 um 06:46:46 Uhr:


Roller (oder Motorräder, Mopeds) kauft man nicht im Versandhandel !

@Barbilon: ... aber vielleicht Satzzeichen?
Dann könnte man Deinem Text soger einen Inhalt entnehmen.

Zum Sachverhalt: Dein Ansprechpartner ist auf jeden Fall der verkaufende Händler. Der darf sich mit dem Hersteller oder dessen Service in Verbindung setzen, um die Probleme des Rollers zu lösen. Alternativ steht natürlich auch die Wandlung im Raum, wenn der Händler nicht reagiert. Gegebenenfalls auch auf die Hilfe einer Verbraucherzentrale zurückgreifen.
Auf keinen Fall innerhalb der Gewährleistungzeit selbst Hand anlegen!

Zitat:

@Up-gefahren schrieb am 9. Februar 2021 um 06:46:46 Uhr:


Roller (oder Motorräder, Mopeds) kauft man nicht im Versandhandel !

Oder nur wenn man von vorn herein auf die Garantie pfeift und selber schraubt mit gewisser Kenntnis der Materie.
Ob es sich dann noch lohnt ?

Hab mal bissel mitgelesen, also pfeif ich auch auf die 1000der Inspektion, sollte eh die letzte sein, mach das selbst und wenn was kaputt geht muss man das ja höchstwarscheinlich selber zahlen, oder man streitet sich ewig vor Gericht mit denen...
Hab nen Cityleader 25km/h
Hol mir jetzt noch das Werkstatthandbuch für Einspritzung und Euro4 gedöns und Lesegerät, da komm ich auf Dauer günstiger.

Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 23. Februar 2021 um 22:27:50 Uhr:


...
Hol mir jetzt noch das Werkstatthandbuch für Einspritzung und Euro4 gedöns und Lesegerät, da komm ich auf Dauer günstiger.

@norwegian_sun

Sei bitte so nett und poste später die Bezugsquelle(n) für das WHB sowie den Diagnosetester, damit andere Forumsuser bzw. Eigner von Euro-4 Chinarollern mit Einspritzung auch was davon haben. 🙂

Gruß Wolfi

PS: Viel Glück bei deinen Recherchen! 😉

rwegian_sun

Sei bitte so nett und poste später die Bezugsquelle(n) für das WHB sowie den Diagnosetester, damit andere Forumsuser bzw. Eigner von Euro-4 Chinarollern mit Einspritzung auch was davon haben. 🙂

Gruß Wolfi

PS: Viel Glück bei deinen Recherchen! 😉

Kann ich gerne machen, hab dem Verlag heute mal die Bilder gesendet, da es laut Telefonat 2 Varianten gibt, warte noch auf Antwort.
Sobald ich genaueres weiß, kann ich dazu einen Post machen. Oder noch besser, ich warte ab, bis ich es habe und schaue es mir erstmal an, ob es gut ist oder nicht.
Auf den Bildern ist meine Variante.

Gruß Mirko

Einspritzung Cityleader von Alpha Motors
20210224

Zitat:

@norwegian_sun schrieb am 24. Februar 2021 um 21:41:50 Uhr:


...
Auf den Bildern ist meine Variante.

Hi Mirko,

es müßte sich nach deinen Fotos um eine Delphi Einspritzung handeln.

Gruß Wolfi

PS: Im Anhang das Foto einer ECU von Delphi, welches gut zu deinem Bild 2 passt.

Delphi ECU

Hy Alex1911,

Schaut so aus, hatte gerade das Helmfach raus auf der Suche nach dem Diagnosestecker, ist aber schon wieder drin. Natürlich war dort kein Stecker...
Ist bei dem neben der Battarie. Ich denke mal, bis Ende nächster Woche habe ich das entsprechende Buch und den Link für das richtige Lesegerät, kommt mich wesentlich billiger wie 1x mobiler Service von Alpha, wenn mal was ist, und schneller geht das allemal, für mich ist der Roller ein absolutes Nutzfahrzeuge, der einfach nur fahren muß....

Deine Antwort
Ähnliche Themen